Business Intelligence: Unternehmen schaffen nur mittlere Reife

Europas Unternehmen tun sich schwer, wenn es um
die professionelle Analyse von Daten und deren Nutzung für
geschäftliche Entscheidungen geht. Auf einer Reifeskala für den
erfolgreichen Einsatz von Business Intelligence (BI) von 1 bis 5
verharrt der Durchschnitt auf der Stufe 3. Einige Unternehmen nehmen
allerdings eine Vorreiterrolle ein und verfügen über BI-Systeme und
BI-Spezialisten, die schnelle und flexible Analysen liefern. So
erzeugt die BI nachweislich ein

Ärzte: „Alternative für Deutschland“ muss in den Bundestag

Manche Beobachter rechnen fest mit dem Einzug in
den Bundestag – andere spotten über die "Ein-Themen-Partei" und
sprechen von einer vorübergehenden Erscheinung: Die "Alternative für
Deutschland" (AfD) polarisiert derzeit. Obgleich die junge
Vereinigung kein gesundheitspolitisches Konzept hat, scheint der
Rückhalt in der Ärzteschaft groß – bei einer aktuellen Umfrage des
Ärztenetzwerkes Hippokranet überholte die AfD sogar die Libe

Aktuelle Talkshow-Umfrage von auf einen Blick: Jeder vierte TV-Zuschauer könnte auf „Markus Lanz“ verzichten / Auch „Beckmann“ und „Menschen bei Maischberger“ entbehrlich

Fünf Talkshows gibt es wöchentlich allein im
Ersten. Zu viel, so die Meinung von Ulrich Wilhelm, Intendant des
Bayerischen Rundfunks. Dazu kommen noch zwei im ZDF. Wie ist die
Meinung der Fernsehzuschauer zu sieben Talkshows pro Woche? Auf
welche Talkshow könnten sie verzichten? Eine repräsentative
Emnid-Umfrage (1.004 Befragte) im Auftrag der Programmzeitschrift auf
einen Blick (Heft 21/2013, EVT: 16. Mai) hat ergeben, dass jeder
vierte TV-Zuschauer (26 Prozent) auf &q

Werbung auf absteigendem Ast / Zu teuer, zu wenig Wirkung: Topmanager sehen Werbung kritisch

Marketing und Pressearbeit holen gegenüber der
Werbung auf: 69 Prozent der Topentscheider aus deutschen Unternehmen
sehen eine wachsende Bedeutung des Marketings in den nächsten drei
Jahren. In der Pressearbeit sind es 61 Prozent, in der Werbung
hingegen nur bescheidene 28 Prozent. Mehr als jeder fünfte erwartet
sogar, dass die Bedeutung der Werbung für sein Unternehmen sinkt. Das
sind Ergebnisse der Studie "Werbung verliert, Marketing erodiert, PR
gewinnt" de

Furcht vor Gesundheitsgefahren im Trinkwasser? – Umfrage: Etwa jeder Fünfte hat Angst vor Medikamentenrückständen

Trinkwasser gilt als unser höchstes Gut und
sollte eigentlich der Gesundheit nicht schaden. Doch kann man da
wirklich ganz sicher sein? Immerhin zählen laut einer repräsentativen
Umfrage der "Apotheken Umschau" für jeden Fünften (21,1 Prozent) in
Deutschland – in der Altergruppe der 14- bis 19-Jährigen sogar für
fast jeden Dritten (30,5 Prozent) – Medikamentenrückstände im
Trinkwasser zu den Umweltbelastungen, die er im Hinblick auf m&o

Exklusiv-Umfrage für HÖRZU: Zwei ARD-Talkshows vor dem Aus? 44 Prozent der TV-Zuschauer können am ehesten auf „Beckmann“ verzichten

Schon 2012 mahnten die ARD-Oberen an, die Themen
der fünf Talkshows "Günther Jauch", "Hart aber fair", "Menschen bei
Maischberger", "Anne Will" und "Beckmann" würden sich zu oft
überschneiden. Auszüge aus einem internen ARD-Papier belegten, dass
Programmdirektor Volker Herres die Zahl der ARD-Talkshows bereits im
Oktober 2012 von fünf auf vier reduzieren wollte. Jetzt hat der
Rundfunkrat des Bayerischen Rundfun

Denk an mich. Dein Rücken: Sieben von zehn Menschen plagt laut Umfrage der Rücken / Auch junge Menschen mehrheitlich betroffen (BILD)

Denk an mich. Dein Rücken: Sieben von zehn Menschen plagt laut Umfrage der Rücken / Auch junge Menschen mehrheitlich betroffen (BILD)

Ein großer Teil der Bevölkerung hatte in seinem Leben schon
Rückenbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken".
Danach gaben fast drei Viertel der Befragten an, bereits
Rückenschmerzen gehabt zu haben. Nicht mal zwei Drittel aller
Befragten werden jedoch für die Gesundheit ihres Rückens aktiv. Bei
denen, die etwas zur Vorbeugung tun, stehen mehr Beweg

Deutsche vertrauen Apothekern, Krankenschwestern und der Feuerwehr

Reader–s Digest Studie ermittelt die
vertrauenswürdigsten Berufe in zwölf europäischen Ländern

Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Piloten sind die drei
vertrauenswürdigsten Berufe Deutschlands. Das Spitzentrio hat seine
hohen Vertrauenswerte in Europas größter Verbraucherstudie,
durchgeführt vom Magazin Reader–s Digest, gegenüber den Vorjahren
verteidigen können. Mit wenig Abstand folgen Apotheker und Ärzte.
Ganz offensichtli

12. Panel-Befragung Strategie und Risikomanagement im Aufsichtsrat – Aufsichtsräte fordern frühzeitige und regelmäßige Einbindung in strategische Planung

Viele Mandatsträger kritisieren im Rahmen ihrer
Tätigkeit die zu späte Einbindung in Entscheidungen und den damit
einhergehenden erhöhten Aufwand. Außerdem wird eine mögliche
Überschneidung von Beratungs- und Überwachungstätigkeiten im Rahmen
der Aufgabenstellung von Aufsichtsräten bemängelt. Dies geht aus der
12. Aufsichtsrat-Panel-Befragung, der Zeitschrift "Der Aufsichtsrat"
in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfu

Kfz-Studie: Qualität der Werkstatt wichtiger als die Kosten der Reparatur/ Deutsche Autofahrer setzen verstärkt auf Profireparatur

Deutschlands Autofahrer setzen bei der Auswahl
einer Werkstatt zunehmend auf Qualität. Für 58 Prozent ist die Güte
der Werkstattleistung das wichtigste Kriterium. Das zeigt die
repräsentative Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht des
Fahrzeughalters", die im Auftrag des Beratungsunternehmens hnw
consulting durchgeführt wurde. Andere Faktoren wie Reparaturkosten,
Service und Geschwindigkeit spielen nur untergeordnete Rollen.

Das Auto ist für di