Modebranche vor der Wahl: Stärkung der Innenstädte gefordert

Stärkung der Innenstädte, Investitionen in Bildung und in Infrastruktur – das sind für die deutsche Modebranche die dringlichsten Themen, die die künftige Bundesregierung angehen muss. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) unter stationären Modeeinzelhändlern. Demnach fordern immerhin zwei Drittel der Händler ein stärkeres Engagement der Politik bei der Stärkung der […]

Terminhinweis: Pressekonferenz „Umfrage zu Einstellungen in der Bevölkerung zu Verteilungsfragen“ am 12. September 2017

Der Paritätische Gesamtverband und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Partner im Bündnis „Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle“, präsentieren die Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage zu Verteilungsgerechtigkeit und Steuerpolitik, die unter anderem Antworten auf folgende Fragen gibt: – Wie hält es die Bevölkerung mit der Umverteilung? – Wie schätzt die Wählerschaft unterschiedlicher Parteien das Engagement des […]

Zahl des Tages: 94 Prozent der Deutschen finden es wichtig, mit ihrem Partner gemeinsame Vorlieben zu teilen

Partnersuche: Gleich und gleich gesellt sich gern Gegensätze ziehen sich an? Von wegen! Ob Lebensziele, Hobbies oder Leibgerichte – Gemeinsamkeiten schweißen zusammen. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, ist es für 94 Prozent der Deutschen wichtig, dass sie mit ihrem Partner gleiche Interessen teilen. Passt es […]

Jeder Fünfte fährt VW, Smart hat in den Stadtstaaten die Nase vorn (FOTO)

Jeder Fünfte fährt VW, Smart hat in den Stadtstaaten die Nase vorn (FOTO)

Deutsche Pkw-Marken am stärksten um die jeweilige Zentrale der Hersteller vertreten Praktischer Stadtflitzer: Smart in Hamburg und Berlin am beliebtesten Höchste Frauenquote bei Mini – Lexus und Jaguar sind Männersache Die mit Abstand beliebteste Automarke ist Volkswagen – fast jeder Fünfte (19 Prozent) fährt ein Modell von VW. Auf den Plätzen zwei und drei folgen […]

Umfrage: 63 Prozent wollen keinen „Diesel-Skandal“ im Heizungskeller (FOTO)

Umfrage: 63 Prozent wollen keinen „Diesel-Skandal“ im Heizungskeller (FOTO)

Rund zwei Drittel der Bundesbürger fordern ein Ende der Nutzung von fossilen Brennstoffen im Heizungskeller. 76 Prozent ist ein künftiger Wechsel auf grüne Energie wichtig. Vor dem Hintergrund des Diesel-Skandals ist dies ein wichtiges Signal an die Bundespolitik, das Klimabewusstsein der deutschen Verbraucher nicht zu unterschätzen. Das sind Ergebnisse des Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors 2017, für […]

Wärmewende: Das sind die größten Hemmnisse für Hauseigentümer (FOTO)

Wärmewende: Das sind die größten Hemmnisse für Hauseigentümer (FOTO)

Obwohl die Mehrheit der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien grundsätzlich befürwortet, ist deren Anteil bei der Wärmeversorgung gering. Eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid unter Hauseigentümern, die noch nicht mit regenerativer Energie heizen, zeigt: Für mehr als jeden Zweiten kommt eine Umstellung auf einen erneuerbaren Brennstoff nicht infrage, solange das bestehende Heizsystem noch intakt ist. […]

pizza.de veröffentlicht Pizza Report 2017: Die Deutschen essen ihre Pizza am liebsten mit Salami

Über 100 Millionen Bestellungen durch 10 Millionen Kunden: pizza.de wird 10 Jahre Pizza Salami ist 2017 wieder der absolute Liebling unter den Pizzasorten Die Deutschen lieben es klassisch authentisch: Mit 40 Prozent aller Bestellungen belegt die Salami-Pizza Platz 1 im Pizza Report. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum 2017 veröffentlicht pizza.de, Deutschlands erste und damit älteste Online-Bestellplattform […]

Versicherungstipp: Autounfall im Ausland – Deutsche sorgen sich um Rechtslage

– Eine aktuelle forsa-Umfrage (1) belegt: 60 Prozent der deutschen Autofahrer machen sich bei einem Unfall im Ausland wegen der fremden Rechtslage bzw. Vorschriften Sorgen. – Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof erklärt, was bei einem Unfall außerhalb Deutschlands zu beachten ist. Gerade erst die Landesgrenze passiert und im nächsten Moment passiert etwas Unvorhergesehenes. Wenn die Fahrt ins […]

Deutschlands Führungskräfte betonen die Bedeutung von Vertrauen und (Eigen)Verantwortung für Wirtschaft und Politik – Digitalisierung fördert und fordert Mut als zentralen Führungswert

In wirtschaftlich wie politisch unruhigen Zeiten setzen Deutschlands Fach- und Führungskräfte auf ihr stabiles Wertegerüst in der Führungsarbeit – und postulieren vor allem Vertrauen und Verantwortung als notwendige Erfolgsparameter für erfolgreiches und nachhaltiges Handeln. Als Konsequenz der fortschreitenden Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft fordern die Führungskräfte auch Mut als Treiber von Führungsverhalten ein. Das zeigt […]

WESTPOL-Umfrage: – Schwarz-Gelb im Bund bei Nordrhein-Westfalen erste Wahl – Kein Heimvorteil für Martin Schulz in NRW – Mehrheit für Dieselfahrverbote

Sperrfrist: 03.09.2017 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Drei Wochen vor der Bundestagswahl ist eine schwarz-gelbe Bundesregierung für die Nordrhein-Westfalen die bevorzugte Koalitionsoption. 43 Prozent der Befragten fänden eine schwarz-gelbe Regierung sehr gut oder gut. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im […]