Auf der Messe präsentiert die Wallbox Gruppe ihr bisher vielfältigstes Produktportfolio und innovative Ladelösungen mit neuen Upgrades und Funktionen, darunter auch gemeinsame Entwicklungen von ABL und Wallbox Chargers. Seit November 2023 ist ABL Teil der Wallbox-Gruppe. Zu den Produkt-Highlights auf dem Messestand zählen die Ladestationen Pulsar Plus, ABL Supernova 220, ABL Pulsar, eM4 und Quasar 2.
Wallbox Chargers, ein weltweit führender Anbieter von Lade- und Energi
Die LVM Versicherung besetzt ihr Finanzressort nach. Zum 1. Juli 2024 übernimmt Reimar Volkert die Verantwortung für Portfolio Management, Immobilien und Finanzdienstleistungen. Volkert kommt aus dem eigenen Haus. Seit 2014 verantwortete er als Abteilungsdirektor die strategische Risikosteuerung und das Asset Liability Management des Unternehmens.
"Mit Herrn Volkert berufen wir einen ausgewiesenen Experten für die Finanz- und Kapitalanlagethemen der LVM Versicherung,"
Pünktlich zur Power2Drive Europe 2024, der internationalen Leitmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, geben PIONIX und AST International bekannt, ihre Zusammenarbeit weiter zu vertiefen. Bereits Anfang des Jahres konnten die Unternehmen stolz von ihrem Proof of Concept berichten. Das eichrechtskonforme DC Meter von AST funktioniert dank eines eigens entwickelten Softwaretreibers "out of the box" in Ladestationen, die mit dem von PIONIX entwickelten Betriebssys
Geschäftsführer von Energieunternehmen sehen sich aktuell mit der womöglich größten Krise ihrer unternehmerischen Laufbahn konfrontiert: Der akute Fachkräftemangel in der Energiebranche macht es ihnen schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden – und gefährdet damit ihre Überlebensfähigkeit. Birger Weiß, Gründer und Geschäftsführer der WhiteAcademy, kennt die Lösung: Mit seinem SUN-Recruitingsystem gelingt es ihm, die Mögli
Künstliche Intelligenz (KI) ist im Arbeitsalltag angekommen: Rund zwei Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland verwenden ChatGPT und Co. zumindest testweise, 37 Prozent arbeiten regelmäßig mit KI-Anwendungen. Doch auch Cyberkriminelle machen sich vermehrt die Stärken Künstlicher Intelligenz zunutze – mit weitreichenden Folgen. Rund drei Viertel der Unternehmen und Behörden sehen eine verschärfte Bedrohungslage durch den böswilligen Einsatz von KI.
Eine aktuelle Studie von Tails.com, einem Unternehmen, das maßgeschneiderte Mahlzeiten für Hunde im Abonnement anbietet, in Zusammenarbeit mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Appinio, zeigt, dass Hunde nicht nur als treue Begleiter am Arbeitsplatz gesehen werden, sondern auch ihre positive Wirkung auf das menschliche Wohlbefinden erkannt und geschätzt wird. Umso erfreulicher ist es, dass es hier eine große Chance für mehr deutsche Arbeitgeber*innen gibt, diese
BRITA, eines der weltweit führenden Unternehmen für Trinkwasseroptimierung, hat für seine Standorte in Deutschland und der Schweiz erfolgreich die Zertifizierung durch das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® durchlaufen.
Für die Auszeichnung als "Great Place to Work" werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anonym zu ihrer Meinung zu verschiedenen Aspekten der Unternehmenskultur wie Vielfalt, Führung, Vertrauen, Anerke
Viele Menschen sind mit ihrem Job und den damit einhergehenden Verdienstmöglichkeiten unzufrieden. Besonders aufgrund der signifikant gestiegenen Lebenshaltungskosten suchen sie nach Alternativen, bei denen das Gehalt höher ausfällt. Daniel Aram, Geschäftsführer des D.A. Direktvertriebs, bietet eine solche Möglichkeit – unabhängig vom bisher ausgeübten Beruf und spezieller Arbeitserfahrung. Im nachfolgenden Beitrag erfahren Sie, woher die Unzufriedenheit m
Am heutigen 14.06. fasste der Bundesrat auf Initiative des Landes Niedersachsen einen Beschluss, die Bundesregierung zur Verschärfung des Waffenrechts aufzufordern. Künftig soll unter anderen das Tragen von Waffen im Sinne des Waffenrechts im ÖPNV und dessen Gebäuden außerhalb verschlossener Behältnisse verboten sein, ebenso generell das Führen von Messern mit feststehender Klinge mit einer Länge von mehr als 6 cm. [1] Die Piratenpartei Hannover kritisier
Pflegekräfte, die in öffentlichen Einrichtungen beschäftigt sind, verdienen oft zu wenig für ihre harte Arbeit. Aus diesem Grund haben Bund und Kommunen kürzlich eine Gehaltserhöhung beschlossen – das hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen, wissen Max Grinda und Felix Hahnewald. Sie haben gemeinsam die FM Consulting GmbH gegründet und unterstützen Pflegeunternehmen dabei, dem sich zuspitzenden Fachkräftemangel zu trotzen und deutlich mehr qualifiz