Seit vier Jahrzehnten misst das ZDF-„Politbarometer“ regelmäßig die Einstellungen der bundesdeutschen Bevölkerung zu den aktuellen politischen Themen, zu den Parteien und deren Spitzenpolitikern. Im März 1977 startete die Forschungsgruppe Wahlen die Befragungen exklusiv für das ZDF, am 17. März gab es darüber erste Informationen im ZDF-Programm. Die erste eigenständige Ausgabe des „Politbarometers“ war am 29. […]
– 49 Prozent der deutschen Studenten wollten schon mal abbrechen – Unzufriedenheit mit den Inhalten, fehlender Praxisbezug und hohe Leistungsanforderungen sind Hauptgründe Bei fast jedem zweiten deutschen Studenten droht ein Studienabbruch. Dies ist das Ergebnis einer Befragung des Personaldienstleisters univativ unter 1.000 deutschen Studenten und Hochschulabsolventen. Demnach haben 49 Prozent der befragten Studenten schon mal […]
Zwei drittel der Verbraucher in Deutschland wünschen sich einen automatischen Online-Service, um gegen Hackerangriffe im Smart Home geschützt zu sein. Gleichzeitig sollte smarte Technologie den Verbrauchern selber die Wahl geben, persönliche Daten abzusichern (72 Prozent) – beispielsweise bei digital vernetzter Haustechnik. Das sind Ergebnisse des Energie-Trendmonitors 2017 von Stiebel Eltron. Dafür wurden 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ […]
Die AOK Baden-Württemberg hat heute (08.03.) bei einer Pressekonferenz in Berlin ihre Umfrage-Ergebnisse zum Thema „Arzneimittelversorgung in Deutschland“ präsentiert. Während die Medikamentenlieferung in öffentlichen Apotheken gesichert ist, herrschen in deutschen Kliniken alarmierende Engpässe. So konnten allein im Februar 2017 Arzneimittel mit 280 verschiedenen Wirkstoffen nicht geliefert werden, darunter waren 30, die die jeweilige Klinikapotheke als […]
Die jährliche Umfrage zum Image von Kunststoff in Deutschland zeigt: Kunststoff ist bekannt und beliebt. Geschätzt wird vor allem die Vielseitigkeit des Werkstoffs. Auch die Kunststoffindustrie genießt hohes Ansehen. Doch wollen sich die Kunststofferzeuger nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen, sondern speziell den Wissenstransfer in Sachen Kunststoffverwertung entschieden fördern. Sie begegnen damit einer Herausforderung, die auch […]
Anlässlich der Befragung von Kanzlerin Angela Merkel vor dem Diesel-Untersuchungsausschuss des Bundestags demonstrierten Aktivisten vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) heute im Berliner Regierungsviertel für saubere Luft in Städten und Kommunen. Auf ihrem Transparent forderten die Umweltschützer „Schluss mit schmutzig!“, außerdem führten sie Fahrräder und Kinderwagen mit und trugen Atemschutzmasken. „Das Ende des […]
Fast zwei Drittel sorgen sich bei elektronischer Übermittlung um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten Da läuft etwas schief: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht die Tendenz, dass Unternehmen und Behörden ihren Kunden und Bürgern wichtige Dokumente und Informationen per Mail zuschicken oder in Online-Postfächern hinterlegen, deutlich negativ. Bei einer vom Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit […]
Der Westdeutsche Rundfunk erreicht mit seinen Radioprogrammen die meisten Menschen in Nordrhein-Westfalen. Das geht aus der aktuellen Media-Analyse zur Radionutzung hervor (ma 2017 Radio I). Demnach schalten in NRW täglich 8,17 Mio. Menschen ab zehn Jahren (51,9 Prozent) eine Radiowelle des WDR ein. Gewinner dieser Reichweitenerhebung sind dieses Jahr WDR 2 (+90.000 Hörer in NRW), […]
RA Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-sicherheit: „Datenschutz, Hackerabwehr und der Kampf gegen Industriespionage sind die Kostentreiber für die IT-Sicherheit“ Die deutsche Wirtschaft wird 2017 massiv in ihre IT-Sicherheit investieren. Dies legt der aktuelle Report „IT-Sicherheit und Datenschutz 2017″ nahe, den die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) […]
Wohntrend: Deutsche wollen mehr Platz in den vier Wänden Wohnminimalismus war gestern. Für jedes Kind ein eigenes Zimmer, eins für Gäste, für die Arbeit und am liebsten noch ein Hobbyraum – der Trend geht hin zu „mehr Quadratmetern pro Einwohner“. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, wünscht sich jeder fünfte Deutsche mehr […]