„Es ist quasi ein Schichtdienst-Job“: Pilotenäußern sich gegenüber –Capital– zu ihrem Arbeitsalltag

16. Juni 2015 – Fast drei Monate nach dem Absturz
der Germanwings-Maschine und mitten in der laufenden Schlichtung
zwischen Lufthansa und der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit
(VC) reden vier Flugzeugführer ungewöhnlich offen über die
Arbeitsbelastung und Missstände in ihrem Berufsstand. Das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 7/2015, EVT 18. Juni) hat die
Kapitäne und Co-Piloten unterschiedlicher Fluggesellschaften an einen
Tisch gebracht und zu ihrem A

Tatort: Bürokühlschrank (FOTO)

Tatort: Bürokühlschrank (FOTO)

– Monster Umfrage zeigt: 28 Prozent der Befragten haben schon einmal
Mahlzeiten der Kollegen aus dem Bürokühlschrank stibitzt

– Die Hälfte der Befragten gibt an, bisher weder selbst als
Langfinger aktiv, noch von einem Diebstahl betroffen gewesen zu
sein

Butter, Milch und reichlich in Haushaltsdosen verpackte Speisen –
so kennt man ihn oft, den Inhalt eines deutschen Bürokühlschranks.
Schlägt die Uhr zwölf, knurrt so langsam der Magen. "Wa

Was nützt denn schon ein Mindestlohn… / …wenn er nicht einmal zum Leben reicht? / Vortragsreise des Arbeitsrechtsexperten Sergio Chavez aus El Salvador

Der Rundreisegast Sergio Chávez berichtet in
Deutschland von 17. bis 24. Juni über die problematischen
Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsproduktion in El Salvador und
die viel zu geringen Löhne. Er kämpft seit Jahren für die
Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Weltmarktfabriken in El
Salvador. Dazu gründete er das "Equipo de Investigación Laboral"
(wörtlich: Team zur Untersuchung von Arbeitsbedingungen), das
Recherchen und Un

SANS Institut veranstaltet Kongress und Live-Trainings in London zur Steigerung der Wahrnehmung der Informationssicherheit

Vom 8. bis 10. Juli 2015 veranstaltet das SANS
Institut in London den European Security Awareness Summit und lädt im
Anschluss mit "London in the Summer" vom 13. bis 18. Juli 2015 zu
einem weiteren Event an der Themse ein. Durch die unterschiedliche
Schwerpunktsetzung beider Veranstaltungen können die Teilnehmer hier
ihr Know-How in verschiedenen Bereichen der Informationssicherheit
anwenden und vertiefen.

Der dreitägige European Security Awareness Summit ist ein

Vereinfachte Dokumentation lässt mehr Zeit für die Pflege / Erste Schulung in Bremerhaven zur Entbürokratisierung in der Pflege

Pflegefachkräfte aus zahlreichen
privaten Pflegeheimen und ambulanten Diensten in Bremerhaven haben
jetzt in einem Seminar die künftige vereinfachte Pflegedokumentation
kennengelernt. Nachdem der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa) mehrere Multiplikatoren für die Region ausgebildet
hat, unterstützen diese nun in intensiven Schulungen alle
interessierten Pflegeeinrichtungen bei der Umsetzung des Systems.
Damit sollen Pflegefachkräfte kün

Schön/Volmering: Deutschland braucht digitale Bildungsoffensive

Unionsfraktion diskutiert auf Kongress Chancen der
Digitalisierung für Bildung und Ausbildung

Mit ihrem Kongress am heutigen Montag "Bildung 2.0 – Digitale
Bildung neu denken" startet die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen
Dialog über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für
Bildung und Ausbildung. Dazu erklären die stellvertretende
Fraktionsvorsitzende Nadine Schön und der Berichterstatter für
digitale Bildung Sven Volmering:

Nadi

Alltag der Agentur für Freundlichkeit: „Muss ich jetzt auch noch freundlich sein?“ / Auswendige gelernte Floskeln helfen nicht (FOTO)

Alltag der Agentur für Freundlichkeit: „Muss ich jetzt auch noch freundlich sein?“ / Auswendige gelernte Floskeln helfen nicht (FOTO)

Dass Freundlichkeit im täglichen Umgang sehr hilfreich sein kann,
das weiß Jeder. Theoretisch jedenfalls. In der Praxis sieht es
allerdings oft anders aus. "Die Anforderungen im Berufsleben steigen
immer mehr. Auch wächst der Druck, möglichst nicht nur alles
gleichzeitig, sondern das auch noch perfekt zu erledigen", weiß Tanja
Baum, Gründerin und Inhaberin der Kölner Agentur für Freundlichkeit.
"Dabei bleibt oft ausgerechnet die F

Crusius: „Offene Fehlerkultur fördern, statt Pfusch-Vorwürfe gegen Ärzte“

Berlin, 15.06.2015 – "Wir tun alles dafür, dass es
nicht zu einem Fehler in Diagnostik und Therapie kommt. Wir sorgen
für einen transparenten Umgang mit Behandlungsfehlern. Und wir sind
uns unserer Verantwortung darüber bewusst, dass den betroffenen
Patienten schnell und professionell geholfen werden muss –
medizinisch, seelisch und mitunter auch rechtlich." Das sagte Dr.
Andreas Crusius, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der
Gutachterkommissionen und Sch

Straffällig, arbeitslos – überschuldet: Professionelle Schuldnerberatung reduziert Rückfallkriminalität

Viele der 20.000
Bewährungshilfeklienten in Baden-Württemberg leben in prekären
Verhältnissen, sind überschuldet und arbeitslos – auch in Freiburg,
wo circa 2.000 Straffällige der Bewährungshilfe unterstellt sind.
Straffälligen legale Lösungswege aus ihrer Finanzmisere aufzuzeigen,
trägt entscheidend dazu bei, Rückfallkriminalität zu reduzieren.

Hohe Schulden provozieren Rückfallkriminalität

"Über 50 Pro

Weiß: Menschenwürdige Beschäftigung und faire Entlohnung weltweit sicherstellen

Ursachen von Kinderarbeit müssen konsequent
bekämpft werden

Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
müssen immer noch rund 168 Millionen Kinder im Alter zwischen fünf
und 17 Jahren arbeiten. Daran erinnert der 12. Juni als "Welttag
gegen Kinderarbeit". Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Für eine gerechte Gestaltung der Globalisierung müs