Effizienzlabel für alte Heizanlagen wird 2017 Pflicht – diese Erfahrungen haben Handwerker gemacht / co2online-Umfrage unter 300 Handwerkern / Hälfte der Altanlagen erhält Label C oder schlechter

Ab 2017 müssen Bezirksschornsteinfeger alte Heizanlagen mit einem Label versehen, das Verbraucher über die Effizienz ihrer Anlagen informiert. Nachdem das Heizungslabel ein Jahr lang freiwillig vergeben werden konnte, wird dies mit dem Jahreswechsel zur Pflicht für Anlagen, die älter als 15 Jahre sind. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de) hin, die Handwerker zu ihren […]

Umfrage: Jeder Zweite reichtüberraschendes Geldgeschenk weiter

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage – unerwarteter Geldsegen macht großzügig: 56 Prozent der Deutschen verschenken oder spenden einen Teil des Geldes „Angenommen, Sie bekämen zu Weihnachten überraschend 20.000 Euro geschenkt – wofür würden Sie das Geld ausgeben?“ Auf diese Frage antwortete gut jeder Zweite (56 Prozent), er würde das Geld verschenken beziehungsweise spenden – […]

Tausche Daten gegen bessere Medizin – 71% der Deutschen sind dazu bereit

71 Prozent der Bundesbürger sind bereit, wesentliche persönliche Daten offenzulegen, wenn sich dadurch bessere Therapien ergeben / Individuell maßgeschneiderte Behandlungen sorgen für deutlich größere Heilungschancen / Trotz der Hoffnung auf bessere Therapiemethoden treibt viele Menschen zugleich die Sorge vor einem Missbrauch ihrer Daten um Eine breite Mehrheit der Deutschen ist bereit, persönliche Krankheitsdaten zur Verfügung […]

Fast jeder Zweite würde nach Millionengewinn last minute über Weihnachten verreisen

Sitzen Sie auch schon auf gepackten Koffern? Das größte Geschenk gibt es dieses Jahr mit ein bisschen Glück schon vor Weihnachten. Rund 81 Millionen Euro warten bei der Ziehung am Freitag im Eurojackpot auf einen Gewinner. Doch was würden die Deutschen tun, wenn sie bei der europäischen Gemeinschaftslotterie einen Volltreffer landen? Fast jeder Zweite würde […]

Harmonie ade: Jeder zweite Deutsche streitet unterm Weihnachtsbaum

Schon die Planung der Feiertage sorgt häufig für Zoff in der Familie – Musizieren und Singen zum Fest kommt auch nicht immer gut an Ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen sich die meisten Deutschen, doch für jeden Zweiten enden die Feiertage im Streit. Oft sind enttäuschte Erwartungen der Grund für Missstimmung und Zankereien. Das sind Ergebnisse einer […]

Ärzte-Umfrage: Digitale Unterstützer motivieren spielerisch zu mehr Bewegung

Dem Patienten Spaß an der Bewegung zu vermitteln, ist für Ärzte eine Herkules-Aufgabe. Denn die wenigsten Patienten sind motiviert genug, für ihre Herzgesundheit mehr Sport oder körperliche Aktivität in ihren Alltag zu integrieren. Das ist sogar für viele Risiko-Patienten dann schwierig, wenn ihr Arzt ihnen dazu rät. Das zeigt eine Befragung von 200 Allgemeinmedizinern und […]

Zahl des Tages: 17 Prozent der Autofahrer in Deutschland legen im Jahrüber 20.000 Kilometer zurück

Für den Job, die Liebe oder aus purer Abenteuerlust legen viele Menschen mit ihrem Auto große Strecken zurück. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt: Mehr als 20.000 Kilometer jährlich sind es bei fast jedem Fünften (17 Prozent).(1) Das entspricht ungefähr der Luftlinie vom Nord- bis zum Südpol. Fast die Hälfte aller befragter Kfz-Besitzer […]

Was hilft gegen Ablenkung? / Wie kann die Unfallursache Ablenkung beim Autofahren am wirkungsvollsten bekämpft werden? (FOTO)

Was hilft gegen Ablenkung? / Wie kann die Unfallursache Ablenkung beim Autofahren am wirkungsvollsten bekämpft werden? (FOTO)

Über die Hälfte der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Deutschland (51 Prozent) sind der Meinung, dass die Unfallursache Ablenkung am wirkungsvollsten durch härtere Strafen, etwa erhöhte Bußgelder und Punkte in Flensburg, bekämpft werden kann. Dies ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) im November 2016 vom Marktforschungsinstitut Ipsos bei 2.000 Personen über […]

N24-Emnid-Umfrage zum Jahresende: Mehrheit der Deutschen zufrieden mit dem Jahr 2016 / Die Erwartungen für 2017: eine bessere wirtschaftliche Lage und mehr internationale Konflikte

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für eine persönliche und politische Bilanz. In einer N24-Emnid-Umfrage bewerten 75 Prozent der Befragten dieses Jahr als ein persönlich „eher gutes Jahr“. Nur 21 Prozent der Deutschen empfinden 2016 rückblickend als ein „eher schlechtes“ Jahr. Die politische Bewertung von 2016 fällt allerdings negativer aus: 50 Prozent […]

Nur jeder Dritte zündet echte Kerzen an / Bundesweite DEKRA Umfrage zu Weihnachten

Weihnachten ist für die große Mehrheit das „Fest der Familie“ – Fast jeder Fünfte beklagt „viel Stress“ und „viel Kommerz“ – Sieben Prozent schützen sich nicht gegen Brandgefahr Weihnachten ist für die meisten Deutschen (82 Prozent) vor allem eins: das „Fest der Familie“. 42 Prozent sehen im Christfest das „Fest der Freude“. Für fast jeden […]