Wahljahr 2013 beginnt für Mittelstand verhalten

Nach einem schwachen Schlussquartal in 2012
beginnt auch das Wahljahr für die mittelständischen Kooperationen mit
einer rückläufigen Umsatzentwicklung. Obwohl die positiven
Erwartungen für 2013 damit bislang nicht erfüllt wurden, bleiben die
Mittelstandskooperationen – darunter Edeka, Electronic Partner und
Intersport – verhalten optimistisch. Das zeigt die aktuelle
Konjunkturumfrage von DER MITTELSTANDSVERBUND und dem
Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher F

Direktversicherer AllSecur mit Note „Sehr Gut“

Im aktuellen FOCUS-MONEY Fairness-Ranking für
Kfz-Versicherungen belegt AllSecur den Spitzenplatz bei fairer
Schadenregulierung

Die Note "Sehr Gut" für die Schadenregulierung des
Direktversicheres AllSecur: Im Auftrag der Zeitschrift FOCUS MONEY
gaben fast 3.500 deutsche Fahrzeugbesitzer im Februar und März 2013
ihr Urteil über ihre Kfz-Versicherung ab. Besonders zufrieden mit der
Schadenregulierung waren die Kunden des Versicherers AllSecur, sie
gaben ihr

Zahl der Woche: 46 Prozent der Deutschen, die mit ihrem Partner zusammenleben, haben ausschließlich gemeinsame Konten (BILD)

Zahl der Woche: 46 Prozent der Deutschen, die mit ihrem Partner zusammenleben, haben ausschließlich gemeinsame Konten (BILD)

Meins, deins, unseres – 46 Prozent der Bundesbürger, die mit ihrem
Partner zusammenleben, nutzen in der Partnerschaft ausschließlich
gemeinsame Konten. 35 Prozent setzen sowohl auf gemeinsame als auch
getrennte Konten. Bei 17 Prozent der Befragten verwaltet jeder
Partner sein eigenes Geld. Vor allem die 18- bis 29-Jährigen, die in
einer Partnerschaft leben, regeln ihre Finanzen eher selten
ausschließlich durch gemeinsame Konten (16 Prozent), dafür verwaltet
&

Hoch, laut, ohrenbetäubend / KIND Hörgeräte stellt zum „Tag gegen Lärm“ die unbeliebtesten Geräusche vor und informiert über die Gefahren von Lärm sowie effektive Schutzmaßnahmen (BILD)

Hoch, laut, ohrenbetäubend / KIND Hörgeräte stellt zum „Tag gegen Lärm“ die unbeliebtesten Geräusche vor und informiert über die Gefahren von Lärm sowie effektive Schutzmaßnahmen (BILD)

Jeder Mensch kennt Geräusche, die Gänsehaut und Schmerzen in den
Ohren verursachen. Doch welche Geräusche werden mehrheitlich als
äußerst unangenehm wahrgenommen? Die Antwort liefert eine aktuelle,
repräsentative Online-Umfrage von KIND, Deutschlands führendem
Hörgeräte-Akustiker. Anlässlich des "Tag gegen Lärm"* am 24. April
informiert KIND zudem über die Gefahren von Lärm und gibt Tipps, wie
man sein Geh&ouml

Mann auf Diät – eine Rarität – Umfrage: Frauen versuchen häufiger und auch variantenreicher abzunehmen

Männer auf Diät haben in Deutschland eher
Seltenheitswert. Im Vergleich zu Frauen sind sie sogar regelrechte
Diätmuffel. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Während nur rund einer
von zehn (12,0 Prozent) der befragten Herren der Schöpfung in den
letzten fünf Jahren wenigstens einen Abnehmversuch unternommen hat,
haben im selben Zeitraum fast drei von zehn (28,4 Prozent) Frauen
zum

Einladung zur Pressekonferenz – Traditionskongress der Dermatologen

Die aktuelle FORSA-Umfrage zum Hautkrebsscreening
sowie eine bundesweit startende Kampagne zu Allergien und die
neuesten Zahlen zur Zunahme sexuell übertragbarer Erkrankungen –
diese Themen stehen im Mittelpunkt der beiden Pressekonferenzen, die
im Rahmen der 47. DDG-Tagung den Medienvertretern vorgestellt werden.

Vom 1. bis 4. Mai 2013 tagen 3.000 Hautärztinnen und Hautärzte in
der sächsischen Landeshauptstadt, bereits zum fünften Mal findet
dieser richtungswe

Baltic Media Forum: Kultur und Medien können regionale Identität im Ostseeraum stärken

Sperrfrist: 19.04.2013 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Ostseeraum kann sein Entwicklungspotenzial als Modellregion in
Europa noch nachhaltiger nutzen, wenn es gelingt, seine regionale
Identität durch eine stärkere kulturelle Zusammenarbeit zu stärken.
Der Norddeutsche Rundfunk leistet dazu mit seiner aktuellen
Berichterstattung und seinen verschiedenen Sendeformaten ü

Cremen gegen das Altern – Umfrage: Frauen in Deutschland investieren oft viel Geld in Gesichtspflegeprodukte und Cremes gegen Falten – Experten raten bei Anti-Aging-Produkten zu Geduld

Länger jung aussehen – das ist wohl das Ziel
der meisten Frauen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der
"Apotheken Umschau" gaben entsprechend auch zwei Drittel der Frauen
(68,9 %) an, fast täglich spezielle Produkte zur Gesichtspflege zu
verwenden. Jede Zweite (50,1 %) probiert in Sachen Haut- und
Schönheitspflege auch gerne etwas Neues aus. Und ein Drittel der
Frauen (36,6 %) schätzt, durchschnittlich mehr als 20 Euro im Monat
für Pflege

Umfrage zur Kundenorientierung von Energieversorgern / Der unbekannte Kunde

Viele Energieversorger beginnen, ein
größeres Augenmerk auf Markt- und Kundenorientierung zu legen. Doch
das Umdenken in diese Richtung muss noch verstärkt werden. Zwar
beabsichtigt über die Hälfte der Anbieter, in den nächsten zwölf
Monaten verstärkt in Innovation, Produktentwicklung, Kundenbindung
und Marktsegmentierung zu investieren. Art und Ausrichtung der
gewählten Maßnahmen verraten jedoch, dass die Versorger ihre Branche
immer no

Aktuelle Umfrage von auf einen Blick: TV-Zuschauer unzufrieden mit ARD und ZDF / Jeder Fünfte ab 60 vermisst Sendungen für Ältere / Mehr als die Hälfte der unter 40-Jährigen schaut kaum ARD und ZDF

"Melodien der Berge", "Forsthaus Falkenau" oder
"Der Landarzt" – ARD und ZDF stellen zunehmend erfolgreiche
TV-Formate ein, weil zu wenige junge Leute einschalten. Viele ältere
Menschen verlieren dadurch ihre Lieblingssendungen. Eine
repräsentative Emnid-Umfrage (1.003 Befragte) im Auftrag der
Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 17/2013, EVT 18. April) hat
nun ergeben, dass lediglich 37 Prozent der TV-Zuschauer mit dem
Programmangebot von ARD u