Networking / Klüh schließt Digitalpartnerschaft mit der Landeshauptstadt Düsseldorf

Networking / Klüh schließt Digitalpartnerschaft mit der Landeshauptstadt Düsseldorf

Das Düsseldorfer Familienunternehmen Klüh ist ab sofort Mitglied der "Digitalen Stadt Düsseldorf". Der Interessenverband ist die zentrale Anlaufstelle der Informations- und Kommunikationstechnik-Branche für die Wirtschaftsregion Düsseldorf und vernetzt die Zukunftsbranchen der Digitalwirtschaft mit den klassischen Branchen.

Mehr als 250 Unternehmen aus dem Düsseldorfer Raum haben sich in den vergangenen Jahren innerhalb des Netzwerks zusammengeschlossen.

Reform oder Reförmchen? Viele hofften auf mehr Mut bei der Änderung der StVO

Reform oder Reförmchen? Viele hofften auf mehr Mut bei der Änderung der StVO

Der Bundesrat hat die lang angekündigte Reform der Straßenverkehrsordnung verabschiedet. Die Erwartungen der VOD und vieler Verkehrssicherheitsorganisationen – nicht zuletzt auch der ca. 1100 Kommunen, die sich in der Initiative "Lebenswerte Städte" zusammengeschlossen haben – wurden enttäuscht.

Zugunsten der Verkehrssicherheit sollte den Kommunen mehr Spielraum bei der Anordnung von Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit gegeben werden. Solche Reg

Schnellere Bürgeramts-Termine in Berlin wohl frühestens zum Jahresende

Schnellere Bürgeramts-Termine in Berlin wohl frühestens zum Jahresende

Für die angespannte Termin-Lage in den Berliner Bürgerämtern ist keine schnelle Besserung in Sicht. Von den 100 neuen Mitarbeitenden, die eingestellt wurden, ist bisher kein einziger einsatzbereit. Die Senatskanzlei teilte dem rbb auf Nachfrage mit, die Einstellungsverfahren seien seit Ende April abgeschlossen, seit dem 1. Juli hätten alle neuen Beschäftigten ihre Stellen angetreten. Jetzt läuft die Einarbeitungsphase, die allerdings vier bis sechs Monate dauert. Da

Nicolaisen: Bundesbeteiligung an kommunalen Mehrausgaben reicht nicht ansatzweise aus

Nicolaisen: Bundesbeteiligung an kommunalen Mehrausgaben reicht nicht ansatzweise aus

Die Ampelkoalition trägt zur strukturellen Unterfinanzierung der Kommunen bei

Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in abschließender Lesung die Beteiligung des Bundes an kommunalen Kosten der Flüchtlingsbetreuung und Wärmeplanung. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Petra Nicolaisen:

"Die Bundesbeteiligung an den flüchtlingsbedingten Mehrausgaben ist immerhin ein Einstig in

Wo Recruiting Chefsache ist / Kreis Paderborn sichert sich erstmals Recruiting-Excellence-Award®

Wo Recruiting Chefsache ist / Kreis Paderborn sichert sich erstmals Recruiting-Excellence-Award®

Die Personalsuche wird zunehmend schwieriger – auch im öffentlichen Dienst. Um Fachkräfte dennoch zu überzeugen, ist das Recruiting beim Kreis Paderborn zur Chefsache erklärt worden: hier interessiert sich der Landrat persönlich dafür, wie sich der Personalbeschaffungs-Prozess in der 360-Grad-Analyse des Recruiting-Excellence-Audits® (RExA) schlägt.

"Trotz unserer attraktiven Karriereangebote in der Kreisverwaltung und unseres hoch motivierten Person

„Fuchsjagd beenden“ auf dem Stimmzettel zur dritten bundesweiten Volksabstimmung

„Fuchsjagd beenden“ auf dem Stimmzettel zur dritten bundesweiten Volksabstimmung

"Fuchsjagd beenden! Dieses Hobby schafft Leid und keinen Artenschutz." So lautet der volle Titel des Vorschlags von Wildtierschutz Deutschland, der im Herbst auf dem Wahlzettel der dritten bundesweiten Volksabstimmung stehen wird. In der Vorauswahl von ursprünglich 171 Vorschlägen erreichte das Tier- und Naturschutzthema den Platz 1. In den letzten Jahren haben sich über 344.000 Menschen an der von der Initiative Abstimmung21 e.V. organisierten Volksabstimmung beteiligt.

ARAG veröffentlicht das erste Kinderbuch zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes / Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassung über elf Spielplatz-Geschichten

ARAG veröffentlicht das erste Kinderbuch zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes / Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassung über elf Spielplatz-Geschichten

"Der allerbeste Spielplatz der Welt" vom bekannten Düsseldorfer Kinderbuchautor und Illustrator Martin Baltscheit ist das erste Kinderlesebuch zum 75-jährigen Geburtstag des deutschen Grundgesetzes. Rund um das Umfeld Spielplatz erzählt Martin Baltscheit Geschichten, in denen er kindgerecht und anschaulich die wichtigsten Artikel der deutschen Verfassung erklärt. Initiator und Herausgeber des Buches ist der Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG, der sich schon

Mieten steigen weiter: Bis zu 6 Prozent Verteuerung innerhalb eines Jahres in größten Städten

Mieten steigen weiter: Bis zu 6 Prozent Verteuerung innerhalb eines Jahres in größten Städten

Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt:

– Verschärfung in München: Angebotsmieten steigen binnen eines Jahres um 3,6 Prozent auf durchschnittlich 18,12 Euro pro Quadratmeter
– Auch Berlin mit Plus von 3,6 Prozent – Quadratmeter bei Neuvermietung kostet inzwischen 13,03 Euro
– Spürbarer Preisschub in Stuttgart (+4,7 Prozent) und Hamburg (+4,6 Prozent) – moderater Anstieg in Köln (+0,7 Prozent)
– St&

Christa beantragt ihren Reisepass jetzt online! / Neuer Wettbewerb: DigitalPakt Alter sucht Kommunen mit innovativen Projekten für die digitale Teilhabe im Alter

Christa beantragt ihren Reisepass jetzt online! / Neuer Wettbewerb: DigitalPakt Alter sucht Kommunen mit innovativen Projekten für die digitale Teilhabe im Alter

Vom Begegnungszentrum mit Computer- und Gaming-Ecke über die Smartphone-Schulungen der Nachbarschaftsinitiative bis hin zur barrierefreien App, die ältere Menschen in der Region miteinander verbindet: Ab sofort können sich Kommunen mit eigenen Projekten zur digitalen Teilhabe älterer Menschen beim Kommunenwettbewerb "Kommunal.Digital.Genial" des DigitalPakt Alter bewerben. Zehn ausgezeichnete Kommunen erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Bis 3

Erfolgsfaktoren für die optimale Kundenbindung im Kosmetikstudio

Zufriedene Kunden sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Ganz besonders gilt das für die Beauty- und Kosmetikbranche, in der das Angebot groß ist und individuelle Kundenerlebnisse, die aus der Masse herausstechen, entscheidend für den Erfolg sind. Hierbei reicht es nicht nur aus, kompetente und professionelle Services anzubieten – es geht darum, dem Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und sich durch zusätzliche Leistungen von der Konkurrenz abzuheben.

We