Jobkiller Bürgerversicherung: 90 Prozent der Ärzte gehen von Entlassungen aus

Die Ärzte in Deutschland schauen mit Sorge auf die
Bundestagswahl: Erhalten SPD und Grüne genug Stimmen, um ihre Pläne
für eine Bürgerversicherung umzusetzen, fürchten Sie den Kahlschlag:
Praxismitarbeiter müssen gehen, Investitionen werden gestrichen und
die Honorare fallen ins Bodenlose. Zu dieser düsteren Prognose kommt
eine gemeinsame Umfrage des Bundesverbandes niedergelassener
Fachärzte (BVNF) und des Ärztenetzwerks Hippokranet.

Im

Streit um „Der Landser“: „Nazi-Geschichte wird reingewaschen“

"Natürlich gilt die Pressefreiheit auch für "Der
Landser". Zumindest so lange sie nicht behauptet, dass die Waffen-SS
und die Totenkopf-Einheiten nur einfache Soldaten im Krieg gewesen
sind", erklärt Rabbi Marvin Hier, Gründer und Vorstand vom Simon
Wiesenthal Center, im Gespräch mit dem Mediendienst Newsroom.de.

Für Rabbi Hier steht fest, dass das wöchentlich im Pabel-Moewig
Verlag (Tochtergesellschaft der Bauer Media Group) ersche

Zahlen sprechen lassen / Neues Seminar zur professionellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Ein neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie
Manager Controller, Vorgesetzte oder Geldgeber effektiv von einem
Investitionsvorhaben überzeugen.

Ob Unternehmen neue Produkte entwickeln, in Projektgeschäfte oder
Infrastruktur investieren: Um Entscheidungen zu treffen, wollen
Führungskräfte heute immer häufiger den einzelnen "Business Case"
beurteilen können. Und dazu benötigen sie Einzelnachweise zu den
Kosten jeder Maßnahme. Das Semi

Studie: Fachkräftemangel nimmt in den nächsten Jahren weiter zu

Um Misere dauerhaft in den Griff zu bekommen, müssen
laut Personalexperte Harald Müller Unternehmen, Politik und
Bildungsträger geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen

– Aktuelle Studie der BWA Akademie unter Tel.: 0611/973150 oder
E-Mail: team@euromarcom.de anfordern

Nach wie vor haben viele Unternehmen in Deutschland zu wenig
qualifizierte Fachkräfte. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen
Studie* der BWA Akademie unter 100 Personalverantwortlichen. Bei
insgesam

eco empfiehlt Firmen Internet-Sicherheitstraining

Es genügt nicht, wenn Firmen ihren Beschäftigten
Sicherheitsvorschriften machen. Stattdessen müssen sie die
Internet-Sicherheit mit den Mitarbeitern trainieren, rät der Verband
der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de). Die
eco-Kompetenzgruppe Sicherheit nennt hierfür beispielhaft den von
T-Systems entwickelten "Security Parcours", der Sicherheitsfragen für
die Mitarbeiter anschaulich und vor allem zum Mitmachen darstellt.

Der Parcours umf

Die Toolbox für Manager / Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags

Das vorliegende Buch ist ein Praxis- und
Umsetzungsbuch für ergebnisverantwortliche Manager. Darin wird
kompakt und anwendungsbezogen all das dargestellt, was Führungskräfte
immer und überall benötigen, um wirksam zu sein. Dies gilt für alle
Wirtschaftszweige und für jede gesellschaftliche Institution.

Kompetenz in Führungsfragen ist nicht nur der Schlüssel für
persönliche Wirksamkeit, sondern auch für die Zukunftsfähigkeit

Materna und Fujitsu vertiefen Zusammenarbeit bei E-Learning: Gemeinsame Cloud-Lösung für Weiterbildungsanbieter

Die Materna GmbH und Fujitsu Technology Solutions
GmbH werden sich künftig gemeinsam intensiv im Markt für
E-Learning-Angebote engagieren und haben hierzu einen
Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Basis der Zusammenarbeit ist die
Cloud-Lösung Training in a Cloud von Materna, die Fujitsu ab 1.
September 2013 in ihrem Cloud-Rechenzentrum betreiben und
bereitstellen wird. Training in a Cloud ist ein spezielles
Cloud-Angebot von Materna, das alle für Weiterbildungsanbieter

Unfallrisiko bei der Arbeit und in der Schule gesunken – BG-Beitrag stabil – Bilanz der gesetzlichen Unfallversicherung für 2012 veröffentlicht

Die Sicherheit bei der Arbeit und beim Schulbesuch
hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Das geht aus den
Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. Die Zahl der
bestätigten Berufskrankheiten nahm dagegen leicht zu. Die
durchschnittliche Belastung der deutschen Wirtschaft durch
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten blieb stabil

Cosmos Konkret, Teil 3: Berufsunfähigkeitsschutz trotz Risiko-Sport? (BILD)

Cosmos Konkret, Teil 3: Berufsunfähigkeitsschutz trotz Risiko-Sport? (BILD)

Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente, abstrakte
Verweisung – Die unterschiedlichen Begrifflichkeiten rund um die
Absicherung der eigenen Arbeitskraft können ganz schön verwirren.
Zudem kursieren im Netz zahlreiche Irrtümer rund um den staatlichen
und privaten Schutz. CosmosDirekt-Experten erklären, was man als
Arbeitnehmer wissen sollte.

Im dritten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erklärt die
Versicherungsexpertin Miriam Hubertus vo

Jobcenter mit neuem Hartz IV-Antrag

Ab heute arbeiten die Jobcenter mit einem neuen,
vereinfachten Hartz IV-Antrag. Genutzt wird dieser in Jobcentern in
gemeinsamer Trägerschaft von Bundesagentur für Arbeit (BA) und den
Landkreisen und kreisfreien Städten (gemeinsame Einrichtungen).

Für die BA ist es eine wichtige, aber auch schwierige Aufgabe, die
Komplexität der Grundsicherung in eine bürgernahe, verständliche
Sprache zu übersetzen. In den vergangenen drei Jahren wurden über 1