Ein Besuch in Washington und zwei Gipfeltreffen haben gereicht: Die Bundeskanzlerin zieht die Konsequenzen, definiert das Verhältnis zwischen Deutschland und den USA neu. Die Amerikaner, so formuliert es Angela Merkel nach ihrem dritten Termin mit Donald Trump überraschend klar, sind nicht mehr der verlässliche Partner, der sie waren. … Berlin und Paris müssen der EU […]
Aber vielleicht ist Trumps unberechenbare Politik zumindest ein Weckruf, die Reihen in der EU wieder enger zu schließen, wenn auch mehr aus Not als aus Überzeugung. Das wäre nicht viel, aber besser als nichts. Noch aber hat eine auseinandriftende EU weder die Kraft noch die Entschlossenheit, Trump die Stirn zu bieten. Merkels ungewöhnlich eindringlicher Mahnruf […]
Der Vorschlag wirkt wie aus der Zeit gefallen. SPD-Chef Martin Schulz hat der Bundesregierung den Umgang von Gerhard Schröder mit dem damaligen US-Präsidenten George W. Bush als Vorbild für heutige Konflikte mit dem aktuell in Washington residierenden Staatschef Donald Trump empfohlen. Damit strickt Schulz weiter am Mythos eines SPD-Kanzlers, der sich dem völkerrechtswidrigen Irak-Krieg unter […]
Plötzlich kommt es wieder auf Europa an. Hier ist Merkel die unangefochtene Führungsfigur. … Ganz nebenbei bereitet Merkel die Öffentlichkeit und die eigene Partei darauf vor, dass nach der Bundestagswahl große Reformen in der Europäischen Union zu erwarten sind…Um es ein wenig pathetisch zu formulieren: Der Tag, an dem Merkel im Truderinger Bierzelt das Wort […]
Angela Merkel hat offenbar genug: „Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, sind ein Stück weit vorbei“, konstatiert sie am Tag nach Donald Trumps erster offizieller Europa-Reise. Ungewöhnlich deutlich distanziert sie sich damit vom US-Präsidenten – und sorgt nicht nur in bayerischen Bierzelten, sondern auch direkt in der US-Hauptstadt Washington für […]
Zum Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Berlin erklärt der Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Für den deutschen Mittelstand ist Indien ein wichtiger Partner. Zahlreiche deutsche Mittelständler sind bereits in Indien mit Investitionen und Exporten aktiv. Allein im letzten Jahr lag das Außenhandelsvolumen zwischen Indien und Deutschland bei über 17 Milliarden Euro. Außerdem setzt sich der […]
Der indische Ministerpräsident Narendra Modi kommt für Regierungskonsultationen nach Berlin. Alle zwei Jahre findet dieses Zusammentreffen statt. Beide Regierungen wollen sich zu G20-Themen im Vorfeld des Gipfels unter deutschem Vorsitz im Juli beraten. Ebenso stehen regionale und globale Fragen auf der Agenda, zu denen sich die deutsche und die indische Regierung austauschen und Vereinbarungen treffen […]
Bundeskanzlerin weist Weg zu mehr Verantwortung in Europa und der Welt Nach dem G7-Gipfel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Europäer am Sonntag zu mehr Eigenständigkeit aufgerufen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag teilt die Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel, wonach die Europäer ihr Schicksal stärker in die […]
– Freihandelsabkommen nun wieder verhandeln – Marktzugang in Indien bleibt für deutsche Firmen schwierig – Kritik an indischer Kündigung des Investitionsschutzes „In Indien machen noch immer mangelnde Rechtssicherheit, eine schwerfällige Verwaltung und fehlende Infrastruktur Unternehmen aus Deutschland die Entscheidung, in den Markt zu investieren, sehr schwer. Dies gilt gerade für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit […]