Verbesserte Suche für mehr passende Bewerbungen / www.stepstone.de optimiert seine Jobsuche und bringt Kandidaten und Arbeitgeber jetzt noch treffsicherer zusammen

Die führende Online-Jobbörse www.stepstone.de
optimiert die Jobsuche. Ab sofort profitieren inserierende
Unternehmen und suchende Kandidaten von der Weiterentwicklung der
Suchtechnologie StepMATCH. Entwickelt wurde die Technologie von
Suchmaschinen-Spezialisten beim Münchener Centrum für Informations-
und Sprachverarbeitung (CIS) unter der Führung von Professor Franz
Guenthner. Marktführer StepStone investiert bereits seit 2011 in
StepMATCH – und erzielt nich

Damit die Geschichte ankommt: Gezielte Themensetting und gutes Storytelling sind wichtige Instrumente der PR / Nächstes Praxisseminar im September in Hamburg

Kommunikation trägt dann zum Unternehmenserfolg
bei, wenn gute Geschichten gezielt auf die öffentliche Agenda
gebracht werden. Doch der Kampf um Aufmerksamkeit ist hart. Auch eine
spannende Geschichte ist noch keine Garantie für eine
Veröffentlichung, wenn das Thema für die Medien zu diesem Zeitpunkt
nicht relevant ist. Im Media Workshop "Themensetting und
Storytelling" am 19. und 20. September 2013 in Hamburg zeigt Referent
Matthias Kutzscher, wie PR-Stra

Warum so wenige Frauen in Führungspositionen kommen – und wie sich das ändern lässt

– Hauptgrund: Nichtvereinbarkeit von Familie und Beruf
– Ursachen und Abhilfen: Frauen und Männer völlig unterschiedlicher
Meinung
– Gesetzliche Frauenquote: 76 % der Männer lehnen sie ab, aber nur 36
% der Frauen

Wenn es darum geht, warum Frauen so selten in Führungspositionen
gelangen, sind sich Männer und Frauen nur in einem Punkt einig: Es
ist die Nichtvereinbarkeit von Familie und Beruf. Das sagen mehr als
zwei Drittel der insgesamt mehr als 500 Führu

–Augsburger Allgemeine– schließt Geschäftsstellen

Die Mediengruppe Pressedruck, Verlag unter
anderem der –Augsburger Allgemeinen–, will zukünftig in Schwaben und
Oberbayern auf eigene Geschäftsstellen verzichten.

–Mit unserem heutigen Geschäftsstellen-Modell gelingt uns eine
effektive und effiziente Kundenansprache und Kundenbindung nicht in
ausreichendem Maße–, so ein Unternehmenssprecher gegenüber dem
Mediendienst Newsroom.de.

Betriebsbedingte Kündigungen seien allerdings nicht geplant,
betroff

Stärken finden und Menschen in Arbeit bringen / Ergotherapeuten prädestiniert für arbeitsdiagnostischen Einsatz

Es kann nahezu jeden treffen, arbeitslos zu
werden und die Gründe, warum jemand seinen Job verliert, sind
vielfältig. Für die Fälle, wo es Menschen nicht gelingt, wieder in
den ersten Arbeitsmarkt zu kommen, hat sich die Agentur für Arbeit
etwas einfallen lassen: das Aktivcenter. Interdisziplinär arbeiten
mehrere Berufsgruppen zusammen, um zu analysieren, wo das
Vermittlungshandicap liegt. Bei einem dieser Projekte in Düsseldorf
war die Abteilung fü

„Flüssige Werte“ / Neue Unternehmensziele über Wein und Kultur definieren / Erfolgreiches Konzept zur Kunden- und Mitarbeiterbindung: „Kultur und Wein für Unternehmen“ – Weinkompetenz durch Caro Maurer

Bei der Erarbeitung neuer Ziele für die
Unternehmensstrategie, für Vertrieb, Personal oder Marketing,
verlassen immer mehr Betriebe die eingefahrenen Pfade und damit auch
den herkömmlichen Konferenzraum. "So kann ein moderiertes
Vertriebsleitertreffen im informellen Rahmen mit interaktiven und
unterhaltsamen Elementen die Teamarbeit der Führungskräfte und
Experten geradezu beflügeln, ohne die aktive Weiterentwicklung der
Unternehmenskonzepte aus dem Auge

CareerBuilder Ausbildungs-Offensive 2013: Mit kostenlosen Azubi-Anzeigen in den Endspurt zum neuen Ausbildungsjahr

Am 1. September startet das neue
Ausbildungsjahr. Und noch ist für viele ungewiss, wie dieser Start
aussehen könnte. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe sind nach wie vor
händeringend auf der Suche nach Lehrlingen, während im Gegenzug eine
große Anzahl Jugendlicher nach wie vor ohne Ausbildungsplatz in eine
ungewisse Zukunft blickt:

– 146.000 Lehrstellen sind laut Bundesagentur für Arbeit noch
unbesetzt.
– 200.000 Jugendliche sind auf der Suche nach ei

Jung und wählerisch – jüngere Arbeitnehmer sind besonders aktiv beim Jobvergleich

Repräsentative Umfrage von Monster zeigt: Mehr
als zwei Drittel der Befragten haben im letzten Jahr online Ausschau
nach einem neuen Job gehalten

– Jung und Alt setzen unterschiedliche Prioritäten beim
Jobvergleich
– Online-Jobbörsen sind der bevorzugte Vergleichskanal

Der Vergleich ist heiß und die Deutschen investieren viel Zeit in
das Vergleichen im Netz. Laut einer aktuellen Studie von Monster hat
beispielsweise die Mehrheit vor Abschluss des letzten

Unternehmensstrategie: Jeder zweite Arbeitnehmer tappt im Dunkeln / stellenanzeigen.de-Umfrage: nur jeder Fünfte fühlt sich ausreichend informiert

Die Hälfte aller Arbeitnehmer ist nicht vertraut
mit der Unternehmensstrategie des eigenen Arbeitgebers; das ist das
bemerkenswerte Ergebnis einer Umfrage von stellenanzeigen.de
(www.stellenanzeigen.de), einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland. Tatsächlich gaben ganze 49,7 Prozent der 450 befragten
Fach- und Führungskräfte an, dass ihnen die Unternehmensstrategie
nicht vermittelt wurde. Weitere knapp 30 Prozent kennen sie nach
eigener Aussage nur se

Arbeitgeberverband Pflege: 50.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der Pflege – Realistisch das Mögliche umsetzen, statt ständig immer größere Reformen zu fordern

Der Präsident des Arbeitgeberverband Pflege, Thomas
Greiner, erklärte heute gegenüber der Presse in Berlin, etliche
Interessengruppen, Parteien und Berufsverbände, forderten angesichts
des sich drastisch verschärfenden Personalmangels immer vehementer
umfangreiche Reformen. Vernünftige Ansätze für eine zügige
Problemlösung blieben dabei ausgespart. "Statt derzeit nicht
finanzierbare Reformen zu fordern, sollte die gesamte
Pflegewirtsch