Schummer: Neues Sonderprogramm stärkt Integrationsbetriebe

Mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung

Der Deutsche Bundestag berät am Donnerstag einen Antrag der
Regierungsfraktionen, mit dem ein Sonderprogramm zum Ausbau der
aktuell 800 Integrationsbetriebe auf den Weg gebracht wird. Dazu
erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Ein zentrales arbeitsmarktpolitisches Ziel der Union lautet, mehr
Menschen mit Behinderungen in den ersten

BA-Presseinfo Nr. 27: Annelie Buntenbach neue Vorsitzende des Verwaltungsrates

Annelie Buntenbach, Mitglied im
Geschäftsführenden Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes,
übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz des Verwaltungsrates der
Bundesagentur für Arbeit (BA). Stellvertretender Vorsitzender ist
dann Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der
Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände. Clever war bislang
Vorsitzender des Verwaltungsrates. Turnusgemäß wechselt der Vorsitz
des Verwaltungsrats jeweils

Deutschlands Studenten sind Kinder wichtiger als Traumjob (FOTO)

Deutschlands Studenten sind Kinder wichtiger als Traumjob (FOTO)

70 Prozent der Studenten in Deutschland sind eigene Kinder
wichtiger als der Traumjob. Trotzdem gehört der mögliche
kinderbedingte Karriereknick zu den größten Sorgen künftiger
Akademiker. Dies zeigt der unicensus kompakt, eine regelmäßige
deutschlandweite Umfrage des Personaldienstleisters univativ. Im Mai
und Juni 2015 befragte univativ 1742 Studenten und Studentinnen zum
Thema Kinder- und Karriereplanung.

Über 70 Prozent der Befragten ha

Swiss Life Maximo gibt es jetzt auch als Basisrente (FOTO)

Swiss Life Maximo gibt es jetzt auch als Basisrente (FOTO)

Zum 01.07.2015 erweitert Swiss Life Deutschland ihre mehrfach
ausgezeichnete Produktfamilie Swiss Life Maximo um einen weiteren
Baustein. Mit der Swiss Life Maximo Basisrente ist der Schweizer
Vermögensaufbau für alle ab sofort auch als steuerlich geförderte
Rürup-Rente erhältlich. Selbstständige, Freiberufler, Angestellte und
Beamte profitieren so von den Steuervorteilen einer Basisrente und
den hohen Renditeerwartungen, ohne auf Sicherheit verzichten zu

Neue Geschäftsführerin des BDC

Frau Dr. rer. oec. Eileen Mertens ist neue
Geschäftsführerin des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen und der
BDC Service GmbH. Damit löst Mertens zum heutigen Tag Dr. med. Jörg
Ansorg als Geschäftsführer ab, der die positive Entwicklung des BDC
seit 2002 maßgeblich geprägt hat.

Dr. Eileen Mertens war zuletzt Hauptgeschäftsführerin des
Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Vorher
leitete sie die Geschäfte der

Neue Studie: The Female CEO Premium – die nächste Generation

Etwa 70 Prozent der befragten weiblichen
Führungskräfte bleiben eher in ihren Unternehmen, wenn die Reputation
ihres weiblichen CEOs gut ist. Bei männlichen Führungskräften sind es
nur 54 Prozent. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Untersuchung
The Female CEO Reputation Premium? Differences & Similarities von
Weber Shandwick und KRC Research. Sie geht aus den Ergebnissen der im
März 2015 veröffentlichten internationalen Studie The CEO Reputation
Pre

Weiß: Abgesenkter Schwellenwert für Aufzeichnungspflichten ist sachgerecht

Erleichterungen bei Vorschriften zur Dokumentation
stärken Akzeptanz des Mindestlohnes

Im Rahmen einer Bilanz nach einem halben Jahr Mindestlohn hat die
Bundesarbeitsministerin heute Erleichterungen bei den
Dokumentationspflichten angekündigt. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die Vorschläge der Bundesarbeitsministerin zur Lockerung der
Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz s

Mit HYR& FYR zum Traumjob / Europas erstes Open Air Recruiting Game am 27.08. in Berlin

Um Talente zu erreichen, reicht es heute nicht
mehr, nur im Nachrichtenstrom aufzufallen. Getreu dem Motto "Gehe
dahin, wo deine Zielgruppe ist" wird der Kampf um die besten Talente
daher zunehmend dorthin verlegt, wo sich die junge Generation zu
Hause fühlt.

Vor diesem Hintergrund und nach vielen Gesprächen mit Studenten,
Arbeitssuchenden & Unternehmen hat die Trend- und Innovationsagentur
kindai:projects zusammen mit dem Team von Intraprenör ein komplett

Schiewerling: Wenig Anlass zu Euphorie beim Mindestlohn

Anwendung des Mindestlohngesetzes bleibt
kompliziert

Die Bundesarbeitsministerin hat heute, ein halbes Jahr nach
Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns, eine Bilanz
vorgelegt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Fairness am Arbeitsplatz und gerechte Entlohnung sind zentrale
Ziele auch der Politik der Union. Deshalb hat die Unions-Fraktion die
Einführung des gesetzlichen M

REFA-Institut: Neue Herausforderungen und Aufgaben für das Industrial Engineering (FOTO)

REFA-Institut: Neue Herausforderungen und Aufgaben für das Industrial Engineering (FOTO)

Das REFA-Fachkolloquium "Neue Wege des REFA-Instituts" beleuchtete
aktuelle Herausforderungen und Aufgaben für das Industrial
Engineering. Dr.-Ing. Patricia Stock, Institutsleiterin des
REFA-Instituts e. V. diskutierte die aktuellen Veränderungen in der
Arbeits- und Betriebswelt. Hierdurch bedingt arbeitet der Industrial
Engineer nicht mehr nur alleine in der Produktion, sondern muss ein
ganzheitliches und humanorientiertes Produktivitätsmanagement über
di