– Monster Studienreihe zeigt: Nur knapp die Hälfte der größten
Unternehmen und nur zwei von zehn mittelständischen Unternehmen
in Deutschland bieten Home Office an
– Räumlich und zeitlich flexibles Arbeiten ist für Arbeitnehmer
ein wichtiges Kriterium für die Annahme eines Jobangebots
Die Arbeit erledigen, wo und wann immer es die Umstände zulassen –
völlig unabhängig von Raum und Zeit? "Dank technologischer
En
Europas Jobmotor läuft auch im Sommer
2015 zuverlässig. Die Zahl der Erwerbstätigen ist in Deutschland so
hoch wie noch nie – und es wird auch im dritten Quartal weiter
eingestellt, wie das Manpower Arbeitsmarktbarometer zeigt. Der
saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt zum fünften Mal
in Folge bei +5 Punkten. Der Studie zufolge planen acht Prozent der
deutschen Unternehmen Neueinstellungen. Ein Beschäftigungszuwachs
wird vor allem in Ostdeutschl
In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im ersten Quartal 2015 im Vergleich zum
ersten Quartal 2014 kalenderbereinigt um 3,2 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die
Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und
kalenderbereinigt um 1,1 %.
Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den
Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten
sich im ersten Quartal 2015 im
Der Naturmedizinhersteller aus Gießen ist einer der 100 besten
Arbeitgeber in Europa. Er setzte sich gegen 2.300 Mitbewerber aus 19
Ländern auf Platz 35 durch. Darunter auch Italien, Spanien, England,
Norwegen, Schweden, Frankreich und Finnland
Die Bestenliste wurde von dem Institut GPTW veröffentlicht und
prämiert: http://ots.de/uTZZY
Jürgen F. Pascoe, Geschäftsführer, nahm gestern den
internationalen Preis in Luxemburg entgegen. "Wir s
Der Hamburger Unternehmer Ulrich Marseille geht
gegen RTL vor. Nach Informationen von kress.de wurde bei der
Staatsanwaltschaft Oldenburg Strafanzeige gegen zwei
Investigativ-Reporter des privaten Senders erstattet. Sie sollen
illegal Ton- und Bildaufnahmen eines Gespräches aufgenommen und
Hausfriedensbruch begangen haben. Einer der beiden Reporter soll
Günter Wallraff persönlich gewesen sein.
Ulrich Marseille sagte zum Mediendienst KRESS: "Wallraff schießt
s
84 Prozent des Akademikernachwuchses haben keine
Angst vor der Digitalisierung der Arbeitswelt. Stattdessen erwartet
mehr als die Hälfte der Studenten (55 Prozent), dass dadurch sogar
neue Jobs entstehen. Jeder Dritte (29 Prozent) denkt, dass
insbesondere akademische Berufe nicht von der Automatisierung
betroffen sind. Zum Hintergrund: Bundesarbeitsministerin Andrea
Nahles hat in ihrer aktuellen Studie prognostiziert, dass jeder achte
Job aufgrund von Automatisierung durch Computer- o
Deutschland erreicht im Ländervergleich
mit 21 Unternehmen Platz 2 im aktuellen europäischen
Arbeitgeberwettbewerb von Great Place to Work®
Das internationale Great Place to Work® Institut hat heute die
Gewinner des Wettbewerbs "Europas Beste Arbeitgeber 2015" bekannt
gegeben. Im Ländervergleich belegt Deutschland mit 21 platzierten
Unternehmen wie bereits im Vorjahr einen sehr guten 2. Platz. Hinter
Großbritannien (27) und gefolgt von Dänema
Bei Kündigungen entstehen Arbeitgebern
hohe Kosten durch Abfindungen. Dabei zieht die Kündigung von
Arbeitsverhältnissen in Deutschland geringere Zahlungen nach sich als
in vielen Nachbarländern. Das zeigt der Deloitte International
Dismissal Survey, der die Kündigungsbedingungen in 31 europäischen
Ländern vergleicht. Obwohl sich die Kündigungsregelungen europaweit
ähneln, variieren die Abfindungssummen stark. Deutschland liegt im
Mittelfeld, di
Vorbei sind die Zeiten, in denen man steif die Schulbank drückte.
Nicht nur in den Schulen, auch in der Aus- und Weiterbildung sind
moderne Lernmethoden und -medien längst angekommen. Aber der Trend
geht noch weiter!
Wer schon einmal versucht hat, sich acht Stunden lang auf den
Lernstoff zu konzentrieren, weiß, dass das kaum möglich ist. Nach
sechs Stunden sinkt die Aufnahmefähigkeit und zeigt die
Leistungskurve bei fast allen Menschen nach unten.
– Engagierte und qualifizierte Frauen sind bei Volkswagen gefragt
– Finalistinnen erhielten exklusives Fahrsicherheitstraining in
Ehra-Lessien
Auf dem Volkswagen Prüfgelände in Ehra-Lessien haben sich die
Finalistinnen des Woman DrivING Award und Dr. Heinz-Jakob Neußer,
Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen Pkw, zu einem Fachgespräch
getroffen. Neben beruflichen und wissenschaftlichen Themen stand ein
exklusives Fahrtraining im Mittelpunkt, bei de