Jones Lang LaSalle ist Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft (BILD)

Jones Lang LaSalle ist Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft (BILD)

Zum zweiten Mal in Folge wurde Jones Lang LaSalle zum
Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft gewählt. Der Makler und
Immobilienberater positionierte sich mit deutlichem Abstand vor dem
Shoppingcenter-Entwickler ECE und dem Baukonzern Hochtief, die die
Plätze 2 und 3 belegen. Die Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe
Deutscher Fachverlag) befragte im Rahmen der Joboffensive 2013 mehr
als 600 Studenten der Immobilienwirtschaft und verwandter
Studiengänge nach ihrem Wunschar

Gesunde Alternative – Umfrage: Eine Mehrheit der Deutschen vertraut auf Bio-Produkte

Die Volksweisheit "Du bist, was du isst" wird
gerne zitiert, wenn es um gesunde Ernährung geht. Dass
Bio-Lebensmittel zu einem gesünderen Leben beitragen können, meint
gut die Hälfte (52,8%) der Bundesbürger. Das ergibt eine Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". Vor allem Befragte
aus Familien mit Kindern bis 15 Jahren (61,4%) und die Gruppe der
14-19-Jährigen (67,7%) halten Bio-Lebensmittel für die gesünde

Benzinpreis von 2 Euro markiert für Ostdeutsche die Schmerzgrenze

Sperrfrist: 17.07.2013 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Jeder zweite Ostdeutsche findet einen Benzinpreis von 2 Euro als
zu hoch zum Autofahren. Nur etwa jeder Zehnte akzeptiert einen noch
höheren Preis, nur neun Prozent tolerieren einen Preis bis zu 3 Euro
pro Liter. Mit dem gegenwärtigen Benzinpreis kann nach eigener
Aussage nur ein Drittel der Befragten leben.

Das ergab eine

Online-Angebote können Sprachen lernen vor Ort nicht ersetzen

Nach einer Umfrage des Bildungswerks der
Bayerischen Wirtschaft sind Sprachreisen am geeignetsten, um
Fremdsprachen zu erlernen oder deren Kenntnisse weiter auszubauen.

Gerade jetzt zu Beginn der Urlaubszeit stellt sich die Frage: wo
und wie die schönste Zeit des Jahres verbringen? Warum nicht auf
einer Sprachreise seine verstaubten Englischkenntnisse auffrischen
und gleichzeitig vor Ort Land und Leute besser kennen lernen? Eine
repräsentative Umfrage, die im Auftrag des Bild

„Exakt – So leben wir!“: Verkehr

Zweiter Teil der neuen Datenjournalismus-Reihe am
17. Juli um 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN sowie auf MDR.DE und bei MDR 1
RADIO SACHSEN

Am 1. Mai startete der MDR sein neues multimediales Projekt "Exakt
– So leben wir!" mit dem Thema Geld. Moderner Datenjournalismus wird
neu umgesetzt und mit der klassischen Reportage verbunden. Am 17.
Juli, 20.15 Uhr, präsentiert Annett Glatz den zweiten Teil zum Thema
Verkehr und Mobilität. Wie mobil sind wir? Wie werden die Wege zur

Risikomanagement: Gut, aber nicht gut genug / Welche Verbesserungsbedarfe Topmanager im Umgang mit Risiken sehen

Drei Viertel deutscher Topmanager sind mit dem
Risikomanagement ihres Unternehmens im Großen und Ganzen zufrieden.
Im Detail sehen sie aber trotzdem noch einen erheblichen Bedarf an
Verbesserungen. Das sind Ergebnisse der Studie "Wie deutsche
Topmanager auf die Finanz- und Eurokrise reagieren" der
Kommunikationsagentur Faktenkontor mit dem DIE WELT-Entscheiderpanel.

Das größte Problem für die Entscheider: Ihr Risikomanagement ist
nur mangelhaft in alle G

Media-Analyse veröffentlicht: WDR-Hörfunk erreicht mehr als die Hälfte der Nordrhein-Westfalen

Der Westdeutsche Rundfunk behauptet seine
Spitzenposition: Laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2013 II
schalten 51,3 Prozent (ma 2013 I: 51,9%) der Radiohörerinnen und
-hörer in NRW montags bis freitags mindestens ein WDR-Programm ein.
Das sind 8,21 Millionen Menschen (ma 2013 I: 8,28 Mio.).

WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Ich freue mich sehr, dass
wir mit unseren Radioprogrammen jeden Tag mehr als die Hälfte der
Menschen in NRW erreichen. Bes

Media-Analyse: Mit fast 39 Millionen Hörern bleiben die ARD-Radiosender an der Spitze

Der ARD-Hörfunk hat dazu gewonnen und liegt
weiterhin klar vor den kommerziellen Radios in Deutschland. Werktags
schalten rund 38,94 Millionen Hörerinnen und Hörer mindestens ein
öffentlich-rechtliches Programm ein, das entspricht 53,1 Prozent der
deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren. Bei den kommerziellen
Hörfunksendern sind es täglich 32,48 Millionen Hörerinnen und Hörer,
entsprechend 44,3 Prozent (Montag bis Freitag). Das geht aus der

Wechselmonitor: Berliner wechseln am häufigsten den Stromanbieter

Bremer am wenigsten wechselfreudig / Singlehaushalte suchen
seltener neuen Stromanbieter als Mehrpersonenhaushalte / Hälfte der
Stromanbieterwechsler zwischen 31 und 50 Jahre alt

Berliner wechselten 2012 am häufigsten ihren Stromanbieter über
CHECK24.de, Bremer am seltensten. Zudem stieg mit zunehmender
Haushaltsgröße die Bereitschaft, sich einen neuen Stromanbieter zu
suchen. Verglichen mit dem Bevölkerungsanteil waren Singlehaushalte
am wenigsten we

Aufruf zum Leser-Award: WOHNIDEE sucht die besten Möbel 2013

Was sind die Möbel-Highlights 2013, welche
Einrichtungsinnovationen setzen Trends? Auch in diesem Jahr prämiert
WOHNIDEE, das Magazin für Wohnen und Leben, die schönsten Möbel und
Design-Ideen mit dem WOHNIDEE-Leser-Award. In Ausgabe 8/2013 (EVT 17.
Juli) ruft das Magazin, das Lust auf Veränderung macht, seine Leser
zur Wahl der besten Möbel des Jahres auf.

Die WOHNIDEE-Leser können per Wahlzettel im Heft, per Telefon und
via Online-Voting üb