Spahn hat seinen Job schlecht gemacht / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall Brosius-Gersdorf

Spahn hat seinen Job schlecht gemacht / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall Brosius-Gersdorf

Spahn hat seinen Job schlecht gemacht / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall Brosius-Gersdorf

Der Mann hat recht. So ein Vorgang dürfe sich nicht wiederholen, hat SPD-Fraktionschef Matthias Miersch angesichts des Debakels um die Besetzung offener Richterstellen am Bundesverfassungsgericht gesagt. Am Ende hat die von der SPD als Richterin vorgeschlagene Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf den Koalitionsfrieden gerettet, indem sie aufgab. Die Juristin hat – spät – eingesehen,

„nd.DieWoche“: Karlsruhe duckt sich weg – Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

„nd.DieWoche“: Karlsruhe duckt sich weg – Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag sein Urteil zu zwei Staatstrojaner-Klagen veröffentlicht – dabei ging es um Vorschriften in der deutschlandweit gültigen Strafprozessordnung sowie im Polizeigesetz von Nordrhein-Westfalen: Bei der sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) dürfen Behörden auf einem Handy oder Computer die Kommunikation der Zielperson über einzelne Chat-Programme mitlesen. Die seltener genutzte Online-Durchsuchung erm&o

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Außenpolitik: Große Sorgen durch Lage in Gaza

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Außenpolitik: Große Sorgen durch Lage in Gaza

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Außenpolitik: Große Sorgen durch Lage in Gaza

Mit Sorge blicken die Bundesbürgerinnen und -bürger auf die Situation in Gaza und die Lage der von der Hamas entführten Geiseln. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.321 Wahlberechtigten für den ARD-Deutschlan

CDU muss standhaft bleiben

CDU muss standhaft bleiben

Es gibt gute Gründe, ins kleine Sachsen-Anhalt zu blicken, selbst wenn die nächste Landtagswahl dort erst in einem guten Jahr ansteht. Die AfD wittert die Chance auf ihre erste Regierungsbeteiligung, vielleicht sogar auf ihren ersten Ministerpräsidenten. Das wäre eine Katastrophe für die Republik.

Dieses Szenario soll ein weitgehend unbekannter CDU-Politiker verhindern. Sven Schulze, Wirtschaftsminister in Magdeburg, wird als Nachfolger des seit 14 Jahren regierenden Re

Bonner Arbeitsrechtler Thüsing verteidigt Abtreibungsverbot in katholischer Klinik – „Legitimes Interesse“ an Einhaltung und Durchsetzung der kirchlichen Lehre

Bonner Arbeitsrechtler Thüsing verteidigt Abtreibungsverbot in katholischer Klinik – „Legitimes Interesse“ an Einhaltung und Durchsetzung der kirchlichen Lehre

Köln. Der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing hat das Recht der katholischen Kirche verteidigt, Ärzten in ihrem Einflussbereich Abtreibungen zu verbieten. "Was der Arbeitgeber nicht will, das braucht er nicht als Erfüllung von Arbeitspflichten hinzunehmen", sagte Thüsing dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Der Chefarzt eines Krankenhauses in Lippstadt, das nach einer Fusion in katholischer Trägerschaft ist, klagt gegen eine D

Dr. Patrick Ring ist neuer Head of Data Analytics & KI beim Münchener Verein

Dr. Patrick Ring ist neuer Head of Data Analytics & KI beim Münchener Verein

Der Münchener Verein hat mit Dr. Patrick Ring einen erfahrenen Experten für Künstliche Intelligenz und Datenanalyse als Head der neu gegründeten Abteilung Data Analytics & KI gewonnen. In seiner neuen Rolle gestaltet Dr. Ring seit dem 01.07.2025 die datengetriebene Transformation des Unternehmens maßgeblich mit, um diese weiter voranzutreiben. Mit diesem Schritt bestätigt der Münchener Verein sein stetiges Streben nach digitaler Innovation.

Auch mit der

LearningSuite.io: Wie Unternehmen ihre Weiterbildungskosten senken

Steigende Weiterbildungskosten und starre Präsenzseminare bremsen viele Unternehmen aus, weil sie Budgets belasten, Zeitpläne blockieren und nur schwer auf neue Anforderungen reagieren können. LearningSuite.io bietet eine flexible, digitale Lösung, mit der Schulungen wirtschaftlicher, individueller und messbarer werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Unternehmen damit ihre Weiterbildungsstrategie modernisieren und Kosten spürbar senken.

Der Wettbewerb um qualifizie