Aktuelle Umfrage: 95 Prozent der deutschen Frauen benennen mindestens eine Problemzone an ihrem Körper

Abtei bietet Abhilfe aus der Natur

Speckröllchen, Orangenhaut und brüchige Fingernägel: Das sind die
Top drei Problemzonen der deutschen Frauen. Das ergab eine
repräsentative Umfrage (1) von trnd im Auftrag des
Gesundheitsexperten Abtei. Wie man brüchigen Nägeln, stumpfen Haaren
und schwachem Bindegewebe erfolgreich den Kampf ansagt, zeigt Abtei
mit seinen kürzlich eingeführten Beauty-Präparaten. Zu Hilfe kommt
ihnen hierbei auch die sog

Wenn die Problem- zur Komplexzone wird – Umfrage: Jede siebte Frau hat wegen ihrer Figur Minderwertigkeitsgefühle

Die Oberschenkel zu dick, der Po zu speckig,
der Bauch zu schlaff … es gibt wohl kaum eine Frau, die nicht
irgendetwas an ihrer Figur herumzumäkeln hätte. Wie jetzt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" herausgefunden hat, machen nicht wenigen
Befragten solche Problemzonen allerdings derart zu schaffen, dass
sich daraus bei den Betroffenen richtige Minderwertigkeitskomplexe
entwickelt haben: Mehr als jede Siebte

CHECK24 Kundenbefragung: 42 Prozent haltenÖkostrom für zu teuer

Hochschule Fresenius befragte im Auftrag von CHECK24 2.500 Kunden
/ 79 Prozent wollen keinen Aufpreis für Ökostrom zahlen / Mind. ein
nachhaltiger Ökostromtarif in allen 50 größten dt. Städten günstiger
als Grundversorgung

Etwa 42 Prozent der Verbraucher halten Ökostrom für teurer als
konventionellen Strom. Das zeigt eine Onlinebefragung der Hochschule
Fresenius (München) im Auftrag von CHECK24.de. An der Befragung haben
über 2

Das Erste wird laut Umfrage vom Publikum als qualitativ bester Sender bewertet

Das Erste ist das unverzichtbarste und qualitativ
anspruchsvollste Fernsehprogramm in Deutschland. Dies ergab eine vom
Institut TNS Infratest bei 3.000 Bundesbürgern durchgeführte
Repräsentativbefragung im Auftrag der ARD-Medienkommission. Auf die
Frage "Welcher Sender bietet Ihrer Meinung nach insgesamt die
qualitativ besten Programme an?" erhielt Das Erste mit 25 Prozent
nicht nur die meisten Nennungen; der Abstand zum ZDF und zu RTL, die
von 16 und 15 % der Bef

Repräsentative Umfrage zum Tag der Liebe am 14.02. / Valentinstag: Nur jeder fünfte Mann feiert freiwillig

Nach einer repräsentativen Umfrage der
Männer-Pflege-Marke Mornin– Glory* feiert über die Hälfte aller
Deutschen Männer und Frauen den Valentinstag (51%). Von Romantik
allerdings keine Spur: Etwa die Hälfte aller feiernden Männer gab
dabei als wichtigsten Grund an, Ärger mit der Partnerin vermeiden zu
wollen oder es nur ihr zuliebe zu tun. Nur jeder fünfte Mann in
Deutschland findet den Tag der Umfrage zufolge selbst wichtig
(19,5%). Sieben Pr

BVDW Trend in Prozent (TiP): Digitale Wirtschaft blickt 2014 optimistisch entgegen

Die Unternehmen der Digitalen Wirtschaft
starten mit viel Optimismus in das Jahr 2014. Sowohl bei Umsatz als
auch Beschäftigung wird ein neuerliches Wachstum geplant bzw.
erwartet. Das geht aus der aktuellen Expertenumfrage "Trend in
Prozent" ("TiP") des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
hervor, an der im Dezember über 100 Unternehmen der Digitalbranche
teilgenommen haben.

Drei Viertel der Befragten (75 Prozent) geben an, im Jahr 2013 ein
in

Umfrage: Deutsche lehnen Billigstrom-Anbieter ab / Stiftung Warentest warnt vor Mogeltarifen

Die Stiftung Warentest warnt in ihrer aktuellen
Februar-Ausgabe vor den unfairen Tarifen von Billigstrom-Anbietern.
Lange Vertragslaufzeiten, irreführende Preisgarantien, falsche
Bonus-Versprechen – die Palette der Tricksereien ist nach Angaben der
Warentester lang. Die unseriöse Tarifpraxis und die Pleiten von
Strom-Discountern haben auch beim Verbraucher Spuren hinterlassen.
Nach einer Umfrage im Auftrag des Energieanbieters LichtBlick lehnen
71 Prozent Discounterstrom ab. Nur

VALMANO startet Umfrage zum Valentinstag: Deutsche verschenken am häufigsten Schmuck / Die 21- bis 29-Jährigen zeigen im Vergleich zu anderen Altersgruppen eine überdurchschnittliche Geschenkelaune

In einer von VALMANO (www.valmano.de), dem größten
reinen Onlineshop für Uhren & Schmuck in Deutschland, durchgeführten
Umfrage unter deutlich mehr als 500 Teilnehmern zeigt sich, dass 35
Prozent der Befragten an diesem Tag gar nichts schenken werden, sie
sind der Ansicht: "Jeder Tag ist Valentinstag".

Die Bereitschaft etwas zu schenken, ist besonders hoch in den
mittleren Altersgruppen (30 Prozent der 21- bis 29-Jährigen und knapp
26 Prozent der

N24-Emnid-Umfrage vor der Sicherheitskonferenz / Deutsche glauben an Erfolg der Revolution in der Ukraine / Mehrheit hält Klitschko für guten Oppositionsführer

An diesem Wochenende beginnt die Münchener
Sicherheitskonferenz. Als einer der Stargäste wird der ukrainische
Oppositionsführer Vitali Klitschko erwartet. Wie sehen die Deutschen
seine Rolle? Und wie beurteilen sie die Erfolgschancen der Revolution
insgesamt?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage gibt die Mehrheit der
Deutschen an zu glauben, dass die Revolution Erfolg haben wird: 52
Prozent der Befragten rechnen mit einem Sieg der Revolutionäre. Nur
33 Pr

Exklusiv-Umfrage für HÖRZU: ARD, ZDF und die Dritten sind die beliebtesten TV-Sender der Deutschen – Pro Sieben liegt vor RTL

Vor die Wahl gestellt, welchen TV-Kanal sie auf
eine einsame Insel "mitnehmen" würden, wenn sie dort nur ein einziges
Programm empfangen dürften, entschieden sich laut einer
repräsentativen FORSA-Umfrage für HÖRZU (EVT: 31. Januar 2014) 18
Prozent der Befragten für Das Erste – gefolgt vom ZDF und den Dritten
mit jeweils elf Prozent, danach ProSieben (zehn Prozent). Auf Platz
fünf findet sich RTL (9 Prozent).

Die 14- bis 29-Jährigen k&uum