Team London: Zweites Gold für Brenner

Team London: Zweites Gold für Brenner

Nach Gold in der Pflicht und Silber mit der Mannschaft hat Dressurreiterin Hanne Brenner gestern am späten Nachmittag bei den Paralympics auch in der Kür einmal mehr ihre internationale Klasse bewiesen: Im Greenwich Park verwies die 49-jährige Wachenheimerin die Konkurrenz auf die Plätze und gewann mit ihrem Pferd "Women of the World" die zweite Goldmedaille. Damit wiederholte sie ihren Erfolg aus dem Jahr 2008, als sie bei den paralympischen Wettbewerben in Peking

ExpeR+T Area – das neue B2B Format auf der R+T Russia 2012

ExpeR+T Area – das neue B2B Format auf der R+T Russia 2012

Die internationale Ausstellung für Rollladen, Türen, Tore und Sonnenschutz – R+T Russia 2012 – lädt Besucher zur Teilnahme an der ExpeR+T Area ein – dem b2b-Forum für Branchenspezialisten. Das Programm in der ExpeR+T Area umfasst einen aktuellen Überblick über den Markt und Fallstudien präsentiert von führenden russischen und ausländischen Experten, darunter unabhängige Marktanalysten sowie Vertretern von Industrieverbänden, Organisationen

Themenservice: Großgruppen-Interventionen / Konflikte klären – Veränderungen anstoßen – Betroffene einbeziehen

Großgruppenmethoden wie Open Space Technology,
Future Search Conference, Real Time Strategic Change, Appreciative
Inquiry und World Café gehören heute zum Standardwerkzeug
systemischer Organisationsentwicklungsarbeit.

Die Autoren – Pioniere im deutschsprachigen Raum für
Großgruppenmethoden – erlebten jedoch in den letzten Jahren eine
starke Veränderung im Umgang mit solchen partizipativen Prozessen.
Auf der einen Seite wurden die Mandate immer komplexe

„Metall meets Technik“Viel neues auf der IFA

„Metall meets Technik“Viel neues auf der IFA

Anlässlich der IFA, die vom 31.08. bis 05.09. in Berlin stattfindet, rücken vor allem die Fernsehgeräte der Zukunft in den Mittelpunkt des Interesses. Kaum ein anderes technisches Gerät prägt die Freizeit der Deutschen mehr als das Fernsehgerät. Und wenn es nach den Forschern, Erfindern und Herstellern geht, werden sich künftig so viele Funktionen in diesem Gerät vereinen, dass es mit dem klassischen "Fernsehen" nur noch zum Teil zu tun hat. Ein

Erste-Hilfe-Kenntnisse bei vielen Bundesbürgern mangelhaft – SafeTIC steuert mit Neuentwicklung gegen

Erste-Hilfe-Kenntnisse bei vielen Bundesbürgern mangelhaft – SafeTIC steuert mit Neuentwicklung gegen

DOC-System von SafeTIC ermöglicht sachgerechte Erste Hilfe auch durch Laien

Mannheim – August 2012: Ein Erste-Hilfe-Kurs ist für Fahranfänger Pflicht. Dieser liegt in der Regel jedoch schon Jahrzehnte zurück. Das Resultat: Im Ernstfall wissen nur die wenigsten, wie man Leben rettet und trauen sich, aktiv einzugreifen. Mit dem DOC®-Defibrillator hat SafeTiC darauf reagiert.

Die neue Generation 65plus: lieber Arbeit als Golfplatz

Die neue Generation 65plus: lieber Arbeit als Golfplatz

Mannheim, 03. September 2012. Von wegen endlich Ruhestand und ab in den Schrebergarten oder auf den Golfplatz: Laut einer Umfrage des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung unter 55- bis 65-jährigen Beschäftigten wollen knapp die Hälfte (47 Prozent) der Befragten auch nach ihrem Ruhestandseintritt zumindest Teilzeit erwerbstätig bleiben. Schon jetzt zeichnet sich die Generation Ü65 durch längere Lebenszeit, mehr Vitalität und den Wunsch nach profes