Länderpreis Erneuerbare Energien
Die fortschrittlichsten Bundesländer Brandenburg, Bayern und Sachsen-Anhalt wurden mit dem LEITSTERN 2012 geehrt.
Die fortschrittlichsten Bundesländer Brandenburg, Bayern und Sachsen-Anhalt wurden mit dem LEITSTERN 2012 geehrt.
Unternehmenskultur, Mittelstandsfinanzierung, Unternehmensnachfolge und Cloud Computing. Eine breite Palette erwartet die Teilnehmer beim dritten Nürnberger Unternehmerkongress am 21. Januar 2013 in der Messe Nürnberg. Der BDS Bayern ist Kooperationspartner.
Trotz generellem Rückgang verstärkte Online-Personalnachfrage im Finanzsektor und Management
Die deutsche Infrastruktur lebt seit Jahren von der Substanz. Der BDS Bayern schlägt daher vor, Investitionen im Bereich Verkehr und Energie für den Bürger als renditesichere Anlageform zu öffnen und staatlich zu fördern.
Tunis / Berlin – Auf Vorschlag des Vizepräsidenten der EU-Kommission Antonio Tajani hat der tunesische Ministerpräsident Hamadi Jebali jetzt Mario Ohoven zu seinem Persönlichen Berater ernannt. Ohoven ist Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und steht zugleich an der Spitze des europäischen Mittelstandsdachverbandes (CEA-PME) in Brüssel.
Mittelstandspräsident Ohoven dankte dem tunesischen Regierungschef für die ehrenvolle Berufung. „Ich freue mich, dass ich einen Be…
Rückgang fällt schwächer aus als in den beiden Vorjahren
Berlin – Für den weltweiten Klimaschutz sind Erneuerbare Energien unverzichtbar. Rund 38 Prozent der globalen Klimagasemissionen entfallen auf den Energiesektor – und die weltweiten Emissionen dieses Sektors steigen schneller als die aller anderen Industriezweige. Ein entschlossener Ausbau Erneuerbarer Energien kann diesen Trend stoppen. Die Investitionen in Erneuerbare Energien haben neue Rekorde erreicht, doch im Wettbewerb mit der fossil-atomaren Energiewirtschaft haben es die sauberen Altern…
• 80 % der unbesetzten Stellen bei ITK-Anbietern im Mittelstand
• Jedes vierte Unternehmen sucht mehr als fünf IT-Spezialisten
• Experten für Cloud Computing, Apps und Social Media begehrt
Die geplante Tarifreform der GEMA wird auch bei öffentlichen Veranstaltungen wie Straßenfesten
und Gewerbeschauen zu massiven Preissteigerungen führen. Laut einer Umfrage des BDS und des DEHOGA Bayern rechnen 59 Prozent der bayerischen Kommunen mit Preissteigerungen. Erste Veranstaltungen sind bereits abgesagt.
Darüber waren sich FDP-Generalsekretär Patrick Döring und BVMW-Präsident Mario Ohoven bei ihrem Gespräch im Reichstag einig. Aber welcher ist der beste Weg dahin? Der FDP-General sprach sich für Obergrenzen in dem heutigen EEG-Modell aus. Später solle das EEG durch ein Mengenmodell ersetzt werden. Der Mittelstandspräsident machte klar, dass Planungssicherheit für die Unternehmen sehr wichtig sei und bei der Debatte um ein neues Marktdesign keine Zeit verloren werden dürfe. Der BVMW schlägt eine …