Man darf vermuten, dass Donald Trump gern noch länger im Ausland geblieben wäre. Nicht in Brüssel, wo er in den Nato-Partnern nur Trittbrettfahrer sieht, säumige Schuldner, die glauben, man könne den Schutzschirm der Allianz zum Billigtarif haben. Nicht in Taormina, wo der G7-Gipfel im Zeichen offener Differenzen zwischen den USA und dem Rest der hochindustrialisierten […]
Kann sich jemand erinnern, dass auf einem G7-Gipfel nahezu pausenlos über den Klimaschutz gesprochen wurde und darüber, wie führende Länder dieser Welt zu einem Schulterschluss fanden? Nein? In dem Punkt muss man dem ansonsten völlig zu Recht gescholtenen US-Präsidenten Donald Trump fast dankbar sein. Dessen Ignoranz zwang die anderen Staatenlenker, klimapolitisch Farbe zu bekennen: Für […]
Die Auseinandersetzung mit Trump hat gut getan. Das nach außen zum Ritual geronnene Treffen mit schönen Bildern, langatmigen Erklärungen und Wasserwerfern gegen die Gipfelgegner ist politischer geworden. Das hilft der Akzeptanz. Der Gipfel hat gezeigt, dass es möglich ist, sich einem Schwergewicht entgegenzustellen. Mit ihrer neu entdeckten Widerstandskraft und Diskussionsfreude könnte die Runde nun dazu […]
Per Gerichtsurteil will Venezuelas Präsident Nicolás Maduro die Proteste gegen seine Regierung unterbinden. „Das friedliche Demonstrieren ist ein in unserer Verfassung garantiertes Grundrecht. In Artikel 68 steht, dass alle Bürger und Bürgerinnen das Recht haben friedlich und ohne Waffen zu demonstrieren«, sagte der venezolanische Rechtsanwalt Keymer Ávila in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ […]
Donald Trump hat seine Kampfzone Washington verlassen, um die überseeischen Territorien zu besuchen. Länder, deren Repräsentanten er nicht recht ernst nimmt, wie einige Unhöflichkeiten des Besuchers zeigten. Und es hat Rumms gemacht. Nach dieser kurzen Reise des Elefanten durch zwei von vielen Porzellanläden, die die Welt zu bieten hat, liegt schon einiges in Trümmern. Im […]
Schön wäre es, wenn wir ihn einfach ignorieren könnten: Soll Donald Trump doch erzählen, was er will. Soll er doch die Fakten verdrehen und die Verbündeten vor den Kopf stoßen. Soll er doch zu den undemokratischen Despoten in Saudi Arabien mehr Vertrauen aufbauen als zu uns Europäern. Geht leider nicht. Die USA sind zu wichtig, […]
Trump pflegt einen rüpelhaften Ton, das ist bekannt. Alles, was er sagt, ist an seine Wählerschaft in den USA gerichtet. Das gilt vor allem für den Satz, die Nato-Mitglieder schuldeten den Steuerzahlern in den USA enorme Summen. Das ist unsinnig, aber Trumps Anhänger haben sich noch nie an unsinnigen Äußerungen ihres Volkstribuns gestört. Die Bundesregierung […]
Die Staats- und Regierungschefs der führenden westlichen Wirtschaftsstaaten – Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Kanada und Japan (G7) – kommen am Freitag und Samstag im sizilianischen Taormina zusammen. An dem Gipfeltreffen nimmt erstmalig auch US-Präsident Donald Trump teil. Auf der Agenda stehen neben den großen Krisen in Syrien und der Ukraine auch der Welthandel und […]
Henry Kissinger wird die Äußerung zugeschrieben, er wisse nicht, wen er anrufen soll, wenn er Europa sprechen wolle. Zwar bestreitet der ehemalige US-Außenminister, dass dieser Satz aus seinem Munde stammt. Aber er trifft den Kern: Die EU ist für die USA wirtschaftlich nützlich, ein ernst zu nehmender politischer Partner aber nicht. Daraus machte Donald Trump […]