Der NDR Rundfunkrat zeigt sich zufrieden über die jüngsten Fortschritte beim Ausbau der barrierefreien Angebote des Norddeutschen Rundfunks. Das Gremium hatte sich am Freitag (3. Februar) in Hamburg über den aktuellen Stand bei Fernsehsendungen mit Untertitelung sowie mit Hörfilmfassung informiert. 81 Prozent des NDR Fernsehens sind inzwischen mit Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen versehen. […]
In seinen ersten Tagen im Amt hat Donald Trump die Welt geschockt. Wie beurteilen die Deutschen die ersten Grundsatzentscheidungen des neuen US-Präsidenten? Und folgt Trump überhaupt noch den Regeln der Demokratie? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 67 Prozent der Befragten Trumps erste Entscheidungen für „undemokratisch“. 27 Prozent meinen, Trump bewege sich noch innerhalb eines demokratischen […]
Die chronische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) beeinflusst das Leben Betroffener – in nahezu jedem Lebensbereich. Das geht aus einer aktuellen Online-Studie (1) mit 150 Teilnehmern in Deutschland im Auftrag von Sanofi Genzyme hervor. Die Studie untersuchte unter anderem den Einfluss der MS auf Partnerschaft, Familienplanung sowie Emotionen und Berufsleben. Den Ergebnissen zufolge treten die größten […]
– Ford-Umfrage: „SUV wurden in den vergangenen fünf Jahren sparsamer und umweltfreundlicher“ – sagen vier von fünf Millennials (Männer und Frauen zwischen 17 und 34 Jahren) – Etwa ein Viertel aller potenziellen Neuwagenkäufer in dieser Altersgruppe erwägt die Anschaffung eines SUV – Ford hat mit dem EcoSport, dem Kuga und dem Edge in Europa aktuell […]
Der NABU begrüßt die heute von EU-Agrarkommissar Phil Hogan gestartete umfassende Bürger-Befragung zur Zukunft der EU-Agrarpolitik nach 2020. Bis Anfang Mai haben alle Einwohner der EU die Chance, ihr Votum abzugeben, wie die derzeit rund 60 Milliarden Euro Subventionen – und damit 40 Prozent des EU-Haushalts – künftig verteilt werden sollen. „Wir fordern einen grundlegenden […]
Das Risiko, an Krebs zu erkranken, kann durch regelmäßige Bewegung gesenkt werden. Doch nur 39 Prozent der Bevölkerung ist dies bekannt. Und lediglich jeder Sechste (16 Prozent) ist bisher von seinem Arzt im Rahmen einer Routineuntersuchung über diese positive Wirkung von Sport aufgeklärt worden. Je höher der Bildungsabschluss, desto besser sind den Menschen gesundheitliche Zusammenhänge […]
In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die Umfrageteilnehmer die europäischen Zinsmärkte wieder deutlich optimistischer: Fast ein Drittel (30,1 %) rechnet in den nächsten drei Monaten mit steigenden Zinsen – im Vorquartal waren es lediglich 5,8 %. Die Mehrheit der Befragten (67,0 %) geht allerdings weiterhin von einer Seitwärtsentwicklung aus (Q3 2016: 82,9 %). Auch […]
– forsa-Umfrage: Knapp jeder dritte Autobesitzer in Deutschland wäscht sein Auto seltener als alle sechs Monate. – Wer auch in der kalten Jahreszeit seinen Wagen säubert, sorgt für zusätzliche Sicherheit. – Was Autofahrer bei der Fahrzeugpflege im Winter beachten sollten, erklärt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt. Auf Deutschlands Straßen ist winterliches Schmuddelwetter angesagt: Schneematsch, Eis, […]
Immer mehr Händler verlangen Geld für Plastiktüten und das kommt bei den Verbrauchern in Deutschland gut an. Das zeigt eine Umfrage der GfK im Auftrag des Fachmediums TextilWirtschaft (TW) aus der dfv Mediengruppe. Demnach finden es 80 Prozent der Konsumenten gut, dass Händler beim Bekleidungskauf Geld für Plastiktüten verlangen, damit der Verbrauch von Plastiktüten zurückgeht. […]
Das Vertrauen in Parteien, Regierungen und in die Medien ist weltweit gering. Acht von zehn (81%) Befragten in 23 Ländern fehlt es an Vertrauen zu politische Parteien, zwei Drittel (68%) misstrauen den Medien. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Auch in Deutschland steht es nicht gut um das Verhältnis zu den Volksvertretern: […]