Quarters-Gründer Gunther Schmidt startet neuen Co-Living-Anbieter STRIDE / Bereits Verträge für 5 Objekte unterzeichnet / Erstes Gebäude in Berlin startet 2021 / Europäische Expansion geplant

Der Gründer des weltweit aktiven Co-Living-Anbieters Quarters, Gunther Schmidt, startet das neue Co-Living Venture STRIDE Co-Living AG ( http://www.stri.de ). Schmidt, der bereits im Februar 2020 Jahr aus dem operativen Quarters-Geschäft ausgeschieden ist, hat für STRIDE bereits Verträge für 5 Gebäude in Europa unterzeichnet. Ein erstes STRIDE-Haus wird in Berlin bereits im Jahr 2021 eröffnen.

Für STRIDE sind aktuell 25 Mitarbeiter tätig. Das Unterne

Berufsbildung schafft Chancen: KfW unterstützt syrische Flüchtlingskinder und heimische Bevölkerung in aufnehmenden Gemeinden mit über 70 Mio. EUR

– Rund 750 Werkstätten an Berufsschulen werden ausgestattet und modernisiert – Stipendien und Zugang zur Berufsschule für rund 15.000 Schülerinnen und Schüler – Bleibeperspektiven und berufliche Chancen werden verbessert

Die KfW hat in Kooperation mit der Europäischen Union (EU) rund 70 Mio. EUR für die zweite Phase eines Programms zur Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten durch formale Berufsbildung von syrischen und türkischen Jugendliche

RadKULTUR Jahresrückblick 2020 / Geschichten vom STADTRADELN in Baden-Württemberg (FOTO)

RadKULTUR Jahresrückblick 2020 / Geschichten vom STADTRADELN in Baden-Württemberg (FOTO)

Das STADTRADELN 2020 schreibt Geschichte(n). Menschen aus 350 Kommunen von Mannheim bis zum Bodensee erradeln über 23 Millionen Kilometer und unterstreichen die riesige Motivation für das Fahrradfahren im Land. Das Ergebnis des diesjährigen STADTRADELN-Wettbewerbs, gefördert von der Initiative RadKULTUR, zeigt: Die Begeisterung der Menschen in Baden-Württemberg für das Fahrradfahren ist im bundesweiten Vergleich nicht zu […]

Architekturbüro haascookzemmrich STUDIO2050 gewinnt Wettbewerb zu „Smart Mobility Hub“ / Nachfolgeplan für Breuninger Parkhaus steht (FOTO)

Architekturbüro haascookzemmrich STUDIO2050 gewinnt Wettbewerb zu „Smart Mobility Hub“ / Nachfolgeplan für Breuninger Parkhaus steht (FOTO)

Die Umwandlung des Breuninger Parkhauses in einen hochmodernen "Smart Mobility Hub" inmitten der Stuttgarter Innenstadt nimmt weiter Formen an: Über acht Stunden tagte am heutigen Freitag, 18.12.2020 eine Experten-Jury unter Vorsitz des Ehrenpräsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg, Wolfgang Riehle. Die Jury bewertete die anonym eingereichten Architekturentwürfe für eine neue Quartierskante mit einem innovativen Mobilitätszentrum und dem Haus f&

Xinhua Silk Road: Xi–an Hi-Tech Live-Streaming zeigt „Schlüssel-& Kerntechnologie“ -getriebene Entwicklung (FOTO)

Xinhua Silk Road: Xi–an Hi-Tech Live-Streaming zeigt „Schlüssel-& Kerntechnologie“ -getriebene Entwicklung (FOTO)

Die "Xi–an Hi-Tech Live-Streaming Show", die kürzlich von der Cyberspace-Verwaltung der Xi–an Entwicklungszone für Hi-Tech-Industrien (Xi–an Hi-Tech) veranstaltet wurde, hat den Zuschauern einen Eindruck davon vermittelt, wie Schlüssel- und Kerntechnologie die Entwicklung der Stadt vorantreibt.

Durch die Kamera wurden Netzbürger auf der Welt vom Charme von Xi–an Hi-Tech für seine Qualitätsentwicklung von industriellen Clustern und Industrieketten in s

Der Klimapakt: Auf dem gemeinsamen Kurs in Richtung Klimaneutralität

Aufruf an die Mitglieder des Europäischen Ausschusses der Regionen zur Einreichung von Bewerbungen als "Klimapaktbotschafter*in" des AdR (https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/CallForCoR-ClimatePactAmbassadors) im Rahmen des neuen EU-Klimanetzes

Die Europäische Kommission hat den offiziellen Startschuss für den Klimapakt (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_2323) gegeben, eine EU-weite Initiative, mit der sich Menschen, Gemeinschaften und Organisa

Haase: EEG-Reform verbessert die finanzielle Situation der Kommunen im ländlichen Raum

Planungshoheit der Kommunen muss weiter gestärkt werden Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag die Beratungen der EEG-Reform 2021 abgeschlossen. Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christian Haase: „Aus kommunaler Sicht begrüßen wir das Ergebnis der parlamentarischen Beratungen ausdrücklich. Die kommunale Planungshoheit wird nicht ausgehöhlt, sondern bei der Windenergie sogar gestärkt. […]

Chrupalla: Abriegelung sächsischer Dörfer – Rückkehr zur Vernunft statt mittelalterliche Methoden

Laut Medienberichten plant Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), mehrere sächsische Dörfer von der Polizei abriegeln zu lassen. Einwohner sollen ihren Wohnort nicht mehr verlassen, Personen von außerhalb den Ort nicht mehr betreten können.

Dazu teilt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Tino Chrupalla, mit:

"Inzwischen werden mittelalterliche Methoden angewendet, um das größtenteils selbst verursachte

Wieder ein toter Radfahrer – PIRATEN Frankfurt fordern die Stadt auf, endlich zu handeln

Im Frankfurter Stadtteil Ginnheim kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Radfahrer tödlich verletzt wird. Gemäß vorläufigem Bericht wurde der Radfahrer von einem abbiegenden LKW übersehen.

Die Ursachen für solche Unfälle sind vielfältig. Lastwagen verfügen über Bespiegelungsarten, die den toten Winkel unterschiedlich für den Fahrzeugführer reduzieren. Dazu müssen die Spiegel jedoch korrekt eingestellt und

Grünere, gesunde Städte / 13 EU-Länder schließen sich in der Kampagne Mehr grüne Städte für Europa zusammen (FOTO)

Grünere, gesunde Städte / 13 EU-Länder schließen sich in der Kampagne Mehr grüne Städte für Europa zusammen (FOTO)

In den nächsten drei Jahren werden 13 europäische Länder zusammen daran arbeiten, die städtische Umwelt durch grüne Landschaftsgestaltung zukunftssicherer zu gestalten.

Die internationale EU-Kampagne, die sich an Politiker, Stadtplaner, Kommunen, Projektentwickler und andere Fachleute wendet und die Wichtigkeit von grüner Landschaftsgestaltung betont, startet im Januar 2021 und läuft bis Ende 2023.

Die erste dreijährige Kampagne "Grüne Stä