Warum Kommunikation den Kita-Blindflug beendet

Wo Kommunikation fehlt, fehlt auch die Wertschätzung für frühkindliche Bildung.
Wo Kommunikation fehlt, fehlt auch die Wertschätzung für frühkindliche Bildung.
Der Datenspezialist simus systems hat sein Kompetenzfeld bei der Aufbereitung von Stammdaten für SAP S/4HANA erheblich erweitert. Neben den Materialstammdaten unterstützt das Unternehmen nun mit Software und Services bei den zentralen Stammdatenobjekten SAP Business Partner, Materials, Equipments und Technical Objects, was Migrationen erheblich erleichtert.
In SAP S/4HANA sind Stammdaten enger in Prozesse, Auswertungen und User Interfaces eingebunden als je zuvor. Die Plattform verfolg
?obile ?echnik-?usstellung gibt in Weinsberg Einblicke in Industrie 4.0
Die Multiuser-Software dient dem Unternehmen, einem der weltweit führend Maschinenbau- und Werkzeug-Innovatoren, als Marketing- und Vertriebslösung.
In Deutschland daheim oder bei Hyperscalern unterwegs?
Amortisierung in nur drei Jahren erwartet
Mobilität, Automatisierung, Medizintechnik – als Industrie- und Technologiestandort ist Baden-Württemberg in vielen Branchen führend. Für Jugendliche ergeben sich dadurch gute Karrierechancen in technischen Berufsfeldern. Wo genau, das zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Dienstag und Mittwoch, 01. und 02.07.2025, an der Jengerschule GMS Außenstelle Schallstadt. Zwei Coaches informieren die Schülerinnen mit interaktiven Vorträgen, Experimentier-Workshop
Sichere IT-/OT-Architekturen für veraltete Bahntechnik – mit strukturierter Risikoanalyse nach IEC 62443
Mit dem Kleinkunstpreis werden in Baden-Württemberg seit knapp 40 Jahren Künstlerinnen und Künstler gefördert und unterstützt. Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner wurden nun von der Jury gekürt. Die drei mit jeweils 5.000 Euro dotierten Hauptpreise gehen an den Comedian Aurel Mertz, die Comedienne und Kabarettistin Doris Reichenauer und den Klavierkabarettisten Prof. Timm Sigg. Den Förderpreis in Höhe von 2.000 Euro erhält die Liedermache
Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das nach den Pfingstferien mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY in Singen Station macht. Von 30.06. bis 01.07. können angemeldete Schulklassen der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen in der rollenden Mitmachausstellung selbst ausprobieren, weshalb Technologien wie 3D-Scan, Robotik oder