10 Prozent mehr neue Ausbildungsverträge

Mit einem erfreulichen Zuwachs an Ausbildungsverträgen startet das Handwerk der Region in das heute beginnende Ausbildungsjahr.
3.486 neue Ausbildungsverträge bedeuten im Vergleich zum vergangenen Jahr ein Plus von 10,4 Prozent. Damit bestehen nach Einschätzung der Handwerkskammer Region Stuttgart beste Chancen das gute Vorjahresergebnis von 4.364 Verträgen bis Jahresende noch zu übertreffen.
"Das Handwerk der Region ist und bleibt der Garant f&uuml

Team London: Gold für Brenner und Bronze für Krieger

Team London: Gold für Brenner und Bronze für Krieger

Einmal Gold, Team-Silber und einmal Bronze lautet nach dem Wochen-ende die erfolgreiche Zwischenbilanz für die Athleten des Team London der Metropolregion Rhein-Neckar bei den Paralympics. Nachdem sich am Freitag bereits Judoka Matthias Krieger in der Gewichtsklasse bis 81 Kilo-gramm die Bronzemedaille erkämpfte, sicherte sich Hanne Brenner ges-tern Nachmittag im Dressurreiten mit ihrem Pferd "Women of the World" die Goldmedaille. Damit trug sie auch wesentlich zum Team-Silb

Stuttgarter Nachrichten: zur Urwahl der Grünen:

Die Grünen geraten inhaltlich in die Defensive
und müssen Wege finden, im linken Lager erkennbar zu bleiben.
Darauf versuchen sie mit der Urwahl zu begegnen. Doch die
steigenden Strompreise werden vom Gegner dem Ausstieg aus der
Atomenergie angelastet – und das wird der Öko-Partei angelastet. Die
Grünen wollen das nicht auf sich sitzen lassen und rechnen vor, wo
die Preistreiber sitzen. Nur reicht das im Bundestagswahlkampf
nicht. Sie müssen sich beim Th

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mitt Romneys Rede

Ohne Zorn und Bitterkeit appellierte Mitt Romney
an die große Schar enttäuschter Obama-Wähler, ging polarisierenden
Themen zumeist aus dem Weg und wirkte, als er über sich und seine
Familie sprach, nicht so reserviert wie sonst. Sein Fünf-Punkte-Plan
zur Schaffung von zwölf Millionen Arbeitsplätzen blieb zwar recht
dünn. Aber eine Wahlkampfrede ist kein Regierungsprogramm. Zudem wies
Romney nicht ungeschickt die Angriffe auf seine erfolgreiche Karrier

Mehr als 300.000 defekte Motorteile bei Mercedes

Mehr als 300.000 Mal mussten Mercedes-Kunden in den vergangenen Jahren wegen defekter Motorteile ihre Werkstatt anfahren. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe. Wegen ausgefallener Injektoren hatte der Diesel-Motor jeweils in den Notlauf-Modus geschaltet. Betroffen waren überwiegend Modelle der C- oder E-Klasse. Grundsätzlich trat der Fehler aber über alle Baureihen auf, also auch bei der noblen S-Klasse, soweit diese mit dem besonde

RITTERSHAUS berät die Losberger GmbH bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs der insolventen GRAEFF Container- und Hallenbau GmbH, Mannheim

Die Losberger GmbH mit Sitz in Bad Rappenau, ein
weltweit auf dem Gebiet der Vermietung und des Vertriebs von Hallen
und Zelten operierendes Unternehmen mit über 90-jähriger Tradition,
wurde von RITTERSHAUS bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs der
insolventen GRAEFF Container- und Hallenbau GmbH, Mannheim, beraten.
GRAEFF produziert an den Standorten Mannheim und Lübars Container-
und Leichtbauhallen, die sowohl verkauft als auch vermietet werden.
Die mit dem I