Rote Karte für Raser und Rowdies / Repräsentative DEKRA Umfrage zu Verkehrskontrollen und Strafen

80 Prozent fordern härtere Strafen bei gefährlichen Verkehrsverstößen – Mehrheit will mehr Kontrollen zum Beispiel vor Schulen und Kindergärten – Zwei Drittel fahren im Ausland vorsichtiger, wenn dort die Strafen höher sind Die Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet härtere Strafen für Verkehrssünder – aber nur, wenn es der Verkehrssicherheit dient. Das ist das Ergebnis […]

Zahl des Tages: 31 Prozent der Autofahrer haben schon mal einen Unfallort abgesichert

Autounfall: Achtung Gefahrenstelle! Passiert ein Autounfall, gilt: Zuerst die Unfallstelle absichern, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer gewarnt werden – und nicht noch mehr passiert. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage von CosmosDirekt hat fast jeder dritte deutsche Autofahrer (31 Prozent) bereits einmal einen Unfallort gesichert.(1) Mehr als jeder Zehnte (14 Prozent) würde sich jedoch nicht zutrauen, im Ernstfall […]

Wirtschaft: Verirrt im Web 2.0-Wald / Corporate Social Media: Unternehmen setzen auf falsche Plattformen

Welches sind die wirklich wichtigen Social-Media-Kanäle für Unternehmen? Nach Ansicht ihrer Führungsetagen vor allem Facebook und Twitter. Die Hälfte befragter Top-Manager sieht Facebook als erfolgskritisch für ihr Unternehmen an, ein Viertel Twitter. Alle anderen Social-Media-Kanäle fallen für die Führungskräfte nur unter „ferner liefen“. Das zeigt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und der Kommunikationsberatung Faktenkontor. […]

Tag der Verpackung 2017: Jeder dritte Deutsche scheitert beim Recycling / Repräsentative Umfrage des dvi zu Verpackung und Recycling (FOTO)

Tag der Verpackung 2017: Jeder dritte Deutsche scheitert beim Recycling / Repräsentative Umfrage des dvi zu Verpackung und Recycling (FOTO)

Deutschland ist Recyclingweltmeister. Aber wie lange noch? Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) zeigen, dass mehr als ein Drittel der Bevölkerung immer wieder bei der Wiederverwertung von Verpackungen scheitert. Besonders dramatisch ist die Situation bei den 16 – 34-Jährigen – hier ist es fast die Hälfte. Weitere Ergebnisse zeigen die hohe […]

Zahl des Tages: 47 Prozent der deutschen Autofahrer trauen sich zu, bei einem Notfall jemanden wiederzubeleben

Erste Hilfe: Trauen Sie sich?! Was tun, wenn bei einem Unfall ein Mensch so schwer verletzt wurde, dass er nicht mehr atmet und keine Reaktion zeigt? Eine Situation, von der viele Autofahrer glauben, dass sie diese nicht korrekt meistern können: Nur 47 Prozent trauen sich zu, jemanden durch Herzmassage und Beatmung wiederzubeleben.(1) Das zeigt eine […]

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Das denken dieÄrzte wirklich

Ginge es nach Politikern und IT-Firmen, wären alle Arztpraxen in Deutschland längst volltechnisiert, vernetzt und zu professionellen Datencentern mutiert. Doch die Realität sieht anders aus: Beim Thema Digitalisierung legen die niedergelassenen Mediziner zwar viel Neugier – aber auch eine gesunde Portion Skepsis an den Tag. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) in Hamburg, […]

Die meisten Patienten würden sich auch vom Roboter operieren lassen / Umfrage von Porsche Consulting zeigt positive Reaktionen auf Automatisierung im Krankenhaus. (FOTO)

Die meisten Patienten würden sich auch vom Roboter operieren lassen / 
Umfrage von Porsche Consulting zeigt positive Reaktionen auf Automatisierung im Krankenhaus. (FOTO)

Drei von vier Bürgern in Deutschland haben nichts dagegen, wenn bei einer Operation im Krankenhaus „Kollege Roboter“ statt eines Chirurgen das Skalpell führen würde. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting. Unter den Befragten knüpfen 41 Prozent ihr „Ja“ an die Bedingung, dass der Robotereinsatz weniger risikoreich wäre als die Behandlung durch einen […]

Umfrage: 73 Prozent der Bundesbürger trauen redaktionellen Medien mehr als sozialen Medien / Klassische Medien haben für die Gesellschaft große Bedeutung

Die klassischen, redaktionellen Medienmarken stehen trotz des populistischen Vorwurfes einiger Kritiker („Lügenpresse“) bei den meisten Bundesbürgern weiterhin hoch im Kurs und genießen großes Vertrauen. So meinen 73 Prozent der Bundesbürger, dass sie den Inhalten von redaktionellen Medien mehr vertrauten als sozialen Medien wie Facebook oder Twitter, weil Journalisten den Wahrheitsgehalt der Meldungen erst prüften, bevor […]

Zahl des Tages: 46 Prozent der deutschen Autofahrer haben im Straßenverkehr schon einmal die Polizei gerufen

Autounfall: Polizei rufen?! Nur kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Auffahrunfall! Hat es gekracht, ist der Schock erst mal groß. Was tun? Fast die Hälfte der Autofahrer (46 Prozent) hat im Straßenverkehr bereits einmal die 110 angerufen, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab.(1) Wer in einen Unfall verwickelt wird, ist […]

„Bist du Chris?“ / Deutschland ohne Hepatitis C: Bundesweite Aufklärungskampagne gestartet (FOTO)

„Bist du Chris?“ / Deutschland ohne Hepatitis C: Bundesweite Aufklärungskampagne gestartet (FOTO)

Die Deutsche Leberstiftung, die Deutsche Leberhilfe e.V. und das Arzneimittelunternehmen Gilead Sciences GmbH haben die Initiative pro Leber gegründet und eine bundesweite Aufklärungskampagne gestartet. Das Ziel: Die Öffentlichkeit über die Hepatitis C aufzuklären und damit die Voraussetzung für eine Eindämmung oder Eliminierung dieser Infektionskrankheit zu schaffen. Denn das Wissen in der Bevölkerung über Risiken und […]