Drei von vier Autofahrern ignorieren Krankheit oder Nebenwirkungen

Drei von vier Autofahrern setzen sich auch dann ans
Steuer, wenn sie sich nicht fit genug für den Straßenverkehr fühlen.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter 3.000
Bundesbürgern im Auftrag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände. 58 % der befragten Autofahrer sind schon einmal
selbst gefahren, obwohl sie sich wegen einer Krankheit nicht fit
genug gefühlt haben. Weitere 19 % setzen sich auch dann ans Steuer,
wenn

Sorge um zu wenig Spenderblut – Umfrage: Kaum jemand geht regelmäßig zum Blutspenden – Viele halten es nicht für notwendig

Nur wenige gehen in Deutschland regelmäßig zur
Blutspende. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, sind es gerade
einmal 15,8 Prozent der Bevölkerung, die von sich sagen, mindestens
einmal im Jahr zur Blutspende zu gehen. Die Angaben von
Blutspendediensten liegen dabei noch deutlich darunter. Jeder Sechste
(17,2 %) glaubt, es sei auch gar nicht notwendig, selbst Blut zu
spenden, da doch schon gen&uuml

Allensbach-Umfrage zur Mietkaution / Jeder Dritte will umziehen – genauso viele kennen bereits die Alternative zur Barkaution: Moneyfix® Mietkaution wird zum Synonym für Mietkautionsversicherungen

Laut einer repräsentativen, bundesweiten
Allensbach-Umfrage kennt jeder dritte Befragte die
Mietkautionsversicherung (Bürgschaft) als Alternative zur Barkaution.
Bei Mietern bis 45 Jahre sind es sogar 36 Prozent. Von diesen ist 64
Prozent die Deutsche Kautionskasse und deren Produkt Moneyfix®
Mietkaution ein Begriff, davon wiederum will jeder Zweite das Produkt
beim nächsten Umzug nutzen. 36 Prozent der Befragten planen in den
nächsten Jahren umzuziehen.

"Di

Arznei-Beratung nur vom Profi – Umfrage: Deutsche wollen beim Medikamentenkauf professionell vom Apotheker informiert werden

Das Vertrauen zu Apothekern ist in Deutschland
groß. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, verlässt sich die
breite Mehrheit (80,1 %) beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel auf die
Beratung und Empfehlung der Fachleute in den Apotheken. Die meisten
Befragten (88,3 Prozent) nehmen den Service regelmäßig in Anspruch:
Sie geben an, in leichten Krankheitsfällen nicht zum Arzt zu gehen,
sondern s

Ensys AG zum Zensus 2011: Energiewende hat weiter Bestand, wenn Chancen genutzt werden

Der Zensus 2011 nimmt die demografische
Entwicklung vorweg: Wie die Volkszählung ergeben hat, leben 1,5
Millionen Menschen weniger in der Bundesrepublik als angenommen.
Bisherige Prognosen waren davon ausgegangen, dass dieses Niveau erst
in etwa zehn Jahren erreicht sein wird. Vor dem Hintergrund der
Energiewende und der damit verbundenen Belastungen für die
Verbraucher wirft das ein neues Licht auf die Energieversorgung und
entsprechende Infrastrukturprojekte.

Die neuen Bev

Gesund beginnt im Mund – Umfrage: Viele Deutsche sehen einen Zusammenhang zwischen dem Zustand der Zähne und dem Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

Zahnprobleme bereiten nicht nur Schmerzen, sie
können auch eine Gefahr für die Gesundheit bedeuten. Davon sind laut
einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" viele Deutsche
überzeugt. Zwei Drittel (65,9 Prozent) der Befragten meinen, dass
kranke Zähne das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen
würden. Wobei bei den Frauen (72,0 Prozent) deutlich mehr als bei den
Männern (59,6 Prozent) diese Einschätzung teilen.

Deutschlands Frauen haben gewählt: Markus Lanz ist der schönste TV-Moderator/Aktuelle Umfrage von auf einen Blick/Günther Jauch Nummer 1 im Osten/Florian Silbereisen nimmt letzten Platz mit Humor

Spieglein, Spieglein an der Wand… "Wer ist der
schönste TV-Moderator im ganzen Land?" Eine repräsentative
Emnid-Umfrage (1.007 Befragte) der Programmzeitschrift auf einen
Blick (Heft 25/2013, EVT: 13. Juni) liefert nun die Antwort: Nummer
eins bei den Frauen ist Markus Lanz (32,4 Prozent), vor Günther Jauch
(28,1 Prozent) und Kai Pflaume (22,1 Prozent). Auch in der
Gesamtwertung von Männern und Frauen (28 Prozent) belegt Lanz die
Spitzenposition.

Die mei

Automarken im Internet: Foren und Blogs für Masse, Facebook für Klasse / Studie analysiert Automarken in Sozialen Medien und Online-News

Im deutschsprachigen Web 2.0 werden Automarken
besonders häufig in Internet-Foren und Blogs erwähnt. Damit bescheren
diese Kanäle den Autoherstellern eine besonders hohe Aufmerksamkeit
in den neuen Sozialen Medien. Allerdings sind die Diskussionen in
Bezug auf die Automarke hier meist neutral. Den größten Anteil an
positiven Nennungen erreichen die im Web erfolgreichsten Automarken
hingegen auf Facebook. Das zeigt die Benchmarkstudie "Die besten 20
Automarken

Kundenbefragung: Versicherer 2013 / Schwächen bei Transparenz und Service – Münchener Verein beliebtester Anbieter vor Aachen-Münchener und Debeka

Eine Zahl, die beeindruckt: 452 Millionen
Versicherungsverträge gibt es aktuell in deutschen Haushalten. Für
die Branche ist dies ein gewaltiges Geschäft. Doch wie zufrieden sind
die Versicherten mit ihren Anbietern? Um dies zu klären, führte das
Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv eine Kundenbefragung durch. In die Bewertung
kamen insgesamt 27 Versicherungsunternehmen.

Ergebnis der Befragung: Verbesserungsbeda

Zahl der Woche: 65 Prozent der Deutschen wollen dieses Jahr mit dem Auto verreisen (BILD)

Zahl der Woche: 65 Prozent der Deutschen wollen dieses Jahr mit dem Auto verreisen (BILD)

So wollen die Deutschen verreisen: 65% wollen mit dem Auto
verreisen, 45% möchten das Flugzeug nutzen. Mit der Bahn wollen 20
Prozent verreisen. 8% möchten den Reisebus, 7% das Schiff, 4% das
Wohnmobil, 3% das Fahrrad und 2% das Motorrad nutzen. (Prozentsummer
größer 100, da Mehrfachnennungen möglich)

Weitere Tipps und Inahlte zum Thema finden Sie hier:
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps

Bei Übernahme des Originaltexte