Zahl des Tages: 69 Prozent der deutschen Autofahrer finden es besonders gefährlich, wenn mehrere Radfahrer nebeneinander fahren

Unfallgefahr: Radfahren nebeneinander Drahtesel statt Pferdestärke: Mit der milden Jahreszeit ist die Fahrradsaison eröffnet. Doch obwohl sich die Fahrt an der frischen Luft nach purer Freiheit anfühlt, birgt der Straßenverkehr ein ernstzunehmendes Unfallrisiko. So finden es zwei Drittel der deutschen Autofahrer (69 Prozent) besonders gefährlich, wenn mehrere Radfahrer nebeneinander fahren. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage […]

Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2017 / Gutes Zeugnis für die Krankenkassen – Bereitschaft zur Weiterempfehlung aber eher schwach – SBK auf Platz eins

Der Service und das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenkassen werden von den Versicherten mehrheitlich positiv gesehen. Die Erstattung von Behandlungskosten sorgt jedoch des Öfteren für Verärgerung. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Kundenorientierung überzeugt Die Zufriedenheit der Versicherten mit ihrer gesetzlichen Krankenkasse ist insgesamt gut. Zwei Unternehmen können sich das Qualitätsurteil […]

„Endlich frei und selbstbestimmt leben!“: Multiple Sklerose-Patienten für weniger Therapie-Belastung (FOTO)

„Endlich frei und selbstbestimmt leben!“: Multiple Sklerose-Patienten für weniger Therapie-Belastung (FOTO)

– Merck lässt Patienten zu Wort kommen: Umfrage zum Welt-Multiple Sklerose-Tag am 31.05.2017 – Patienten wünschen sich mehr Freiheit von der Therapie; Belastung durch Therapie oft schlimmer als die Krankheit selbst – Neuer Film online: eindrucksvolle Einblicke in das „Leben mit MS“ Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, lässt anlässlich des Welt-Multiple Sklerose-Tages die Patienten […]

Deutsches Kinderhilfswerk: Mehr Spielstraßen wagen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag, deutschlandweit die Einrichtung von verkehrsberuhigten Bereichen, sogenannten „Spielstraßen“, in Wohngebieten zu erleichtern. Dazu sollten Bundesregierung und Bundestag baldmöglichst eine entsprechende Initiative zur Änderung der Straßenverkehrsordnung ergreifen. Außerdem schlägt der Verband eine Diskussion darüber vor, ob es zukünftig einmal im Jahr einen autofreien Sonntag geben soll, an dem Kinder […]

Repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zum Weltspieltag 2017: Breite Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland für mehr Spielstraßen und einen autofreien Sonntag

Eine sehr große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist dafür, in Wohngebieten mehr Spielstraßen einzurichten, damit Kinder mehr Platz zum Spielen haben. Eine Mehrheit spricht sich zudem für einen autofreien Sonntag einmal im Jahr aus, an dem Kinder überall in der Stadt und auf den Straßen spielen können. Gleichzeitig ist eine Mehrheit der Befragten der […]

Corporate Social Media: Erfolg ist, wenn keiner meckert? / Deutsche Unternehmen: Falscher Fokus für die Erfolgsmessung im Web 2.0

Woran bemisst sich Erfolg in den Sozialen Medien? Erstaunlich viele Unternehmen legen die Messlatte hier auffällig niedrig: Erfolg ist, wenn keiner meckert. „Kein negatives Echo“ sehen 33 Prozent befragter Führungskräfte und 21 Prozent befragter Mitarbeiter aus Presseabteilungen schon als Erfolg im Web 2.0 an. Das zeigt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und der Kommunikationsberatung […]

Zahl des Tages: 30 Prozent der deutschen Paare tragen gemeinsame Lebenshaltungskosten zu gleichen Teilen

Das Leben teilen – aber auch die Kosten? Bei Geld hört die Freundschaft auf, heißt es im Sprichwort. Erfahrungsgemäß können finanzielle Unstimmigkeiten auch in Beziehungen zum Streit führen. Vom siebten Himmel zur dritten Mahnung ist der Weg manchmal kurz. Um das zu vermeiden, wählt fast jedes dritte Paar den einfachen, wenn auch nicht immer gerechten […]

App Sumak Kawsay erfasst das Wohlbefinden der Besucher des Kirchentages 2017

Die Big Data App Sumak Kawsay fragt beim Kirchentag in Berlin und Wittenberg die Besucher: „Wie geht es Dir gerade?“ Im Auftrag der Diakonie erfasst die App damit die wichtigste Frage, die Veranstalter umtreibt, denn nur eine Veranstaltung mit zufriedenen Besuchern ist eine gelungene Veranstaltung. Um die Zufriedenheit der Besucher zu ermitteln, verlassen sich Veranstalter […]

Aktuelle Umfrage: TV-Zuschauer wollen „Kommissar Rex“ zurück

Die Deutschen sind große Serien-Fans. Viele Formate erreichten Kult-Status, andere wurden trotz guter Quoten eingestellt. Im Auftrag der Fernsehzeitschrift auf einen Blick hat das Meinungsforschungsinstitut Emnid jetzt gefragt, welche Serien die Zuschauer gern mit neuen Folgen wiedersehen wollen*. Das überraschende Ergebnis: Jeder Dritte (36,5 Prozent)möchte „Kommissar Rex“ zurück – Platz 1. Knapp dahinter: „Stromberg“ (35,6 […]

Zahl des Tages: Bei 26 Prozent der deutschen Autofahrer liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwanzig Jahre zurück

Regelmäßig übt sich: Erste-Hilfe-Kurs auffrischen Passiert ein Unfall, kann schnelles Handeln Leben retten: Wurde jemand verletzt, zählt oft jede Minute. Bei mehr als jedem vierten Autofahrer (26 Prozent) ist es jedoch über zwanzig Jahre her, dass er einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Bei den über 60-Jährigen sagen […]