Online-Journal -Messebrief- von Herrn Kolb kooperiert mit Frau Harbecke

Nach der erfolgreichen Kooperation im Rahmen des Messepower-Podcasts starten Messe-Infotainer Michael Kolb und Messetrainerin Barbara Harbecke die nächste Kooperation. Frau Harbecke wird in den nächsten Ausgaben des Online-Journals "Messebrief" in einer eigenen Rubrik verschiedenste Aspekte zum Thema Messeerfolg ansprechen. Im Rahmen Ihrer Artikel wird Sie Ihr umfangreiches Know How und Ihre langjährige Erfahrung ausbreiten. Erwarten kann der Leser fundierte Tipps und Tr

Katalogie evaluiert PIM-System: LEMKEN GmbH & Co. KG

Der Alpener Hersteller landwirtschaftlicher Geräte, LEMKEN GmbH & Co.KG, plant die Einführung eines PIM (Produkt-Informations Management)-Systems. Statt sich direkt für ein konkretes System zu entscheiden, setzte man auf die Beratungskompetenz der Wehlmann Katalogie®. Im Zuge eines komplexen Auswahlverfahrens wurde für das Unternehmen die optimale Lösung gefunden.

Wie können deutsche Automobilhersteller auf das Desaster von Toyota reagieren?

Toyota in der Krise. Der japanische Automobilhersteller hatte sich in der jüngsten Vergangenheit in punkto Qualität und Umweltbewusstsein einen Namen gemacht. Und nun? Massive Qualitätsprobleme. Woche für Woche kommen in immer mehr Ländern neue Rückrufaktionen hinzu.

Wie können deutsche Automobilhersteller auf dieses Desaster reagieren? Und wie die Gunst der Stunde zu ihrem Vorteil nutzen?

Neuland auf der didacta 2010 in Köln: Einmal Dialog am „Kommunikationskiosk“ bitte!

Neuland lädt auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta alle interessierten Fachbesucher – insbesondere Seminarleiter, Trainer und Moderatoren – dazu ein, ihren Wissensdurst am neuen „Kommunikationskiosk“ zu stillen. Getreu dem firmeneigenen Motto „Wir schaffen Raum für Dialog“ bietet Neuland an seinem Messestand einen offenen und inspirierenden Ort für kreative Kommunikation, an dem sich auch die Kooperationspartner von Neuland dem Fachgespräch stellen. Zu Gast sind z.