Die Ehe ist hierzulande nach wie vor beliebt, doch
zugleich steigt die Scheidungsrate. Für diesen Fall sorgen nur die
wenigsten Deutschen vor: Fast jeder zweite Ehepartner weiß nicht,
welche finanziellen Auswirkungen eine Scheidung für ihn haben könnte.
Dabei fürchten sogar 36 Prozent der Verheirateten Streitigkeiten ums
Geld nach einer Trennung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Befragung im Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters Packe
Humor und Lachen sind die besten Zutaten für
eine funktionierende Beziehung. Männer und Frauen in Deutschland sind
sich laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" einig, dass dadurch Konflikte
in der Partnerschaft und auch in der Familie entschärft und gelöst
werden (83,8 %). Am besten sollten beide Partner den gleichen Humor
haben, dann bleibt eine Beziehung nach Ansicht der Hälfte der
Deutschen lange Ja
Generali Versicherungen: Umfrage unter Selbstständigen
Repräsentative Umfrage bestätigt hohe Bedeutung von
Betriebshaftpflichtversicherungen
Die zerbrochene Lampe beim Umzug, der Wasserschaden bei der
Sanitärinstallation oder die Verbrennungen, die ein Gast durch
verschütteten Kaffee erleidet: Unfälle solcher Art können
Selbstständige nicht ausschließen. Vor den finanziellen Folgen können
sie sich mit einer Betriebshaftpflichtversiche
Die Betroffenen leiden unter Panikattacken,
haben nicht selten Todesängste und durchleben wahre Horrorszenarien:
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" herausfand, wird jeder zweite Bundesbürger (50,4
%) regelmäßig oder zumindest ab und an von negativen nächtlichen
Träumen oder gar Albträumen mit angst- oder panikauslösenden
Trauminhalten geplagt. Die meisten von ihnen (42,6 %) träu
– Typisch 80er Jahre: Deutsche Frauen denken bei den 80ern vor allem
an Musik und Schulterpolster, Männer an Musik und den Amiga 500
– Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des National Geographic
Channels zu sechsteiliger Dokureihe über die 80er Jahre ab 10. Mai
Kim Basinger und Patrick Swayze sind für die Deutschen Traumfrau
und Traummann der 80er Jahre. Das ergab eine aktuelle repräsentative
Forsa-Umfrage im Auftrag des TV
Mütter haben den tollsten Job der Welt, aber
auch den schwierigsten. Natürlich wollen sie das Beste für ihr Kind.
Der steigende Konkurrenz- und Leistungsdruck verunsichert sie aber
immer öfter. Viele Mütter sind von der Angst getrieben, ihrem Kind
Entwicklungschancen vorzuenthalten, wenn sie nicht alles perfekt
managen. So fühlt sich jede vierte Mutter als schlechte Mutter, wenn
ihr Kind Langeweile hat. Bei den 31- bis 45-Jährigen meint dies sogar
fast je
Gutes Essen gehört zu einem guten Leben. Das
sehen jedenfalls drei Viertel (75,6%) der Bundesbürger so: Essen ist
für sie ein Lebensgenuss, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt. Allerdings findet
fast jeder vierte Befragte nicht die Muße für den Genuss beim Essen:
23,9% geben an, ihre Mahlzeiten meist unter Zeitdruck einzunehmen.
Unter den Berufstätigen ist es sogar jeder Dritte (33,9%).
Studie zeigt Top4-Investitionsschwerpunkte der
deutschen Wirtschaft
Informationstechnologie, Vertrieb, Produktion und Marketing – in
diese vier Bereiche wollen die Unternehmen in Deutschland dieses Jahr
am meisten investieren. Das sind Ergebnisse der Studie
"Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe in 2013" der
Kommunikationsberatung Faktenkontor.
Dieses Jahr investieren die Unternehmen in Deutschland vor allem
in ihre IT. Fast jeder zweite der für die Studie bef
Mundgeruch ist ein heikles Thema, mit dem man
in Gesellschaft nicht unbedingt punkten kann. Doch nicht alle
Betroffenen veranlasst das zu Gegenmaßnahmen, wie eine repräsentative
Umfrage der "Apotheken Umschau" zeigt. Zwar berichten in der
Untersuchung vier von zehn (39,0 Prozent) Bundesbürgern, dass in
ihrem Umfeld viele Menschen öfter mal "störenden" Mundgeruch hätten.
Weil ihnen ihr eigener Mundgeruch unangenehm ist, ergreifen auch drei
v
Verona Pooth, Lothar Matthäus, Sonya Kraus – und
Olivia Jones: Wenn es nach den Deutschen geht, landen genau diese und
14 weitere Stars in Deutschlands erster Promi-Ausgabe von "Big
Brother". Schon im Sommer wird Sat.1 erstmals VIPs in den legendären
Container stecken, der 24 Stunden von Kameras überwacht wird.
Moderiert wird das Format "Celebrity Big Brother"
höchstwahrscheinlich von Cindy aus Marzahn.