Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Nachdem die ZEISSIG GmbH & Co. KG bereits in den vergangenen zwei Jahren mit je zwei ADAM Awards und einem Exhibit Design Award ausgezeichnet worden ist und in diesem Jahr gleich zwei Exhibit Design Awards nach Springe gingen, wurden bei der ADAM-Awards-Verleihung 2009 in der Bochumer Jahrhunderthalle Mitte November erneut zwei Projekte des Völksener Messebauers mit einem ADAM in Silber geehrt.
Die Hair and Beauty, "Home of the Hairdresser", gibt der gesamten Friseurbranche ein Zuhause. Getreu diesem Anspruch wird die Messe 2010 erstmals in drei Angebotsbereiche gegliedert. Young Generation@Training für Azubis und Schüler, Talents@Work für Jungfriseure, Meisterschüler, Existenzgründer und Professionals@Business für Saloninhaber und Chefs. Für jede Zielgruppe gibt es Bühnen mit individuell zugeschnittenen Programmpunkten – von Interviews
Die Beautyworld, internationale Fachmesse für den Parfümerie-Handel, Drogerie-Handel und Kosmetikfachhandel, wird 2010 auf drei Tage verkürzt und findet damit vom 30. Januar bis 1. Februar statt.
Die Internationale Automobil Ausstellung IAA steht bekanntermaßen für Vorstellungen mit Wow-Effekten. Neben den eigentlichen Highlights – den Autos – steht dabei auch ausgeklügelte Inszenierungstechnik im Vordergrund. Wie schon in den letzten Messejahren war die Production Company schoko pro aus Wiesbaden bei der Adam Opel GmbH nicht nur für Licht und Beschallung hinsichtlich des kompletten Messestandes und der Pressekonferenz verantwortlich, sondern hatte auch den Auftrag,
Pünktlich zum 2.200jährigen Bestehen der Hauptstadt von Usbekistan, sollte am 1. September 2009 die die neue Kongresshalle in Taschkent festlich eingeweiht werden. Zu diesem Event beauftragte Bauherr Zeromax GmbH die Spezialisten in Sachen Veranstaltungstechnik schoko pro damit, eine temporäre Lösung für eine Obermaschinerie bestehend aus 26 Prospektzügen zu realisieren.
Wer einen Kongress plant, möchte seine Besucher möglichst rasch und detailliert über alle Inhalte informieren können. Es bedeutet für die Veranstalter immer noch einen hohen Aufwand zu investieren.