Aktuelle Umfrage zum Welt-MS-Tag unter Patienten zeigt: Angehörige sind starke Partner beim Umgang mit Multipler Sklerose (BILD)

Aktuelle Umfrage zum Welt-MS-Tag unter Patienten zeigt: Angehörige sind starke Partner beim Umgang mit Multipler Sklerose (BILD)

Im Alltag und bei emotionaler Belastung sind Angehörige für
Menschen mit Multipler Sklerose (MS) die wichtigsten Bezugspersonen.
Gleichzeitig ist für viele Betroffene der Rückhalt durch Freunde,
Kollegen und Arbeitgeber unerlässlich. Sie fürchten jedoch oftmals,
ihre Angehörigen zu stark zu belasten. Insgesamt würde mehr Kenntnis
über die Erkrankung in der Öffentlichkeit weiterhelfen. Dies
bestätigt jetzt eine Umfrage des Meinungsf

Viele kleine und mittelständische Unternehmen auf SEPA-Umstellung schlecht vorbereitet

Anpassung an einheitliches Lastschrift- und
Überweisungsverfahren stellt große Anforderungen / Pauschallösungen
nicht vorhanden / COMPUTERWOCHE nennt vier wesentliche Punkte, die
Unternehmen bei der SEPA-Anpassung beachten sollten

Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsraums SEPA zum
1. Februar 2014 sind alle Unternehmen und Organisationen
verpflichtet, das einheitliche Lastschriftverfahren SEPA Direct Debit
(SDD) sowie das einheitliche Überweisungsv

Verringertes Risiko oder gefährliche „Über-Diagnose“? – Umfrage: Pro und Contra Mammografie – Die Meinungen der Frauen in Deutschland liegen weit auseinander

Mammografie – Die regelmäßig in zeitlichen
Abständen wiederholte Röntgenuntersuchung der Brust bei Frauen ab
einem bestimmten Alter dient zur Früherkennung von Brustkrebs. Einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" zufolge hat jede zweite Frau in Deutschland (52,4 %) eine
solche Mammografie bereits bei sich selbst durchführen lassen. Die
meisten dieser Frauen (85,1 %) argumentieren damit, dass sie im
Al

Abgestandener Zigaretten-Rauch und Verspätungen an Flughäfen: Manager der Reiseindustrie und ihre „Hitliste“ der Stressfaktoren – Den Swimmingpool vermisst niemand

Auch Entscheider aus der Reiseindustrie fühlen
sich auf Urlaubs- und Geschäftsreisen gestresst. Ob an Bord eines
Flugzeuges, im Taxi oder im Hotel – die Manager der Reisebranche
stören sich ebenso wie "normale" Reisende an Unzulänglichkeiten. Der
Travel Industry Club befragte jetzt die Entscheider nach ihren ganz
persönlichen Stressfaktoren.

Auf die "Hitliste" der heftigsten Stressfaktoren setzen 70 Prozent
der Manager Verspätungen bei F

Umfrage des WDR Fernsehen: Rot-Grün in NRW weiter mit stabiler Mehrheit/Union bei Bundestagswahl in Umfrage vorn

Gut ein Jahr nach der Landtagswahl liegt die
Regierungskoalition aus SPD und Grünen in der Gunst der
nordrhein-westfälischen Wähler weiter vorn. Das ergibt der jüngste
NRW-Trend von infratest dimap im Auftrag des WDR Fernsehmagazins
WESTPOL (WDR Fernsehen, heute 19.30 Uhr). Demnach käme, wenn an
diesem Sonntag Landtagswahl wäre, die SPD auf 39 Prozent der Stimmen,
das ist im Vergleich zum NRW-Trend vom Dezember 2012 ein leichtes
Minus von einem Prozentpunkt. D

Organspende – eine Altersfrage – Umfrage: Die Bereitschaft zur Organspende ist in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich

Die Bereitschaft, Organe nach dem eigenen Tod
zu spenden um Leben zu retten, hängt auch vom Alter ab – zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber". In der Untersuchung gibt fast die Hälfte (45,4
Prozent) der befragten 14- bis 29-Jährigen an, nicht zu wissen, ob
sie selbst bereit wären, nach ihrem Tod die eigenen Organe zu
spenden, und sich darüber auch noch keine Gedanken gemacht zu haben.
Ganz ande

Abspeck-Lust und -Frust – Umfrage: Mehr als jeder Dritte wiegt seit der letzten Diät weniger, fast jeder Zweite genauso viel wie zuvor

Endlich Frühling! Das heißt für viele: Für die
Badehosen- oder Bikini-Figur müssen die Pfunde purzeln. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
sind die Erfolge abnehmwilliger Bundesbürger aber unterschiedlich.
Insgesamt hat in Deutschland jeder Fünfte (20,4 Prozent) im Verlauf
der letzten fünf Jahre zumindest einmal bewusst abzunehmen versucht.
Von diesen Abnehmwilligen bringt fast jeder Zweite (

Flaute: Zu wenig Geld für Produktinnovationen / Studie zeigt: Bedarf an neuen Produkten höher als Investitionsbereitschaft

Die Unternehmen in Deutschland wollen nicht nur
ihre derzeitigen Produkte und Dienstleistungen weiterentwickeln –
sondern ihr Portfolio auch um neue erweitern. Doch für die
Erweiterung wird in der Praxis zu wenig Geld ausgegeben. Die Folge:
Altes wird zwar besser – aber dafür gibt es wenig Neues. Das sind
Ergebnisse der Studie "Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe
in 2013" der Kommunikationsberatung Faktenkontor mit dem DIE
WELT-Entscheiderpanel.

In den Un

Homöopathie eher Frauensache – Umfrage: Homöopathie ist vor allem bei Frauen beliebt, Männer bleiben in Sachen Heilkraft eher skeptisch

Laut einer Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" greifen 41,4 Prozent der Frauen
mindestens gelegentlich zu homöopathischen Kügelchen oder Tropfen.
Bei den Herren trifft dies noch nicht einmal auf jeden Fünften zu
(18,3 Prozent), ebenso viele (20,9 Prozent) wissen nicht mal, ob
ihre Medikamente überhaupt unter die Kategorie des von Samuel
Hahnemann entwickelten Naturheilverfahrens fallen. Entsprechend haben
vor allem Frauen eine positive

Behandlung von Bewegungsschmerzen: Worauf ist zu achten? / Für eine schnelle und verträgliche Linderung sorgt Voltaren Dolo® (BILD)

Behandlung von Bewegungsschmerzen: Worauf ist zu achten? / Für eine schnelle und verträgliche Linderung sorgt Voltaren Dolo® (BILD)

"Ich habe Schmerzen" – dieser Satz begegnet einem oft mehrfach am
Tag. Eine Umfrage im Auftrag von Voltaren® hat ergeben, dass z.B. 57
Prozent der Berufstätigen mindestens einmal pro Woche unter
Rückenschmerzen leiden.1 Wenn der Schmerz auftritt, ist schnelle
Hilfe gefragt. Zur Behandlung von Bewegungsschmerzen eignen sich
rezeptfreie Präparate aus der Apotheke. Doch worauf ist bei der Wahl
des Schmerzmittels zu achten? Wie unterscheidet sich beispielsweise