Die Automobilbranche sieht sich gerne als Innovationstreiber. Aber
ist sie das auch in den Augen der Verbraucher? Anscheinend nicht in
jedem Bereich: Die Mehrheit der deutschen Pkw-Fahrer attestiert der
Automobilindustrie in Sachen Umwelt ein zu geringes Engagement. So
glauben 57 Prozent der Befragten, dass bisher zu wenig getan wird, um
Fahrzeuge noch ökologischer zu machen. Nur etwa jeder Vierte (27
Prozent) ist hier anderer Meinung. Dennoch wird Deutschland im
internationalen Ve
– Beim Hausarzt achten die Deutschen vor allem auf Nähe der
Praxis,
weite Wege muss auch auf dem Land niemand zurücklegen
– Jeder fünfte Deutsche ist aus Familientradition beim Hausarzt
– Drei Viertel der Deutschen bekommen beim Facharzt den
Wunschtermin
Fast drei Viertel der Deutschen haben einen Hausarzt in weniger
als fünf Kilometern Entfernung. Selbst auf dem Land haben sechs von
zehn Bürgern ihren Allgemeinmediziner nach eigenem Bekunden
Anlässlich des anstehenden Muttertags (10. Mai) hat GLOSSYBOX in
Deutschland, Frankreich, USA und Schweden eine Umfrage rund um das
Thema Beauty durchgeführt. Über 11.200 Teilnehmerinnen haben daran
teilgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass fast ein Drittel der
Deutschen (29 Prozent) gerne Beauty-Produkte zum Muttertag
verschenkt. Die Franzosen sind da deutlich euphorischer: 66,4
Prozent, gefolgt von den Schweden mit 46,2 Prozent und den USA mit
41,8 Prozent.
Viele Alltagssituationen kosten unnötig viel Zeit, die für
Freizeitaktivitäten, Familie und Freunde oder wichtige
Erledigungen fehlt / Um nicht noch zusätzlich durch Kopfschmerzen
ausgebremst zu werden, hilft die neue Aspirin Tablette jetzt
doppelt so schnell wie die bisherige Tablette
Wenn mal wieder jede Ampel auf Rot springt, der Vordermann an der
Supermarktkasse aufwendig sein Kleingeld zusammensucht und sich die
Verabredung verspätet, steht
Die emotionale Bindung der deutschen Senioren
zu ihren Haustieren ist groß. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren
Ratgeber". Demnach sind acht von zehn der ab-60-jährigen
Haustierbesitzer (78,2 %) davon überzeugt, ihr Haustier spüre ganz
genau, wenn es ihnen schlecht gehe und spende ihnen dann Trost. Rund
drei Viertel der Befragten dieser Altersklasse (73,7 %) hilft die
Beschäftigung mit dem T
Vor drei Jahren ging die Website des
internationalen Akustik-Unternehmens audibene online – und schrieb
damit ein neues Kapitel in der Hörgeräte-Versorgung. Seitdem können
sich Bundesbürger mit Hörverlust einfach von zu Hause aus (via
Internet und Telefon) zu ihrem Hörproblem beraten lassen – ohne dafür
einen Akustiker oder einen Facharzt aufsuchen zu müssen. Heute ist
www.audibene.de das größte Beratungsportal zum Thema Schwerhörigkei
Über Nebenkostennachzahlungen und Mieterhöhungen
freut sich niemand. 61 Prozent der Deutschen würden sich sogar
dagegen versichern, wenn es möglich wäre. Der Schutz vor
Mieterhöhungen steht im Ranking der Wunschversicherungen der
Bundesbürger ganz oben. Das ergibt eine onlinerepräsentative Umfrage
des Marktforschers Toluna im Auftrag des Versicherungs-Start-ups
Community Life (http://www.communitylife.de). 1.005 Deutsche wurden
befragt, vor welchen
Die deutschen Single-Frauen lieben ihre Freiheit. Das geht aus
einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1)
Demnach wünscht jede zweite alleinstehende Frau (50 Prozent) derzeit
keine Partnerschaft. Unentschlossen sind 17 Prozent, ein Drittel (33
Prozent) hat das Alleinsein satt. Männer sind im Gegensatz zu den
weiblichen Singles weniger gern allein: Mehr als die Hälfte der
Befragten (52 Prozent) sucht derzeit eine neu
Das Sparbuch oder Konto ist leer, und trotzdem
geht–s mit neuen Schuhen oder Shirts, einer Uhr oder Schmuck, einem
neuen Tablet oder Fernseher zur Kasse: Jeder siebte Bundesbürger
(13,8 Prozent) gibt an, dass er sich Dinge, die ihm gefallen, auf
jeden Fall kauft, auch wenn er es sich eigentlich nicht leisten kann.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" hervor. Rund jeder Fünfte (21,2 Prozent) kauft
nach eigenen Angaben
Ein bundesweiter IQ-Test unter 100.000 Deutschen liefert das
Ergebnis:
– Die Hamburger haben den höchsten IQ im Städtevergleich
– Den höchsten IQ haben Personen im mittleren Alter
– Männer haben einen höheren Durchschnitts-IQ als Frauen
In keiner anderen deutschen Stadt sind die Menschen so schlau wie
in Hamburg. Der Durchschnitts-IQ liegt dort bei 124, gefolgt von
Karlsruhe mit 116 und Köln mit 114. Die Hauptstadt Berlin liegt mit
einem Dur