„HR muss wieder Lust auf Leistung machen“

Matthias Kempf zwischen globalem Umbau und nationalem Zielbild

Matthias Kempf zwischen globalem Umbau und nationalem Zielbild

Intelligente Leistung trifft auf industrielle Vielseitigkeit– modular, KI-fähig und integrationsbereit.

Die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz heißt Agentic AI. Das sind Systeme, die nicht nur generieren, sondern eigenständig handeln. Für Investoren eröffnen sich daraus viele Chancen.

Wer die technologischen Entwicklungslinien der Künstlichen Intelligenz versteht und auf Substanz statt Hype setzt, kann strukturelle Investmentchancen identifizieren – und von ihnen profitieren.

Maßgeschneiderte Seminarreihe zur Förderung von Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung für Auszubildende im Elektrohandwerk unterstreicht die Innovationskraft des IPH.

Nach dem Bachelor-Studium in Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL kostenfrei den Master im Anschluss machen.

Digitale Resilienz ist für Finanzunternehmen kein abstraktes Schlagwort mehr, sondern ein Muss. Mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2022/2554 – besser bekannt als Digital Operational Resilience Act (kurz DORA) – wurden Unternehmen aus dem Finanzsektor dazu verpflichtet, ihre digitale Widerstandsfähigkeit auf ein neues Level zu bringen. Die Anforderungen sind umfassend – von IKT-Risikomanagement über schnelle Incident-Meldungen bis hin zu einem konsequenten
Mithilfe moderner Kanzleisoftware lässt sich der Aufwand administrativer Arbeiten reduzieren, sodass Kapazitäten für wichtigere Themen frei werden.

Auszeichnung bestätigt hohe Arbeitgeberqualität

Neun Handlungsschritte: Von Betroffenheits-Checküber ISMS bis Schulung – der Leitfaden für NIS2?Compliance