Deutsche bei Einwanderungsfragen gespalten

Flüchtlings- und Einwanderungsthemen werden in den
letzten Wochen und Monaten nicht nur in Deutschland kontrovers
diskutiert. Seit 2011 befragt das Marktforschungsinstitut Ipsos die
Bevölkerung in 24 Ländern repräsentativ zu ihrer Einstellung zum
Thema Immigration. Dabei zeigt sich in Deutschland ein breit
gefächertes Meinungsbild.

Mehr negativer als positiver Einfluss

Die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung (87%) hat eine
steigende Einwander

HORIZONT Bundesliga-Performance-Check: FC Bayern profitiert von schlechter BVB-Saison

Ein weiteres Mal verteidigt der FC
Bayern München seinen 1. Platz im HORIZONT
Bundesliga-Performance-Check, den HORIZONT (dfv Mediengruppe)
jährlich veröffentlicht. Auf Rang 2 steht wie in den Vorjahren
Borussia Dortmund. Der Abstand zwischen den beiden Clubs, der in den
vergangenen Jahren immer weiter geschrumpft war, ist dieses Jahr
wieder deutlich größer geworden.

Von möglichen 1050 Punkten erzielten die Münchner in diesem Jahr
968, das sind nur

Ist Deutschland ungerecht? / Das große ELTERN-Titelthema zu Steuern, Kita-Plätzen& mehr: Die Redaktion hat geprüft, ob Familien bei uns tatsächlich benachteiligt werden (FOTO)

Ist Deutschland ungerecht? / Das große ELTERN-Titelthema zu Steuern, Kita-Plätzen& mehr: Die Redaktion hat geprüft, ob Familien bei uns tatsächlich benachteiligt werden (FOTO)

Weshalb ist Gerechtigkeit zur Zeit ein so großes Thema? Und werden
Familien in Deutschland wirklich benachteiligt? Für das Titelthema
ihrer aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) hat die Zeitschrift
ELTERN Mütter und Väter gefragt, welche Ungerechtigkeiten sie am
meisten nerven. Und herausgefunden, was an ihnen wirklich dran ist.

ELTERN prüfte die Bereiche Geld (Steuer- und Sozialsystem),
Wohnen, Kinderbetreuung, Arbeiten, Städte + Kinder sowie Reisen

Zahl des Tages: 20 Prozent der Deutschen machen sich vor Autofahrten im Ausland gar nicht oder nur selten mit den wichtigsten Verkehrsvorschriften in der Fremde vertraut

Andere Länder, andere Verkehrsregeln

Andere Länder, andere Sitten – diese Weisheit gilt auch im
Straßenverkehr. Die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt zeigen jedoch: Jeder fünfte Deutsche (20
Prozent), der selbst schon einmal im Ausland Auto gefahren ist, macht
sich überhaupt nicht oder nur selten mit den Verkehrsregeln in der
Fremde vertraut.(1) Vor allem die 18- bis 29-Jährigen lassen dies
etwas schleifen (35 P

Umfrage zum TV-Streaming: Gerne, aber nur kostenlos (FOTO)

Umfrage zum TV-Streaming: Gerne, aber nur kostenlos (FOTO)

Weit über die Hälfte der Deutschen nutzen kostenfreie
Online-Streaming-Angebote – etwa MyVideo. Bei kostenpflichtigen
Angeboten wie Netflix aber regiert noch die Skepsis. Das ergab eine
repräsentative Umfrage von Emnid im Auftrag von HÖRZU Online.

Mehr als 1.000 Internetnutzer wurden von Emnid und HÖRZU
(http://www.hoerzu.de/) zu ihren Sehgewohnheiten im Netz interviewt.
Weit über die Hälfte (56 Prozent) der Befragten gab an, Filme und
TV-Serien &

15 Faktenüber Zahnersatz, die Sie kennen sollten

Viele Menschen haben weitreichende
Fragen und unklare Vorstellungen, wenn es um das Thema "Zahnersatz"
geht. Eine aktuelle Infografik der MDH AG, dem Marktführer für
Qualitätszahnersatz aus dem Ausland, präsentiert 15 wissenswerte
Fakten über Zahnersatz – von der Geschichte des Zahnersatzes bis zur
aktuellen Situation in Deutschland:
www.zahnersatzsparen.de/themenwelt/zahnersatz-fakten/.

Interessant, dass die Deutschen relativ pessimistisch sind, wenn

Anti-Aging mit Worten – Umfrage: Jeder Zehnte macht sich jünger als er tatsächlich ist, besondere Flexibilität im Umgang mit der Wahrheit zeigen Frauen

Längst nicht jeder steht zum eigenen Alter.
Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Demnach ist jeder Zehnte (10,0 Prozent) manchmal
bezüglich seines Alters nicht ganz ehrlich und macht sich jünger, als
er tatsächlich ist. Wobei bei den Frauen mit 12,3 Prozent deutlich
mehr Befragte gelegentlich ein falsches Geburtsdatum vortäuschen als
bei den Männern (7,6 Prozent). Besonders häufig flunkern Frauen

Apple Music Umfrage: Lediglich 41 Prozent können sich derzeit einen Wechsel zu Apple Music vorstellen

"vetalio", das führende Vergleichsportal für Musik
Streaming Dienste, hat in einer Umfrage 443 Nutzer nach ihrer Meinung
zu Apple Music befragt: Lediglich 41 Prozent können sich einen
Wechsel zu dem neuen Musik Streaming Dienst derzeit vorstellen.

Seit über einem Monat ist Apple mit seinem Streaming Dienst "Apple
Music" auf dem Markt. Doch auf die Frage, ob sich die User einen
Wechsel zu Apple Music vorstellen könnten, antworteten 59 Prozent der

Umfrage: Smartphone-Nutzer gestresst

Per Smartphone immer und überall erreichbar sein –
das ist für jeden dritten Nutzer ein Problem. Das zeigt eine aktuelle
Umfrage [1] von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank für den
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen".

Nachrichten checken, Anrufe beantworten, Fotos mit Freunden
teilen: Bei jedem zweiten Nutzer (49 Prozent) eines privaten
Mobiltelefons mit Internetanschluss kommt das Gerät fast andauernd im
Laufe des Tages zum Einsatz. E

Fahrrad löst Auto als Statussymbol ab / Zeig mir dein Rad und ich sag dir, wer du bist

"Mein Haus, mein Boot, mein Fahrrad" könnte es
bald heißen, denn das Rad avanciert in der nachwachsenden Generation
immer mehr zum Lifestyle-Objekt, während das Auto als Statussymbol
für viele Deutsche (33 Prozent) als veraltet gilt. Das sind die
Ergebnisse einer online-repräsentativen Umfrage von ROSE Bikes
(www.rosebikes.de) unter 1.000 Deutschen. Der Trend zum Rad ist kein
Hype, sondern eine langfristige Entwicklung, bestätigen zwei von drei
Deut