Die Rolle von Kundenbewertungen bei der Wahl des Energieanbieters wird immer bedeutsamer. Erfahrungen anderer Kunden schaffen Vertrauen beim Interessenten und bieten eine belastbare Orientierungshilfe auf dem stark umkämpften Energiemarkt. Für mehr als 75 Prozent der Verbraucher sind die Bewertungen eines Anbieters bei einer Wechselentscheidung gleichermaßen von Bedeutung wie dessen Preis- und Leistungsangebot. Deshalb hat das […]
Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Prognosen der Wahlforschungsinstitute ist vergleichsweise niedrig. Gleichzeitig ist das Wissen in der deutschen Bevölkerung über die Methodik von Wahlprognosen gering. Dabei steigt das Vertrauen in Wahlprognosen mit dem Wissen über Methodik und Hintergründe von Prognosen. Dies sind die Ergebnisse einer im März 2017 von YouGov für die […]
Mehr als drei Viertel der Hausärzte nutzen ärztliche Fortbildungen und knapp die Hälfte Qualitätszirkel oder das Gespräch mit Kollegen, um sich über medizinische Fragestellungen auszutauschen. Deutschsprachige Fachpublikationen werden von knapp zwei Dritteln, Versorgungsleitlinien hingegen nur von einem Drittel der Hausärzte häufig genutzt. Das hat eine aktuelle Umfrage zum Informationsverhalten unter 1.000 Hausärzten für den „WIdOmonitor“ […]
Die aktuelle „heiße Phase“ der digitalen Transformation in Deutschland wird bis 2025 abgeschlossen sein. Davon sind laut einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Technologieverbandes VDE 64 Prozent der Befragten überzeugt. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist der neue Kommunikationsstandard 5G. 43 Prozent der befragten Unternehmen fordern, dass 5G als wichtiger Schlüssel der digitalen Transformation beschleunigt eingeführt […]
– 15 Prozent der deutschen Autofahrer nutzen Ganzjahresreifen und sparen sich den Reifenwechsel.(1) – Für alle anderen steht mit milderen Temperaturen der Umstieg auf Sommerreifen an. – Wer allerdings die Reifen zu früh wechselt, riskiert Kosten. Der Frühling steht vor der Tür und damit für die meisten Deutschen auch der Reifenwechsel. Diesen können sich 15 […]
————————————————————– Multimedia News Release http://ots.ch/aeM9J ————————————————————– – Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/121680/100800346 – Am heutigen Weltmundgesundheitstag http://www.worldoralhealthday.org entzaubert die FDI World Dental Federation den Mythos, was Menschen weltweit für gute Mundpflege halten, und ermutigt sie, sich besser zu informieren und Maßnahmen zu ergreifen. Mundgesundheit ist für unsere Allgemeingesundheit und unser Wohlbefinden […]
Anmoderationsvorschlag: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Jung, wunderschön und faltenfrei wie Schneewittchen: Das möchte jeder gerne sein – und vor allem auch bleiben! Jede fünfte Frau kann sich deshalb vorstellen, in Zukunft mit einem kleinen Pieks den Falten auf den Leib zu rücken. Das ergab eine aktuelle GfK-Umfrage. […]
Alternative Heilmethoden können die klassische Schulmedizin ergänzen, aber nicht vollständig ersetzen. Dieser Ansicht sind laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ die meisten (90,4 Prozent) Deutschen. Drei Viertel (76,8 Prozent) meinen, dass bei ernsthaften Erkrankungen nur die klassische Schulmedizin wirklich helfe, alternative Heilmethoden könnten dann allenfalls Symptome lindern. Anders sieht es bei leichten Erkrankungen […]
Die Fertigung von Smartphones wird auch weiterhin überwiegend in Asien stattfinden und nicht in die USA verlegt werden – trotz der Forderungen des neuen US-Präsidenten nach „heimischer Fertigung“. Diese Einschätzung vertritt Raimund Hahn, Chefanalyst für Mobile beim globalen Think Tank Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) und CEO der Elektronikgroßhandelsgruppe Rhino Inter Group (http://www.rhino-inter-group.com/) aufgrund einer Umfrage unter […]
Vom 15. bis 17. Juni 2017 kommen auf dem G20-Jungunternehmergipfel 500 junge Unternehmer aus den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern in Berlin zusammen, um digitale Zukunftstrends zu diskutieren. Als Ausrichter des Gipfels haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland eine Mitgliederbefragung zum Thema „Internet of Things“ durchgeführt. Nach der vom 14. Februar bis 2. März unter 900 Wirtschaftsjunioren durchgeführten […]