Führende Unternehmen küren Deutschlands „CEO of the Future“

Europas größter Förderwettbewerb für
Nachwuchsmanager: 25-jährige Corinna Gerleve setzt sich gegen mehr
als 2.100 Bewerber durch – Jury aus Topmanagern lobt innovative
Lösungsansätze und Teamleistung

Neuer "CEO of the Future" ist Corinna Gerleve aus Essen. Im
gleichnamigen Wettbewerb überzeugte die 25-Jährige eine prominente
Jury aus Topmanagern mit ihren innovativen Ideen. Damit setzte sich
die Absolventin der Wirtschaftswissensc

eprimo unter den besten Arbeitgebern deutschlandweit / – Energiediscounter erhält „Top Job“-Auszeichnung in der Kategorie Mittelstand / – Wolfgang Clement überreicht Zertifikat (FOTO)

eprimo unter den besten Arbeitgebern deutschlandweit / – Energiediscounter erhält „Top Job“-Auszeichnung in der Kategorie Mittelstand / – Wolfgang Clement überreicht Zertifikat (FOTO)

eprimo überzeugt mit attraktiven Produkten und einem
ausgezeichneten Kundenservice. Das belegen zahlreiche
Anbietervergleiche. Auch als Arbeitgeber beweist der
Energiediscounter herausragende Qualitäten. Hierfür zeichnete
Wolfgang Clement die RWE-Tochter eprimo am 26. Juni 2015 in Essen als
"Top-Arbeitgeber" aus.

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident und Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit a. D. überreichte die renommierte "Top
Job&qu

INSM-Innovationsmonitor 2015 / Deutschland wird immer innovativer

Die Innovationsbedingungen haben sich in
Deutschland seit 2012 spürbar verbessert. Im einem Vergleich mit 27
anderen OECD-Staaten erreicht Deutschland derzeit den vierten Platz,
zwei Plätze besser als vor drei Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im
Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Die
besten Innovationsbedingungen weist Finnland auf, gefolgt von der
Schweiz und Südkorea. Hinte

Deutschlandweit unter den Innovativsten: milch& zucker erhält „TOP 100“-Siegel (FOTO)

Deutschlandweit unter den Innovativsten: milch& zucker erhält „TOP 100“-Siegel (FOTO)

– milch & zucker eines der hundert innovativsten Unternehmen des
deutschen Mittelstands
– Im Fokus: besonderes Innovationsmanagement und Innovationserfolg

Die milch & zucker Talent Acquisition & Talent Management Company
erhält erstmals das "TOP 100"-Siegel als besonders innovatives
Unternehmen des deutschen Mittelstands.

Warum? Das Finden, Gewinnen und Binden passender Mitarbeiter
gleicht der Quadratur des Kreises und wird in Anbetracht der
demografis

Sachsen-Anhalt startet mit vereinfachter Pflegedokumentation / bpa Sachsen-Anhalt begleitet Pflegeeinrichtungen bei Einführung des neuen Strukturmodells

Nach abgeschlossener Vorbereitungszeit startet
das Projekt zum Abbau unnötiger Bürokratie innerhalb der
Pflegewirtschaft jetzt in die Praxis. Bereits Anfang des Jahres
fanden von einem Projektteam des Pflegebeauftragten der
Bundesregierung organisierte sogenannte Multiplikatorenschulungen
statt, um anschließend aktiv und bundesweit Fachkräfte mit den
benötigten Informationen versorgen zu können. Der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) koor

Oscar der Internetwirtschaft geht an „ArbeitgeberBewerbung“

Stellenanzeigen waren früher. Heute bewerben sich
moderne Arbeitgeber direkt bei potentiellen Mitarbeitern und
Mitarbeiterinnen. Mittel und Wege dafür hat das Kölner
Recruiting-Unternehmen TalentFrogs entwickelt und ist dafür am
Donnerstagabend mit der höchsten Auszeichnung des größten
europäischen Verbandes der Internetwirtschaft ECO geehrt worden.

Seit 15 Jahren wird jährlich der Innovationspreis "ECO-Award" in
unterschiedlichen

Pflege in Sachsen befreit sich vonüberflüssigem Papier / Erste Pflegeeinrichtungen im Freistaat Sachsen reduzieren ihren Dokumentationsaufwand

Die ersten von zunächst rund 226 privaten
Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten in Sachsen reduzieren
jetzt (seit 24. Juni 2015) den Dokumentations-aufwand für ihre
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei zentralen Schulungen des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Leipzig,
Chemnitz und Dresden lernen Fachkräfte aus den Unternehmen, mit
deutlich weniger Auf-wand die Pflege und Betreuung ihrer Bewohner und
Klienten zu dokumentieren. Ermöglicht

„Journalisten und Entwickler müssen im Team zusammenarbeiten“ / „medium magazin“ besucht die „Nerds im Newsroom“

Deutsche Redaktionen werben zunehmend um
talentierte Programmierer, um mit dem digitalen Medienwandel Schritt
zu halten. Das "medium magazin" porträtiert in seiner neuen
Titelgeschichte das Modell der "Berliner Morgenpost": Im
Interaktiv-Team von Datenjournalist Julius Tröger arbeiten zwei
Programmierer, ein Designer, ein Videojournalist und zeitweise andere
Redakteure. Chefredakteur Carsten Erdmann sagt: "Programmierer waren
Fremdkörper in Redaktione

Hannover ist Bildungsstandort Nummer eins (FOTO)

Hannover ist Bildungsstandort Nummer eins (FOTO)

Das Standortmarketing der Stadt Hannover (Hannover Marketing und
Tourismus GmbH) wirbt mit einer seit der ITB im März andauernden
Kampagne für die IdeenExpo und den Bildungsstandort Niedersachsen.

Kurz vorm Start der in Deutschland einzigartigen Mitmach- und
Erlebnisveranstaltung rund um das Thema Berufsorientierung und
Bildung, der IdeenExpo am 4. Juli, sind die flankierenden
Werbeaktivitäten der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) auf
dem Höhepunkt. In

Wer pflegt, braucht auch Erholung / bpa empfiehlt pflegenden Angehörigen eine Auszeit in den Sommerferien / Schlechtes Gewissen ist fehl am Platz

Mit der Sommerzeit beginnt für viele auch die
Urlaubszeit. Doch nicht jedem fällt die erholsame Auszeit leicht. Vor
allem Menschen, die kranke oder ältere Familienangehörige selbst
pflegen, tun sich oftmals schwer, abzuschalten und zu verreisen. Doch
das muss nicht sein. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste (bpa) weist darauf hin, dass ein schlechtes Gewissen fehl am
Platz und Erholung wichtig ist, um Kraft zu tanken. Zudem kann die
Leistung der Pflegever