– Bain-Studie identifiziert die weltweit am häufigsten
eingesetzten Managementmethoden
– In Deutschland sind die meist verwendeten Instrumente der
Führungskräfte Mitarbeiterbefragung, Benchmarking und
Kundenmanagement
– Seit 2010 sinkt die Zahl der in den Unternehmen angewandten
Methoden
– Kostensenkungsmaßnahmen im alten Stil verlieren ihre Attraktivität
– Deutsche Führungskräfte sind deutlich positiver gestimmt als ihre
europäischen
Die Zahl der atypisch Beschäftigten ist 2012 im
Vergleich zum Vorjahr um 146 000 Personen gesunken, wie das
Statistische Bundesamt auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus
mitteilt. Damit gab es im letzten Jahr 7,89 Millionen atypisch
Beschäftigte.
Es setzt sich die Entwicklung der letzten Jahre fort, bei der sich
die Zunahme atypischer Beschäftigter verlangsamt hat und jetzt sogar
etwas rückläufig ist. Der Anteil atypisch Beschäftigter an allen
Erwerbst&
CVcorrect ist der neue Korrekturservice für
englische Bewerbungen. Englische Anschreiben und Lebensläufe werden
schnell, von professionellen Korrektoren und zu einem hervorragenden
Preis innerhalb von 6, 24 oder 48 Stunden zuverlässig korrigiert.
Nie war es einfacher, eine englische Bewerbung korrigieren zu
lassen. Einfach Lebenslauf oder Anschreiben auf CVcorrect.de
hochladen, bezahlen, und die Korrektur beginnt. CVcorrect arbeitet
rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Die
Vier Wochen vor der Bundestagswahl steigt phoenix mit
dem Programmschwerpunkt "Wie tickt Deutschland?" in die heiße Phase
des Bundestags-Wahlkampfes ein – mit Live-Reportagen und
Themenabenden. Am Donnerstag, 29. August, wenn die Arbeitsmarktdaten
für August veröffentlicht werden, geht es um die Frage "Minijobs,
Leiharbeit, Werkverträge – was schafft Arbeitsplätze?".
Bremen ist das Bundesland mit der höchsten Arbeitslosenquote in
Westde
Die Hälfte der Recruitingverantwortlichen aus dem Mittelstand ist
mit den eigenen Prozessen unzufrieden. Denn das Recruiting von
mittelständischen Unternehmen weist Defizite bei der technischen
Umsetzung, strategischen Integration in andere Personalprozesse und
Steuerung auf. Das ist das Ergebnis der Studie "Recruiting in
Deutschland 2013 – Erfolgsfaktoren und Strategien für die Zukunft des
Mittelstands", an der sich 174 Recruitingverantwortliche aus dem
Mittel
Nur 25 Prozent der Unternehmen in
Deutschland sind nach Meinung ihrer Mitarbeiter familienfreundlich.
Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit
2013" der ManpowerGroup. Den meisten Arbeitgebern gelingt es nicht,
sich auf die Bedürfnisse von Müttern und Vätern einzustellen: 65
Prozent der Befragten geben beispielswiese an, dass in ihrem
Unternehmen keine flexiblen Arbeitszeitmodelle angeboten werden.
"Es geht um viel bei der anstehenden
Bundestagswahl. Die Wettbewerbsfähigkeit dieses Landes in den
kommenden 10 bis 15 Jahren wird eine Existenzfrage für jeden von uns
in Deutschland! Die Grundlagen für ein funktionierendes
Unternehmertum dürfen wir nicht weiter vernachlässigen. Denn entgegen
anderer Behauptungen gilt es, eines der engmaschigsten Netze sozialer
Rundum-Versorgung zu finanzieren. Wirtschaft ist eine Maschine, die
laufen muss. Streut man Sand hine
Der Arbeitgeberverband AGE Agrar,
Genossenschaften, Ernährung Niedersachsen e.V. sieht die Forderung
der Landesregierung nach einem Mindestlohn von 8,50 Euro in der
Landwirtschaft als Gefahr für das freie Spiel der Kräfte zwischen den
Tarifpartnern.
"Seit Jahrzehnten verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften
gemeinsam und erfolgreich die Tarifverträge. Sie sind die Experten
und wissen, was in ihren Branchen gut ist und was nicht.
Wahlkämpfenden Polit
Der Erfolg einer Website wird durch Suchmaschinen entscheidend
beeinflusst. Eine gute Platzierung sichert viele Besucher auf der
Seite und sorgt neben Aufmerksamkeit und Reichweite auch für Umsatz.
SEO gehört deshalb zu den wichtigsten Instrumenten des
Online-Marketings und ist ein Muss für jedes Unternehmen, das die
Sichtbarkeit der eigenen Website bei Suchmaschinen positiv
beeinflussen will.
Darüber hinaus kann man mit dem richtigen Einsatz von Social Media
di
Weil der Bundestag "schlechte Presse" von den
Abgeordneten fernhaften möchte, werde wissentlich das
Informationsfreiheitsgesetz ignoriert. Als einzige Hilfe bleibe
Journalisten da nur der Gang zum Verwaltungsgericht, so Nikolaus
Harbusch zum Branchendienst Newsroom.de.
Neben ihren Diäten stehen Bundestagsabgeordneten pro Kalenderjahr
pauschal 12.000 Euro zu. In dieser Größenordnung können sie Büro- und
Fahrkosten sowie weitere Aufwendungen, die s