Wenn der Mond Probleme macht – Umfrage: Jeder Dritte klagt während Vollmondnächten über Schlafstörungen – Häufung von Unfällen und Gewalttaten vermutet

Unruhiger Schlaf, Albträume und am nächsten
Morgen tiefe Augenringe – Schuld an solchen nächtlichen Problemen ist
für viele Deutsche der Einfluss des Mondes. Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
gab ein Drittel der Bundesbürger (35,6 %) an, bei Vollmond meistens
schlechter zu schlafen. Mehr als die Hälfte (57,2 %) glaubt zudem,
dass in Vollmondnächten mehr Menschen zum Schlafwandeln ne

Umfrage: Knapp die Hälfte aller Männer hatte schon mal eine Affäre / Nur 4 Prozent haben sich bei dem Seitensprung erwischen lassen

Vielen Männern fällt die Treue zu ihrer Partnerin
offenbar ziemlich schwer. Nach einer Online-Umfrage des
Männer-Lifestylemagazins "Men–s Health" (Ausgabe 7/2013, EVT
12.06.2013) haben 49 Prozent ihre Lebensgefährtin schon mal betrogen.
Gleichzeitig gaben 24 Prozent der insgesamt 1.864 Umfrage-Teilnehmer
an, deswegen "schon irgendwie ein schlechtes Gewissen" zu haben. Fast
ebenso viele (23 Prozent) weisen das allerdings weit von sich und
betonen, das

Große Mehrheit der Deutschen beurteilt de Maizières Rolle bei „Euro-Hawk“-Projekt negativ – doch nur ein Drittel fordert Rücktritt

Sperrfrist: 06.06.2013 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

ARD-DeutschlandTREND Juni 2013

Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend im Auftrag der ARD-Tagesthemen
sehen 83 Prozent der Befragten das Verhalten von
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière im Zusammenhang mit
dem Scheitern des Drohnen-Projekts "Euro-Hawk&quot

Umfrage unter Allgemeinmedizinern und schmerztherapeutisch tätigen Ärzten zeigt Verbesserungspotenzial bei der Schmerzversorgung

Unterversorgung von Patienten mit Chronischen
Schmerzen wäre vermeidbar

Mit integrierten Versorgungsmodellen und klar festgelegten
Behandlungspfaden ließe sich die Versorgung von Patienten mit
Chronischen Schmerzen in Deutschland deutlich verbessern. Zu diesem
Ergebnis kommt eine Umfrage von Kantar Health im Auftrag der
Initiative "Wege aus dem Schmerz". Befragt wurden 300 Allgemeinärzte,
Praktiker und Internisten (APIs) sowie 125 schmerztherapeutisch
tät

Social Media und Pharmaunternehmen: Die Zurückhaltung liegt größtenteils an fehlender interner Zuversicht im Umgang mit den neuen Kommunikationsmöglichkeiten

Aus den Ergebnissen einer Umfrage identifiziert
Weber Shandwick 10 Strategiepunkte für mehr Zutrauen und Sicherheit
von Pharmaunternehmen im Umgang mit Social Media

Pharmazeutische Unternehmen sind, im Gegensatz zu Unternehmen
anderer Industriezweige, zurückhaltender im Umgang mit sozialen
Medien. In Anlehnung an die Studie Socialising Your Brand: A Brand–s
Guide to Sociabilty der globalen PR Agentur Weber Shandwick in
Zusammenarbeit mit Forbes Insights, hat Weber Shandwick

Marketing: Schwierige Erfolgsmessung bremst Investitionen aus / Studie zeigt: Investitionsbereitschaft im Marketing bleibt hinter Bedarf zurück

Fehlende Erfolgsmessungen führen dazu, dass 2013
die Marketing-Investitionen deutscher Unternehmen deutlich geringer
ausfallen als ihr Bedarf. Das zeigt die Studie
"Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013" der
Kommunikationsberatung Faktenkontor mit dem
DIE WELT-Entscheiderpanel.

Nur ein Drittel der für die Studie befragten Topmanager gibt an,
dass sein Unternehmen dieses Jahr überhaupt ins Marketing investieren
will. Damit bleibt die Investi

Prostatakrebs – Vorsorge eine Frage des Alters – Umfrage: Zwischen 40 und 49 nimmt nur jeder Fünfte die Früherkennungsuntersuchung wahr

Je älter Männer werden, umso ernster nehmen sie
die Möglichkeit, einmal an Prostatakrebs zu erkranken und gehen zur
Vorsorge. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der
"Apotheken Umschau". Laut Studie lässt nur etwa jeder fünfte (19,3
Prozent) Mann im Alter zwischen 40 und 49 Jahren regelmäßig einmal im
Jahr die rektale Tastuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs
durchführen, für die bei gesetzlich Versi

GENERATIONplus-Umfrage / Urlaubsreisende ab 50 wollen mehr Service / Unpünktliche Züge und unbequeme Flugzeuge nerven (BILD)

GENERATIONplus-Umfrage / Urlaubsreisende ab 50 wollen mehr Service / Unpünktliche Züge und unbequeme Flugzeuge nerven (BILD)

Die Schlepperei des Urlaubsgepäcks zum Flughafen oder zum Bahnhof
ist für ältere Reisende oft ein Ärgernis. Immerhin ein Drittel von
ihnen wäre bereit, bis zu 23 Euro für einen Transportservice
inklusive Gepäck "von Tür zu Tür" zu zahlen. Das hat eine aktuelle
GENERATIONplus-Studie zur Zufriedenheit von über fünfzigjährigen
Reisenden bei Bahn-, Flugzeug- oder Busreisen ergeben.

Vor allem bei Verspätungen w&uu

Seltene Besuche – Umfrage: Viele Deutsche waren in den vergangenen 10 Jahren nicht bei einem Augenarzt

Zahlreiche Männer und Frauen in Deutschland
haben in den letzten 10 Jahren offenbar keine Augenarztpraxis von
innen gesehen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gab jeder vierte Befragte
(23,0 %) an, er habe noch nie einen Augenarzt konsultiert,
beziehungsweise habe er das vor mehr als zehn Jahren zuletzt getan.
Jeder Sechste befragte Bundesbürger (17,6 %) war in den vergangenen
vier bis zehn Jahren zuletzt bei

Die erfolgreichsten Versicherer im Web: Cosmos, Debeka, R+V, Ergo / Studie analysiert Versicherer in Sozialen Medien und Online-News

In aller Munde und dabei hoch angesehen sein – im
deutschsprachigen Internet schaffen das Cosmos, die Debeka, die R+V
Versicherung und die Ergo-Gruppe erfolgreicher als jeder andere
Versicherer. Das zeigt die Benchmarkstudie "Die besten 25 Versicherer
im Web" der Kommunikationsagentur Faktenkontor.

Wie häufig und intensiv wird über einen Versicherer in Sozialen
Medien und Online-Nachrichten gesprochen – und wie gut schneidet das
Unternehmen dabei ab? Das hat das Fakt