Kreditumfrage zeigt: Auto vor Urlaub / 65 Prozent der Deutschen ziehen einen Autokredit vor

Des Deutschen liebstes Kind ist immer noch
sein Auto. Das Ergebnis einer Umfrage des Online Vergleichsportals:
www.kreditvergleich.org ergab, dass 65 Prozent der Teilnehmer eher
einen Autokredit in Anspruch nehmen als Fremdkapital für einen
Urlaub.

Interessant ist der Zeitpunkt dieser Umfrage. Kilian Fromeyer,
Geschäftsführer des Online Portals Kreditvergleich.org: " Wir wollten
während der Urlaubszeit wissen, wofür die Deutschen lieber einen
Kredit in Ansp

Demographie: Verwaltungen gehen die Mitarbeiter aus

81 Prozent der Entscheider in öffentlichen
Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der
Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den Demographie-Effekt
als Top-Herausforderung. Insbesondere in den Landesbehörden sind
fehlende Fachkräfte ein Problem. Das sind die Ergebnisse der Studie
"Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Die öffentliche Verwaltung ist immer noch D

Rugedigu – Schmerzen im Schuh – Umfrage: Vor allem junge Frauen nehmen aus Schönheitsgründen schmerzende Füße in Kauf

Schuhe mit eng zulaufender Spitze, fünf
Zentimeter hohe Pfennigabsätze oder Plateausohlen – bequem ist so
etwas nicht. Doch für viele Frauen geht bei Schuhen Schönheit vor
Wohlbefinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im
Auftrag der "Apotheken Umschau". Mehr als jede sechste (17,4
Prozent) Frau trägt demnach, um gut auszusehen schon mal Schuhe, die
ihr nicht so gut passen, und nimmt dafür auch schmerzende Füße in

ZEIT ONLINE-Umfrage: Großes Vertrauen in Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht genießt in
Deutschland relativ großes Vertrauen. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Umfrage von ZEIT ONLINE, in der nach dem Vertrauen der
Bürger zu mehreren Institutionen gefragt wurde. Am schlechtesten
schnitten Bundestag, Bundesregierung und Verfassungsschutz ab.

Demnach bezeichneten 26 Prozent der Befragten das Vertrauen, das
sie dem Bundesverfassungsgericht entgegenbringen, als "eher groß", 14
Prozent sprachen sogar vo

Angst vor Schlaganfall und Infarkt – Umfrage: Vier von zehn Deutschen bereitet die Vorstellung, an einem der beiden Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, große Sorgen

Ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt kann das
Leben von einem Tag zum anderen gravierend verändern. Vier von zehn
(43,1 Prozent) Deutschen haben vor einem solchen Ereignis große
Angst. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
"HausArzt-PatientenMagazins". Jeder zweite (50,6 Prozent) Befragte
würde den Gedanken an die beiden schwerwiegenden Erkrankungen sogar
gerne gänzlich verdrängen und erklärt, sich damit überhaupt nich

Umfrage: Jeder fünfte Mann cremt sich vorm Sonnenbad nicht ein

Autsch, das tut weh! Laut einer Online-Umfrage des
Männer-Lifestylemagazins "Men–s Health" (Ausgabe 8/2012, EVT
11.07.12) cremt sich jeder fünfte Mann vor dem Sonnenbaden nicht ein.
Und das, obwohl sich ein Drittel der Befragten sogar stundenlang in
die pralle Sonne legt.

Immerhin jeder Zweite der 1.153 Teilnehmer gab zu, dass er Angst
vor Hautkrebs hat. Mancher hält sich dennoch für unverwundbar: Jeder
Vierte behauptet, nie einen Sonnenbrand zu bekommen.

AWA 2012: stern-Familie auf Wachstumskurs / stern und NEON stabil auf hohem Niveau / VIEW und stern GESUND LEBEN erneut mit Reichweitenzuwachs

Hamburg, 5. Juli 2012 – Die heute veröffentlichte
AWA 2012 weist den stern abermals als meistgelesene freiverkäufliche
Zeitschrift in Deutschland aus. Eine durchschnittliche Ausgabe des
Magazins wird von 7,90 Millionen Lesern zur Hand genommen. Damit
erreicht der stern wie im Vorjahr 11,3 Prozent der deutschsprachigen
Bevölkerung ab 14 Jahre. Im Segment der meinungsbildenden aktuellen
Wochenmagazine behauptet der stern außerdem einen klaren Vorsprung
vor dem Spiegel,

Social Media: Versicherer müssen Vertriebskanäle besser verzahnen

62 Prozent der deutschen Versicherer nutzen
Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter als Vertriebs- und
Kommunikationskanal. Ebenso viele betreiben einen eigenen
Online-Shop. Doch bei der Integration der neuen Kanäle klagen
Versicherer über fehlendes technisches Know-how. Das sind Ergebnisse
der Studie "Channel Management" von Steria Mummert Consulting in
Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Die deutsche Assekuranz ist im Web 2.0 relativ gut aufgestellt.

RWE Stiftung: Energiewende setzt Energiebildung voraus

Nach Ansicht der meisten Lehrkräfte in Deutschland
lernen Kinder und Jugendliche zu wenig über Energie. Das ergab eine
Umfrage des Kieler Leibniz-Instituts für die Pädagogik der
Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), an der sich deutschlandweit
rund 500 Lehrerinnen und Lehrer beteiligten. Demnach halten zwei
Drittel der Pädagogen an so genannten Standardschulen die Situation
für verbesserungswürdig. Unter Standardschulen versteht das IPN
Schulen, die n

Angst vor Altersarmut leicht gesunken

62 Prozent der Bundesbürger befürchten, dass ihre
Rente später nicht reichen wird, um davon im Alter den
Lebensunterhalt bestreiten zu können. Damit ist die Angst vor
Altersarmut leicht gesunken: Im September 2011 gaben noch 67 Prozent
der Deutschen an, sich Sorgen über ihre finanzielle Absicherung zu
machen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der
Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des
Marktforschungsdienstleisters Toluna unter 1.000 Bundesbürger