Luftfracht: Neue Zahlen belegen Wert für deutschen Außenhandel / Abbau von wettbewerbsverzerrenden Beschränkungen nötig

Die Bedeutung der Luftfracht für den deutschen
Außenhandel nimmt weiter zu. Insgesamt beförderten Flugzeuge im Jahr
2015 Waren im Wert von 234 Milliarden Euro von und nach Deutschland.
Das entspricht einer Steigerung von mehr als 10 Prozent im Vergleich
zum Vorjahr. Damit wird eine Entwicklung bestätigt, die seit 2007
anhält: Während der gesamte Außenhandel um 24 Prozent wuchs, stieg
der Wert der per Luftfracht beförderten Waren im selben Zeitraum

Mittelbayerische Zeitung: Hillary hilf / Donald Trump eilt von Erfolg zu Erfolg. Nur eine kann ihn auf dem Weg ins Weiße Haus noch aufhalten. Leitartikel von Thomas Spang

Die große Siegerin des "kleinen" Super-Dienstag
heißt Hillary Clinton. Mit einem Durchmarsch in den fünf
Bundesstaaten entzog sie ihrem Herausforderer auf der Linken, Bernie
Sanders, jeden plausiblen Weg zur Präsidentschaftsnominierung. Sehr
viel besser noch für Hillary sind die Verwerfungen bei den
Republikanern. Die Konservativen stehen nach den vier Siegen Donald
Trumps in Florida, Illinois, North Carolina und Missouri vor einer
Zerreißprobe. I

Lausitzer Rundschau: Der Scharlatan gewinnt Zum Trump-Problem der US-Republikaner

Es muss schon ein Wunder geschehen, sonst wird er
wahr, der Albtraum der republikanischen Parteigranden. Nur die
kühnsten Optimisten glauben noch daran, dass sich Donald Trump
aufhalten lässt. Dass es noch gelingen kann, dem rabiaten Unternehmer
mit raffinierten Manövern die Präsidentschaftskandidatur streitig zu
machen. Und damit stehen Amerikas Konservative im Herbst vor einer
Entscheidung, die aus ihrer Sicht einer Wahl zwischen Pest und
Cholera gleicht. Für Tru

Lausitzer Rundschau: Spielball der Interessen Zur Situation der Flüchtlinge an der mazedonisch-griechischen Grenze

Es gibt den begründeten Verdacht, dass es
Aktivisten waren, die mehr als Tausend Flüchtlinge über die grüne
Grenze nach Mazedonien zu schleusen versuchten. Womöglich sogar
Aktivisten aus Deutschland. Diese Aktion ist zu verurteilen. Nicht
nur, weil die Flucht gefährlich war – in dem Grenzfluss gab es schon
Ertrunkene. Und auch nicht, weil der versuchte Durchbruch von
vornherein aussichtslos war. Sondern weil die Aktivisten sich so
selbst zu Schleppern machen.

Rheinische Post: Kommentar / Von Putins Gnaden = Von Matthias Beermann

Wladimir Putin ist ein Meister des politischen
Timings, das hat seine überraschende Ankündigung eines
Truppenrückzugs aus Syrien erneut bewiesen. Zu Hause darf sich
Russlands Präsident jetzt als siegreicher Feldherr feiern lassen.
International kann er dagegen in die Rolle des Friedensfürsten
schlüpfen. Mit der Syrien-Intervention hat Putin obendrein sein
großes Ziel erreicht, Obamas zögerliches Amerika auszustechen. Mit
dem Abzug maximiert Putin d

Jung/Weiss/Fuchs: Afrika als Kontinent der Chancen und Herausforderungen sehen

CDU/CSU-Bundestagsfraktion verabschiedet
Positionspapier zur Afrika-Politik

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in ihrer
Fraktionssitzung am heutigen Dienstag ein Positionspapier zur
Afrika-Politik verabschiedet. Am morgigen Mittwoch veranstaltet die
Fraktion dazu einen Kongress. Dazu erklären die stellvertretenden
Fraktionsvorsitzenden Franz Josef Jung, Sabine Weiss und Michael
Fuchs Folgendes.

Franz Josef Jung: "Die deutsche Politik muss sich weitaus st&auml

neues deutschland: Chance für Syrien

Bis zum Abflug des ersten russischen Kampfjets aus
Syrien vergingen nur wenige Stunden. Mit dem Teilrückzug demonstriert
Oberbefehlshaber Putin rasches, entschlossenes und eigenständiges
russisches Handeln. Ebenso hatte der Kreml in Syrien vor sechs
Monaten militärisch eingegriffen. Die Aufgaben der Streitkräfte im
Kampf gegen den Terrorismus seien weitgehend erfüllt, erklärt
Russlands Präsident schnörkellos und gewollt bescheiden. Dabei ist
nicht nu

neues deutschland: Rote-Hilfe-Aktivist Csaszkóczy: Merkel erkauft sich Zugeständnisse der Türkei in Flüchtlingsfrage durch hartes Vorgehen gegen PKK in Deutschland

Anlässlich des "Internationalen Tages der
politischen Gefangenen" am Freitag wirft Michael Csaszkóczy, Mitglied
im Bundesvorstand der linken Rechtshilfeorganisation "Rote Hilfe
e.V.", Angela Merkels Regierung vor, in Deutschland lebende politisch
aktive Kurden und Kurdinnen gegenüber der Türkei als
Verhandlungsmasse in der Flüchtlingsfrage zu benutzen. "Die Regierung
Merkel erkauft sich Zugeständnisse der Türkei in der Flüchtl

Gauland: Die deutsche Industrie hat keine gute historische Bilanz / Hampel: AfD an der Seite des deutschen Mittelstandes

Zur AfD-Kritik der Vertreter von BDA und BDI
erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland:

"Ich weise die Einmischung der Vertreter der Großkonzerne in die
demokratische Auseinandersetzung entschieden zurück. Die Vertreter
von BDA und BDI müssen endlich lernen, demokratische Entscheidungen
und den Wählerwillen zu respektieren. Wenn Millionen von deutschen
Wählern dem Freihandelsabkommen TTIP mit Sorge entgegensehen, dann
müssen

Kasachstan: Vorgezogene Parlamentswahlen am 20. März / Reformen sollen aus der Wirtschaftskrise führen / Niedriger Ölpreis schafft Probleme

Am 20. März stehen in Kasachstan Parlamentswahlen
an. Es handelt sich – wieder einmal – um vorgezogene Neuwahlen. Die
laufende Legislaturperiode wurde um zehn Monate verkürzt. Die
nächsten regulären Wahlen hätten Anfang 2017 stattfinden sollen. Das
Parlament in Astana hatte schon mehrmals verkürzte Perioden.

Von der Vorverlegung verspricht sich Präsident Nursultan
Nasarbajew einen Spareffekt (gleichzeitig wurden auch Kommunalwahlen
durchgeführt),