Das ZDF und das Internetportal Weisse Liste rufen zu einer großen
Online-Umfrage auf: Ab Montag, 14. September 2015, können Patienten,
Angehörige und Mitarbeiter ihre persönliche Krankenhaus-Story
erzählen. Mehr dazu unter krankenhaus.zdf.de.Die Aktion ist Teil
eines ZDF-Themenschwerpunkts zur Qualität der Kliniken in
Deutschland.
Das ZDF und die Weisse Liste, ein gemeinsames Projekt der
Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der grö&szli
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. So heißt es zumindest.
Bookatable.de, das Online-Reservierungsportal, befragte gut 840
Gäste, ob ein Hund auch dann noch der beste Freund ist, wenn es um
den gemeinsamen Restaurantbesuch geht. Schnell zeigt sich, wo die
Freundschaft endet: Besonders Gäste, die selbst keinen eigenen Hund
besitzen, stehen Vierbeinern kritisch gegenüber. Ein gutes Drittel
hundeloser Gäste (34 Prozent) ist der Ansicht, dass Vierbeiner im
Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL
Aktuell" hat Meinungen zur Flüchtlingskrise ermittelt. Danach sind 53
Prozent und damit die Mehrheit der Deutschen der Überzeugung, dass
das Land den Zuzug von voraussichtlich 800 000 Flüchtlingen in diesem
Jahr verkraften kann. Das hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im
Auftrag von "RTL Aktuell" ermittelt. In der repräsentativen Umfrage
gaben 45 Prozent der Befragten an, Deutschland sei mit der Anzah
+++ Aufruf zur Beteiligung richtet sich an alle interessierten
Akteure
+++ Internet-Umfrage bis zum 15. Oktober 2015 online, Dauer ca. 15
Minuten
+++ Link zur Umfrage: www.stakeholderpanel.de/sosci/beteiligung/
Bürgerbeteiligung und der Austausch mit interessierten Akteuren
haben für Parlamente eine hohe Bedeutung. Bürgerinnen und Bürgern
soll so bei der Vorbereitung und Umsetzung von politischen
Entscheidungen Stimme und Gewicht gegeben werden. Gleichzei
Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich
Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland. Gemessen
an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren
eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent) und Radio (74
Prozent) an der Spitze, vor dem Internet (46 Prozent) und der
Tageszeitung (33 Prozent). Dies ist eines der Ergebnisse der
aktuellen Welle der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation, die
am Donnerstag, 10. September 2015, von der ARD/ZDF-Medienk
Die aktuelle Umfrage "Mobile Kommunikation
2015" wurde von den Frankfurter IT- und Web-Experten DiOmega
(www.diomega.de) durchgeführt und ist unter presse@diomega.de
kostenfrei erhältlich
Die Analyse des App-Nutzerverhaltens ist für den App-Anbieter eine
wichtige Informationsquelle, um mehr über seine Nutzer zu erfahren.
Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Frankfurter IT- und
Web-Experten von DiOmega hervor. Eine eindeutige Mehrheit von 71
Prozent de
Heiraten ja – aber wer macht den Antrag? Eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt (1): Die Deutschen
mögen es klassisch. Fast die Hälfte aller Heiratswilligen (47
Prozent) findet, der Mann sollte den Antrag machen. 52 Prozent der
Befragten geben an, dass es ihnen egal ist. Explizit stimmt jedoch
niemand für weibliche Initiative beim Heiratsantrag: So sind laut
Umfrage sage und schreibe 0 Prozent der Meinung, dass die Frau den
Antrag
Abgelaufene Tabletten, Tropfen und andere
Arzneimittel stellen viele Bundesbürger vor Probleme. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" weiß jeder Vierte (25,1 Prozent) "gar
nicht", wie und wo er diese entsorgen soll. Wobei Männer hilfloser
sind als Frauen. Von ihnen haben sogar drei von zehn (30,8 Prozent)
keine Ahnung, was sie mit abgelaufenen Arzneimitteln tun sollen, bei
den Frauen nur jede Fünf
Sperrfrist: 10.09.2015 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
10. September 2015 – Sexualität spielt im Leben der Frauen
zwischen 20 und 49 Jahren eine bedeutende Rolle: Zweidrittel denken
mehrmals pro Woche an Sex. Für 68 Prozent ist Sex in einer Beziehung
sehr wichtig. Und rund 72 Prozent geben an, dass sie mit ihrem
Sexleben (sehr) zufrieden seien. Das ergab die große Sex-Studie
Das junge WDR-Radio 1LIVE hat sowohl im Internet als auch über DAB
die meisten Hörerinnen und Hörer in Deutschland. Im Netz erzielt
1LIVE monatlich 8,5 Millionen Stream-Abrufe. Das geht aus den heute
veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma)
zur Radio-Nutzung im Internet ("ma 2015 IP Audio III") hervor.
Zusammen mit digitalen Zusatzangeboten wie 1LIVE diggi verzeichnet
der WDR mit seinen jungen Angeboten mehr als 10 Millionen Abru