Der Kampf um die Top-Positionen in deutschen Unternehmen gewinnt
zunehmend an Schärfe. Auf der Suche nach dem passenden Mitarbeiter
setzen Arbeitgeber auf strenge Auswahlkriterien und Bewerber kommen
um langwierige Bewerbungsverfahren kaum noch herum. Denn gut
ausgebildete, junge Mitarbeiter sind ebenso gefragt wie erfahrene
Fachkräfte. Wie schätzen die Arbeitnehmer in Deutschland selbst ihre
Chancen auf dem Arbeitsmarkt ein? Mit dieser Frage befasst sich die
aktuelle A
Loslassen können und dem eigenen Kind zu vertrauen – das sind aus
Elternsicht die wichtigste Fähigkeiten, die gute Mütter und Väter
ausmachen. Knapp 84 Prozent sehen es als wesentlich an, Kindern etwas
zuzutrauen, ergab eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
mafo.de im Auftrag des Kinderausstatters JAKO-O. Dicht dahinter mit
83,4 Prozent folgt "Liebe, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln".
Für die Umfrage wurden 1.029 Mütter und V&au
Traumdeutung und Traumsymbole – der Schlüssel
zur Seele, oder alles nur Humbug? "Eindeutig Letzteres!", ist dabei
die Antwort der Mehrheit der Männer in Deutschland. Sechs von zehn
Männern (60,1 %) halten laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" Träume lediglich für
"Schäume" und geben an, sie überhaupt nicht zu beachten. Entsprechend
sind es nur 3,3 Prozent von ihnen, die a
Beim Thema Energie befürchten Bewohner europäischer
Großstädte vor allem, dass die Preise steigen und Probleme bei der
Versorgung auftreten. Das hat eine TNS Infratest Umfrage* im Auftrag
des Multitechnologieunternehmens 3M ergeben. Befragt wurden 2.500
Bürger in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und
Schweden. Die Teilnehmer gaben weiterhin an, dass sie sich von einer
zukunftsfähigen Stadt (Smart City) vor allem Fortschritte im Bereich
U
"Best in Cloud"-Wettbewerb geht in die dritte
Runde / Bewerbungsfrist endet am 31.07. / Preisvergabe auf
Fachkonferenz "Best in Cloud 2013" am 23./24.10. in Frankfurt am Main
/ Auszeichnungen in den Kategorien SaaS, IaaS und PaaS / Bestes
App-Store-Konzept in diesem Jahr erstmals gekürt / Hessen Trade &
Invest GmbH dotiert Innovationspreis mit 5.000 Euro Preisgeld / Alle
Informationen und Bewerbungsunterlagen unter www.best-in-cloud.de
abrufbar
Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom
06.06. bis zum 16.06.2013 eine repräsentative Befragung unter
Internetnutzern mit 1000 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen
Themen durchgeführt.
Bundesbürger haben wenig Vertrauen in die Europapolitik
Politikverdrossenheit und die hohe Erklärungsbedürftigkeit
politischer Sachverhalte sind immer wieder Themen, die im
Politikbereich und auch der Öffentlichkeit insgesamt thematisiert
werden. Jü
– Unter dem Motto "Vorfahrt für Deine Zukunft" startet Ford ein
Sicherheitstraining für junge Autofahrer, die europaweite
Anschubinvestition beträgt 1,5 Millionen Euro
– 5.000 junge Fahrer aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich,
Spanien und Italien nehmen bis Ende 2014 an kostenlosen
Sicherheitstrainings teil, zusätzliche Online-Schulungen stehen
für tausende weitere Teilnehmer zur Verfügung
Deutsche Topmanager stärken den eigenen Vertrieb:
43 Prozent geben an, dass ihr Unternehmen 2013 in diesen Bereich
investieren will. Damit ist der Vertrieb nach der IT dieses Jahr der
größte Investitionsschwerpunkt der deutschen Wirtschaft. Das sind
Ergebnisse der Studie "Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarfe
in 2013" der Kommunikationsberatung Faktenkontor mit dem DIE
WELT-Entscheiderpanel.
Mit den Investitionen in den Vertrieb reagieren die Entscheid
Wenn es um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden
geht, lassen sich Männer in Deutschland gerne von ihren Frauen
beraten. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gab jeder vierte männliche
Befragte (25,1 %) an, er vertraue vor dem Kauf rezeptfreier
Arzneimittel dem Rat seiner Partnerin. Frauen hingegen fragen in
solchen Situationen kaum ihre Männer um Hilfe (12,0 %).
Beratungsstelle Nummer eins für Arznei und
Die überwiegende Mehrheit der Privatanleger in Deutschland
erwartet, dass die aktuelle Niedrigzinsphase noch mehrere Jahre
anhalten wird. Dementsprechend rechnen über zwei Drittel mit
negativen Realzinsen in den kommenden drei Jahren. Behalten sie
Recht, wird die Inflationsrate damit auch in dieser Zeit über den
Zinsen für deutsche Staatsanleihen liegen. Entsprechend sind aktuell
über 40 Prozent der privaten Investoren mit der Verzinsung ihres
Vermögens u