Platz und Sicherheit wichtigste Kriterien beim Familienauto / Ergebnisse der Leserwahl zum „Familienauto des Jahres 2013“ von ELTERN und der Zeitschrift „AUTOStraßenverkehr“ veröffentlicht

Platz spielt bei der Wahl eines Familienautos die
entscheidende Rolle – so das Ergebnis einer Leserumfrage von ELTERN
und der Zeitschrift "AUTOStraßenverkehr". Mit 94 Prozent Zustimmung
war ein großer Kofferraum das wichtigste Kriterium für ein gutes
Familienauto, gefolgt von Platzangebot im Innenraum und Sicherheit
(beides 84 Prozent), einem sparsamen Motor (80 Prozent) und guter
Ausstattung (74 Prozent).

Genau 35.774 Leser und User machten bei der Wahl zum

N24-Emnid-Umfrage zum Syrien-Konflikt: Deutsche nehmen Assad angebliche Chemiewaffen-Transparenz nicht ab / Mehrheit glaubt noch immer an Militärschlag gegen Syrien

Das diplomatische Ringen um eine friedliche Lösung
im Syrien-Konflikt dauert an – aber die Deutschen trauen dem Regime
in Damaskus nicht über den Weg.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage vermuten 72 Prozent der
Deutschen, dass Syriens Machthaber Assad mit seinem JA zur
Chemiewaffenkontrolle nur Zeit gewinnen will. Lediglich 17 Prozent
der Befragten glauben, Assad meine es mit seiner
Transparenz-Offensive wirklich ernst.

Die Mehrheit der Deutschen zweifelt ohneh

Männer saugen lieber Staub als Frauen / Frauen würden am liebsten mal bei Brangelina saugen

Eine neue Studie lüftet Geheimnisse rund um
die zweit liebste Hausarbeit der Deutschen: Männer saugen lieber
Staub als Frauen. Dafür sind Frauen gründlicher und lassen sich mehr
Zeit. Und wenn sie einen Promi bei sich saugen lassen könnten, dann
wäre es Dieter Bohlen, dicht gefolgt von Matthias Schweighöfer.
Männer wiederum hätten dafür lieber Heidi Klum bei sich zu Haus.

In Deutschland wird überraschend gerne staubgesaugt: Laut eine

Vertrauen in Energieversorger schwindet / Verbraucher scheuen aber vor Anbieterwechsel zurück

Nur jeder zweite deutsche Verbraucher
(51 Prozent) ist mit seinem Energieversorger zufrieden, dreizehn
Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch kann sich lediglich etwa
jeder Fünfte (22 Prozent) vorstellen, den Anbieter zu wechseln. Im
Vorjahr lag die Wechselbereitschaft unter den Verbrauchern noch bei
35 Prozent. Das zeigt eine neue Verbraucherumfrage des
Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters
Accenture zum Vertrauen in die deutschen Energieversorger.

D

Umfrage auf Spin.de: Deutschlands wichtigste Haushaltshilfe: Die Kaffeemaschine / Für 24% ist ihr Kaffeebereiter unverzichtbar – Wertschätzung für das Alltägliche

Welche Haushalts- und Küchengeräte die
Bundesbürger am meisten schätzen, erfragte die Chat-Community Spin.de
(http://www.spin.de) unter rund 2.500 Mitgliedern. Unangefochtener
Spitzenreiter ist die Kaffeemaschine; nicht missen möchte man auch
scheinbar Profanes wie Waschmaschine und Staubsauger.

Top Haushalts- und Küchenhelfer

1. Kaffeemaschine 24%
2. Kühlschrank 9%
3. Mikrowelle und Waschmaschine je 7%
4. Handrührgerät 6%
5. St

Immobilien Zeitung: Immobilienprofis wollen Merkel

Die Immobilienbranche hat sich bereits zehn Tage
vor der Bundestagswahl 2013 festgelegt: Angela Merkel soll das Land
weitere vier Jahre regieren. In einer gemeinsamen Umfrage der
Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) und Immo
Media Consult stimmten 46% für die CDU/CSU. Im Kanzlerduell votierten
55% für Merkel, nur 10% würden SPD-Herausforderer Peer Steinbrück
direkt wählen.

Hinter den Unionsparteien ist die FDP mit 18% zweitstärkste Kraft.

Umfrage: Nicht einmal jeder zweite Deutsche kennt den Pflege-Bahr

Nur 47 Prozent der Bundesbürger ist bekannt, dass
der Gesetzgeber zum 1. Januar 2013 eine staatlich geförderte, private
Pflegezusatzversicherung eingeführt hat. Doch auch unabhängig vom so
genannten Pflege-Bahr ist die Verunsicherung in der Bevölkerung groß:
70 Prozent der Deutschen räumen ein, nicht zu wissen, ob sie für den
Fall der Pflegebedürftigkeit ausreichend abgesichert sind. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.0

Deutschlands Kinder sind krank! Droge aus der Steckdose /Über 80 Prozent aller Jugendlichen sind onlinesüchtig – Ergebnis einer Umfrage

In den Medien wird sie gefeiert: Die gamescom
2013 in Köln. Über 340.000 Besucher in fünf Tagen und die
Computerspielindustrie ist glücklich. Onlinespiele sind beliebt wie
nie. Ergebnisse werden sofort über Facebook geteilt und geliked.
Immer "ON" sein, immer mit seiner Community in Verbindung, immer das
Smartphone geladen und was passiert wenn der Akku leer ist?

Das Online Vergleichsportal AsFro.de hat 1.000 Teilnehmer befragt:
"Ist Ihr Kind oft

Nach Hause telefonieren via Skype und Co.: So machen es Geschäftsreisende richtig

Nähe trotz Distanz: Wie eine Umfrage im Auftrag der
InterContinental Hotels Group (IHG) ergab, ist das Gespräch mit dem
Partner oder der Familie daheim für Hotelgäste auf Geschäftsreise
Entspannungsfaktor Nummer eins. Viele genießen dabei die Vorzüge der
Onlinekommunikation. Doch wie setzt man Skype und Co. richtig ein?
Diplompsychologe Michael Thiel gibt eine Gebrauchsanweisung.

Herr Thiel, kurzes Tagesgespräch am Handy oder stündliches Upda

Kopf-Hals-Tumoren – So erkennt und behandelt man sie! (AUDIO)

Beitrag: 2:01 Minuten

Anmoderationsvorschlag:

Was haben der Rolling Stones-Schlagzeuger Charlie Watts, Beatles
Gitarrist George Harrison sowie die Schauspieler Michael Douglas und
Jan Fedder mit dem deutschen Kaiser Friedrich III. und dem Vater der
Psychoanalyse Sigmund Freud gemeinsam? Ich sage es Ihnen: einen
Kopf-Hals-Tumor. Und diese Krebserkrankung ist gar nicht mal so
selten: Allein in Deutschland kommen jedes Jahr rund 16.000 neue
Fälle dazu. Jessica Martin bericht