Von wem würden sich die deutschen Frauen gerne
einmal zu ihrem Äußeren beraten lassen und exklusive Schönheitstipps
erfahren? Die Mehrheit der Befragten (36 Prozent) möchte gerne Julia
Roberts Beauty-Tipps entlocken. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage, die das Premium People- und
Lifestyle-Magazin im Vorfeld der GALA SPA AWARDS in Auftrag gegeben
hat. Damit landet Julia Roberts auf Platz 1 der Beauty-Ikonen, dessen
Schön
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
europaweite Umfrage – Was den Menschen beim Älterwerden wichtig ist
Das Wichtigste im Alter ist die Gesundheit, sagen knapp zwei
Drittel der Menschen in Europa. In einer Umfrage unter rund 8000
Lesern des Magazins Reader–s Digest in zehn Ländern stimmten 65
Prozent der Deutschen dieser Aussage zu, in Ungarn waren es sogar 75
Prozent. Zugleich gaben 72 Prozent der Befragten in Deutschland an,
dass selbst Probleme mit ihrer kör
Der griechische Ministerpräsident Tsipras und sein
Finanzminister Varoufakis sind in der Euro-Krisendiplomatie mit einem
betont lässigen und konfrontativen Verhandlungsstil aufgefallen. Wie
finden das die Deutschen? Und wer muss sich bewegen, damit die Krise
doch noch gelöst werden kann?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage kritisieren die meisten
Deutschen das Auftreten des griechischen Ministerpräsidenten und
seines Finanzministers. 52 Prozent der Befragt
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage –
Nur 13 Prozent lehnen das Lügen grundsätzlich ab
"Ehrlich währt am längsten" und "Lügen haben kurz Beine" – zwei
bekannte Sprichwörter, die nahelegen, dass man im Leben stets die
Wahrheit sagen sollte. Dennoch glaubt die Mehrheit der Deutschen,
dass zumindest aus Gründen der Höflichkeit gelegentlich eine Lüge
erlaubt ist. Wie eine Umfrage des Me
Der verpflichtende Einbau eines
Reifendruckkontrollsystems (RDKS) bei Neufahrzeugen erhitzt die
Gemüter: Für 66 Prozent der Autofahrer ist die RDKS-Pflicht ein
"klarer Fall von Überregulierung" – sie würden es lieber sehen, die
Entscheidung jedem Einzelnen zu überlassen. Lediglich 31 Prozent
finden die RDKS-Pflicht gut. Dies ist das Ergebnis einer Befragung
von 414 Autofahrern in Deutschland sowie drei weiteren Ländern –
durchgeführt vom Reifen
Über die Hälfte der Rheinländer, die bereits
Skiurlaub gemacht haben, hatte dort auch schon ärgerliche
Vorkommnisse oder gar einen Skiunfall. Dies zeigt eine Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
In der kalten Jahreszeit lockt viele Rheinländer nicht nur der
Karneval, sondern auch das Ski- und Snowboardfahren. Die Menschen
zwischen Duisburg und Köln, Mainz und Trier lieben Berge
Hausmittel wie heiße Zitrone, Tee mit Honig
oder Hühnersuppe sind bei den Bundesbürgern der absolute
Spitzenreiter, wenn es um die Behandlung von Erkältungssymptomen
geht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Sechs von zehn (58,8 Prozent)
Befragten vertrauen in so einem Fall auf ihre Wirkung. Auch sonst
setzen viele auf Bewährtes: An zweiter Stelle der beliebtesten Mittel
bei Erkältung
Die schnelle Einigung auf eine steuerliche
Abschreibemöglichkeit von energetischen Sanierungsmaßnahmen – eine
Forderung aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) der
Bundesregierung – ist gescheitert. Der für Anfang Februar geplante
Abstimmungstermin zwischen Bund und Ländern wurde abgesagt. Damit
bleiben Milliarden für den geplanten Steuerbonus und Zuschüsse auf
der Strecke, die für die energetische Gebäudesanierung für private
H
Nach seinem Erfolg bei der Bürgerschaftswahl in
Hamburg wird Olaf Scholz als möglicher SPD-Kanzlerkandidat für die
nächste Bundestagswahl 2017 gehandelt. 27 Prozent der Bundesbürger
meinen nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern, dass
Hamburgs Erster Bürgermeister dafür besser geeignet wäre als SPD-Chef
Sigmar Gabriel. Dem trauen allerdings 33 Prozent eine
Kanzlerkandidatur eher zu als Scholz. 24 Prozent sind der Auffassung,
dass