forsa-Umfrage im Auftrag von GALA: Mehrheit der deutschen Männer pflegt sich mit eigenen Pflegeprodukten speziell für den Mann

Ein Viertel der Befragten reichen Wasser und Seife
zur Körperpflege / Sechs Prozent benutzen täglich die Produkte ihrer
Partnerin / Pflege ist eine Frage des Alters

Wenn Männer Körperpflege-Produkte benutzen, wählt die Mehrheit der
deutschen Männer mit Partnerin ausschließlich spezielle Produkte für
Männer (51 Prozent). Allerdings gibt ein Viertel der befragten Männer
an, keine speziellen Körperpflege-Produkte zu verwenden, ihnen gen&

Krebs durch Stress und Seelenleid? – Umfrage: Obwohl wissenschaftlich nicht belegt, glauben viele, dass die psychische Verfassung das Tumorrisiko beeinflusst

Besteht ein direkter Zusammenhang zwischen
seelischer Verfassung und Krebsentstehung? Aus Sicht der Forschung
ist das noch nicht geklärt. Dennoch glaubt laut einer repräsentativen
Umfrage der "Apotheken Umschau" knapp jeder zweite (47,6 Prozent)
Deutsche, dass chronischer Stress oder traumatische Belastungen, wie
z. B. der Tod eines nahen Angehörigen, ein Tumorleiden auslösen
können. Dafür gibt es aber bislang keine wissenschaftlichen Belege,
die For

Ja zu Bonusprogrammen, Nein zur Kopfpauschale / IKK classic stellt Umfrage zu Patientenwünschen vor

Wenn sie so ihren individuellen Beitrag senken
könnten, wären 60 Prozent aller Krankenversicherten bereit, an einem
Bonusprogramm ihrer Kasse teilzunehmen. 61 Prozent der Bürger würden
dafür auch auf Arztbesuche bei leichten Erkrankungen verzichten.

Andere Vorschläge zur eigenen Kostenentlastung, etwa die
Einschränkung der freien Arztwahl, höhere Eigenbeteiligungen oder die
Reduzierung von Versicherungsleistungen lehnt eine große Mehrheit der

Gesund durch Verzicht – Umfrage: Vor allem Frauen versuchen, mit viel Disziplin möglichst gesund zu leben

Ab und an ein Glas Wein, ein deftiger Braten
oder ein Stück Kuchen sind genehmigt – allerdings nur, wenn es die
Ausnahme bleibt. Für Deutschlands Frauen ist der Schlüssel für ein
gesundes Leben die Disziplin. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Demnach verzichtet ein Großteil der
weiblichen Befragten der Gesundheit wegen weitgehend auf Alkohol
(75,2 %), legt besonderen Wer

Unbekannte Leistung: Haftpflicht schützt bei Schäden durch Verbreitung von Computerviren

transparo-Umfrage zeigt Wissenslücke; Experten
raten, wichtigste Versicherung an Gefahren des Computerzeitalters
anzupassen

Wer Computerviren, Trojaner oder andere Schädlinge unwissentlich
verbreitet, kann dafür im Ernstfall haftbar gemacht werden. Den
Schaden deckt eine Haftpflichtversicherung ab – wenn er ausdrücklich
mitversichert ist. Die meisten Deutschen wissen das nicht.

Das zeigt eine Umfrage des Marktforschers Mafo.de mit über 1.200
Teilnehmern im

ARD-Radio weiter auf Platz 1 – Täglich mehr als 38 Millionen Hörer

Der ARD-Hörfunk hat seine Spitzenposition erneut
behauptet. Täglich schalten rund 38,4 Millionen Hörerinnen und Hörer
ein öffentlich-rechtliches Programm ein, das entspricht 52,3 Prozent
der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren. Bei den privaten
Hörfunksendern sind es 33 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich,
entsprechend 45,0 Prozent. Das geht aus der neuesten Media-Analyse
(MA 2013 I) hervor, deren Ergebnisse zwei Mal im Jahr ver&o

Deutsche fordern bessere Diabetes-Aufklärung – Umfrage: Überwiegende Mehrheit ist der Ansicht, über die Krankheit und vorbeugende Maßnahmen sollte noch viel mehr informiert werden

Diabetes gehört zu den mit am häufigsten
verbreiteten Stoffwechselerkrankungen in Deutschland. Obwohl so viele
Menschen betroffen sind, fühlt sich ein Großteil der Bundesbürger
noch nicht ausreichend über die umgangssprachlich auch als "Zucker"
bekannte Krankheit und entsprechende vorbeugende Maßnahmen
informiert. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" wünscht sich eine deutlic

COMPUTERWOCHE-Vergütungsstudie „IT-Funktionen 2012/2013“: Gehälter von IT-Managern um 7,5 Prozent gestiegen

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber / Sehr
große Branchen-Unterschiede bei Gehältern / IT-Bereichsleiter
verdienen deutlich mehr als IT-Abteilungsleiter / Projektleiter legen
weiter zu / Vertriebsgehälter stagnieren

Die Gehälter von IT-Managern haben sich 2012 um durchschnittlich
7,5 Prozent erhöht. So ist das jährliche Salär über alle Funktionen
hinweg von 106.380 Euro auf 114.450 Euro gestiegen. Zu diesem
Ergebnis kommt die aktuelle Verg&

Boomende IT-Branche bietet beste Karrierechancen / Im Durchschnitt 3,7 offene Stellen je arbeitslosem Informatiker

Informatiker haben aufgrund der guten
Auftragslage und den Wachtumsprognosen für die IT-Branche
hervorragende Karrierechancen. Dieses Ergebnis geht aus den aktuellen
Arbeitsmarktzahlen und einer Expertenbefragung des VDI Verein
Deutscher Ingenieure hervor.

"Laut der jährlichen CeBIT-Umfrage des VDI, an der sich in diesem
Jahr 550 IT-Experten beteiligten, schätzen aktuell rund 70 Prozent
der Befragten die internationale Wettbewerbsfähigkeit des
IT-Standorts Deut

Atomausstieg aus Bürgersicht: Energiewende ja, aber nicht vor der eigenen Haustür

72 Prozent der Bundesbürger befürworten die
Energiewende, doch jeder Zweite ist nicht bereit, dafür
Einschränkungen in seinem persönlichen Wohnumfeld in Kauf zu nehmen.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Befragung unter
1.000 Bundesbürgern, die Mitte Februar 2013 im Auftrag des
Energiedienstleisters Ensys AG durchgeführt wurde.

"Der Einstieg in das Zeitalter der erneuerbaren Energien in
Deutschland erfordert Maßnahmen, d