Aktuelle Umfrage: Mehrheit der Deutschen von zu viel Karneval im TV genervt

Im Fernsehen sind die Narren los. Diese Woche
wechseln sich ARD und ZDF zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr mit
stundenlangen Übertragungen ab. Auch in vielen Dritten Programmen
läuft die Fünfte Jahreszeit bis zum Faschingsdienstag rauf und
runter; insgesamt mehr als 200 Stunden. Im Auftrag der
Programmzeitschrift auf einen Blick hat TNS Emnid (1.014
Umfrageteilnehmer) nachgefragt, ob es zu viel Karneval im TV gibt.
Das klare Ergebnis: Die Mehrheit der Befragten (55 Prozent)

stern-Umfrage: 71 Prozent der Dresdner sehen „Pegida“ als größtes Problem ihrer Stadt

Nur drei Prozent der Dresdner – hochgerechnet also
13 000 von rund 430 000 Wahlberechtigten der sächsischen
Landeshauptstadt – haben nach eigenen Angaben schon einmal an einer
"Pegida"-Demonstration teilgenommen. Nach einer Forsa-Umfrage im
Auftrag des Hamburger Magazins stern in Dresden können sich weitere 8
Prozent unter Umständen vorstellen, vielleicht einmal bei "Pegida"
mit zu demonstrieren. 89 Prozent der Dresdner lehnen eine Teilnahme
aber ab.

F

Verführer der Nation: Deutsche Frauen würden sich gern von Mats Hummels – deutsche Männer gerne von Helene Fischer verführen lassen / Forsa-Umfrage zeigt, wer und was attraktiv auf die Deutschen wirkt

Von welchem deutschen Star würden Sie sich am
liebsten einmal verführen lassen? Auf diese Frage nach dem
Wunschkandidaten in Sachen Verführung landen Mats Hummels (33
Prozent) bei den deutschen Frauen und Helene Fischer (41 Prozent) bei
den deutschen Männern auf Platz 1. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
repräsentative forsa-Umfrage, die das People-Magazin zur aktuellen
GALA-Ausgabe (8/2015, ab morgen im Handel) mit Special zum Thema
"Lust auf Verführung&q

Lippenherpes – Jeder Siebte betroffen Umfrage: Viele leiden unter sogenannten Fieberbläschen – Vor allem Frauen kennen das Problem

Sie jucken, tun weh und sind äußerst
unangenehm: Jeder Siebte macht mit Lippenherpes immer wieder seine
schmerzliche Erfahrung. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, leiden 14,1
Prozent der Deutschen mindestens gelegentlich unter sogenannten
Fieberbläschen. Besonders betroffen sind dabei Frauen. Von ihnen hat
mehr als jede Sechste (18,2 %) zumindest gelegentlich damit zu
kämpfen, weitere knap

stern-Umfrage: Verbot des „Charlie Hebdo“-Motivwagens beim Kölner Rosenmontagszug spaltet Deutschland

Die Entscheidung des Festkomitees des Kölner
Karnevals, beim diesjährigen Rosenmontagszug einen "Charlie
Hebdo"-Motivwagen nicht zuzulassen, befürworten nach einer
Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern 46 Prozent der
Bundesbürger, weitere 46 Prozent halten sie für falsch. Das Komitee
hatte den Wagen, der den Terroranschlag auf die Redaktion des Pariser
Satiremagazins thematisieren und ein Zeichen für die Meinungsfreiheit
setzen wollte, zu

Haus- oder Wohnungskauf – Gute Energiebilanz wird bei Entscheidung immer wichtiger (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Nehmen wir mal an, Sie wollen ein neues Haus oder eine neue
Wohnung mieten oder kaufen und haben mehrere interessante Angebote
vorliegen. Welche Punkte sind dann für Ihre Wahl besonders wichtig
und welche eher weniger? Das hat das IT- und Energieunternehmen
LichtBlick die Deutschen gefragt – und was dabei herausgekommen ist,
weiß Laura Franke.

Sprecherin: Miet- oder Kaufpreis und die Lage sind auch 2015 die
wichtigsten Entscheidungskriterien f

Social Media-Einsatz in der HR-Abteilung: Auf die Größe kommt es an

ADP Social Media Index (ASMI): Kleine
Unternehmen nutzen soziale Medien für HR weniger und ineffizienter
als große Unternehmen

Je kleiner Unternehmen sind, desto seltener und zielloser ist ihr
Einsatz sozialer Medien für die Personalarbeit. Zu diesem Ergebnis
kommt der aktuelle ADP Social Media Index (ASMI). Der
IT-Servicedienstleister und HR-Spezialist ADP befragt alle sechs
Monate rund 250 Personalabteilungen deutscher Unternehmen zu ihrem
Engagement in sozialen Medi

Bundesweite Umfrage von Neue Post: Jan Fedder und Gaby Dohm beliebteste Serien-Stars

10. Februar 2015 – Die Deutschen haben abgestimmt,
wen sie am liebsten in deutschen Serien sehen möchten: An der Spitze
der Liste der beliebtesten deutschen Serien-Stars stehen Jan Fedder
und Gaby Dohm. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen TNS
Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift Neue Post. 30 Prozent der
Befragten geben an, dass "Großstadtrevier"-Held Jan Fedder ihnen als
männlicher Serien-Star am besten gefällt. Auf Platz 2 liegt mit 24
Proze

Die Studie ich.wir.uns liefert Regionaldaten

Aus Gesprächen mit Kunden wissen wir, dass erheblicher Bedarf an Daten in regionaler Feingliederung besteht. Der Grund: strukturelle und mentale Unterschiede schlagen sich sowohl in der Lebenszufriedenheit als auch im Verbraucherverhalten nieder.

Schnipp, schnapp, Schlips ab: 33 Prozent der Närrinnen haben schon Krawatten abgeschnitten (FOTO)

Schnipp, schnapp, Schlips ab: 33 Prozent der Närrinnen haben schon Krawatten abgeschnitten (FOTO)

Wenn die Närrinnen an Altweiberfastnacht in Büros, Amtsstuben und
auf Straßen das Regiment übernehmen, ist keine Krawatte mehr sicher.
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hat
jede dritte Jeckin (33 Prozent) schon einmal zur Schere gegriffen.
(1) Nicht nur für manchen Herrenbinder schlägt dann das letzte
Stündlein – im Getümmel gehen auch andere Gegenstände zu Bruch. So
hat fast jeder zehnte Jeck (9 Prozent) bereit