DEKRAübernimmt Bahnprüfer Plurel / DEKRA expandiert in der Schienenverkehrs-Branche

Die DEKRA Sparte "Rail" verstärkt sich mit dem
führenden Prüfinstitut für Schienenverkehr in den Benelux-Ländern.
DEKRA übernimmt sämtliche Anteile an der Plurel B.V. – vormals
DeltaRail – aus Utrecht, Niederlande, und komplettiert damit das
europaweite Angebot an Prüfservices für die Bahnbranche.

Plurel ist spezialisiert auf die Prüfung, Inspektion und
Zertifizierung von Schienenfahrzeugen und Infrastruktur sowie die
Optimier

Neue Software Audials One 12 zündet zum Jubiläum ein Feuerwerk von Neuheiten

Die Audials AG hat auf der Internetseite
Audials.com die 12. Generation ihrer erfolgreichen Audials Windows
Software veröffentlicht. Zum Jubiläum mit dem 10.000.000sten Anwender
bietet die neue Software entsprechend ihren Wurzeln Innovationen für
die kostenlose Musikversorgung, die Unterhaltung mit Internetradios
sowie zum Lösen aller Probleme mit Dateiformaten von Musik,
Hörbüchern, Videos und Filmen. Aber auch für den immer wichtiger
werdenden Mitschnit

M+W Group erhält Großauftrag von Merck für eine neue pharmazeutische Fabrik in China

M+W Group /
M+W Group erhält Großauftrag von Merck für eine neue pharmazeutische Fabrik in
China
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Auftrag umfasst Planung, Beschaffung, Bauleitung und Validierung

Stuttgart, 6. Oktober 2014

M+W Group, ein weltweit führendes Unternehmen im High-Tech Anlagenbau, hat von
Merck einen Großauftrag für ein

2. Hoheitentreffen der Rhein-Neckar-Region: Aristokratische Pracht im Schwetzinger Schloss

2. Hoheitentreffen der Rhein-Neckar-Region: Aristokratische Pracht im Schwetzinger Schloss

Solch eine aristokratische Pracht hat Schwetzingen seit dem Wegzug des Kurfürsten Carl Theodor im Jahr 1777 nicht mehr erlebt: Rund 120 gekrönte Häupter aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz wandelten heute durch den Schlossgarten und die Innenstadt. Allesamt waren sie der Einladung zum 2. Hoheitentreffen Rhein-Neckar gefolgt, das der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) gemeinsam mit der Stadt, dem Stadtmarketing und den Staatlichen Schlössern und Gä

Badische Neueste Nachrichten: Seltsam zögerlich Kommentar von Rudi Wais

Die deutsche Außenpolitik gibt im Moment keine
allzu gute Figur ab. Waffenlieferungen, die erst mühsam
zusammengestellt werden müssen und dann auch noch verspätet im
Nordirak ankommen, die unterschätze Ebola-Krise, das Desinteresse an
der Lage in Libyen, das gerade eine neue Welle der Gewalt
durchleidet: Gemessen an dem Anspruch, den der Bundespräsident im
Januar formuliert hat, agiert die Große Koalition noch immer seltsam
zögerlich und halbherzi

Stuttgarter Nachrichten: Strompreise

Bei der Energiewende ist noch vieles im Argen.
So hat man den Eindruck, dass sich die Akteure zu sehr darauf
konzentrieren, den Anteil von Strom aus regenerierbaren Quellen in
die Höhe zu treiben. Vieles andere, wovon die Rede war, wird
stiefmütterlich behandelt: Was ist etwa mit dem Thema Energiesparen
bei Gebäuden? Wenn konsequent Häuser im Bestand gedämmt würden, wäre
da ein großer Energieschatz zu heben. Doch die Sanierungsraten
bleiben weit hi

Sonntag aktuell: Kommentar zum Landesparteitag der AfD in Baden-Württemberg:

Die AfD lebt vom Unmut bürgerlich-liberaler
Kreise über die Politik von CDU und FDP. Zumindest in
Baden-Württemberg sind keine starken rechtsradikalen Tendenzen zu
erkennen. Die "rechten Hetzer", vor denen Gegendemonstranten in
Kirchheim warnten, stritten sich am Samstag wie kleine Kinder über
Formalitäten und angeblichen Geheimnisverrat. Ihrem Erfolg in den
Umfragen steht noch keine Gegenleistung gegenüber. Wenn die AfD so
weitermacht, wird sie &au