Das Wappentier der Republikaner in den Vereinigten Staaten ist ein Elefant. Und schon vor Donald Trumps erster Auslandsreise fragten sich viele, ob er sich wohl als solcher aufführen würde, wenn er zum Antrittsbesuch nach Europa kommt. Schon der Besuch am Morgen bei EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk war ein Indiz dafür, dass Trump […]
Donald Trump will mehr Chevrolets in Düsseldorf und weniger BMWs in New York sehen. Und überlegt deshalb eine Importsteuer. Als ob die deutschen Exporterfolge staatlich gelenkt wären. Das ist eine völlig abwegige Analyse des deutschen Handelsbilanzüberschusses. Die Amis müssen halt bessere Autos bauen, wenn sie in Europa Erfolg haben wollen, ganz einfach. Die EU-Kommission liegt […]
Donald Trump bleibt ein unangenehmer Partner für die Europäer. Die hochsommerlichen Temperaturen haben das Eis nicht schmelzen lassen. Auch nach seinem ersten Besuch in Europa bleibt der US-Präsident für die Europäer ein Fremdkörper. Er fertigt die EU regelrecht ab. Für die EU mag die schwierige Person Trump letztlich sogar ein Vorteil sein. Die Europäer haben […]
Bei dem nicht einmal einstündigen Treffen mit der Europäischen Union in Brüssel kam heraus, was die Optimisten erwartet hatten: nichts. Bei der Nato wird es hoffentlich ähnlich sein. Aber es ist fast gleichgültig. Trump wird sich an keine Vereinbarung halten. Ein Deal ist nur dann ein Deal, wenn er ihm nützt und nur solange. Wir […]
Gewiss, der Evangelische Kirchentag war immer auch politisch. Was aber qualifiziert den früheren US-Präsidenten für die Rolle des Superstars eines Glaubensfestes? Sein Friedensnobelpreis? Seine Außenpolitik, sein Versagen in Syrien und der übereilte Abzug aus dem Irak, der das Erstarken des „Islamischen Staates“ erst ermöglicht hat, jedenfalls nicht. Ganz einfach: Barack Obama ist ein Zuschauermagnet, er […]
Neueste Enthüllungen setzen den brasilianischen Präsidenten weiter unter Druck. Michel Temer soll, so berichtet es die Tageszeitung `Globo´, aktiv mitgeholfen haben, dass Schweigegeld an den wegen Korruption inhaftierten ehemaligen Parlamentspräsidenten Eduardo Cunha, gezahlt wird. In Brasilia war nach dem Bekanntwerden von angeblich schwer belastenden Tonaufnahmen von einer «Bombe» die Rede. Das Parlament brach am 17.05. […]
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat nach dem Anschlag von Manchester mehr internationale Zusammenarbeit gegen Terrorismus gefordert. „Der internationale Terrorismus unterscheidet nicht nach EU-Staaten und Nicht-EU-Staaten“, sagte Altmaier der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Deshalb muss die Zusammenarbeit zwischen allen Ländern, die vom Terrorismus betroffen sind, dringend verbessert und ausgebaut werden, auch wenn sie keine […]
Es fällt einem zwar schwer, ausgerechnet Trump, der mit den Saudis Waffengeschäfte über 350 Milliarden Dollar angebahnt hat, die Rolle eines Friedensstifters abzunehmen, aber die knallharte Interessenpolitik, die damit einhergeht, bringt zumindest frischen Wind in die erstarrten Verhältnisse im israelisch-palästinensischen Konflikt. Wer weiß, vielleicht ist gerade Trump als erfahrener Businessman in der Lage, den großen […]
Bei aller Bestürzung, bei allem Grauen wird auch nach diesem Anschlag nichts anderes übrig bleiben, als noch wachsamer zu sein als bisher, ohne dass irgendjemand genau erklären könnte, wo die Wachsamkeit beginnt und wo sie endet. Es wird nichts übrig bleiben, als das Leben weiter zu leben. Es kann keine Alternative sein, Konzerte, Sportveranstaltungen oder […]
Irgendwann fällt es schwer, überhaupt noch Worte zu finden. Geschweige denn die richtigen. Der Terrorist, der sich in Manchester in die Luft sprengte, wollte ganz bewusst junge Menschen mit in den Tod reißen. Sogar Kinder. Alle, die sich an Musik und Tanz erfreuen, sind Sünder – in dieser kranken Gedankenwelt schmiedete der 22-jährige Täter seine […]