15 Jahre bwcon: Eines der europaweit erfolgreichsten Innovationsnetzwerke feiert Geburtstag
Als Initiative der Wirtschaft hat bwcon Hunderte von neuen Beziehungen für Erfahrungsaustausch, Kooperationen und Geschäftsentwicklung hergestellt
Als Initiative der Wirtschaft hat bwcon Hunderte von neuen Beziehungen für Erfahrungsaustausch, Kooperationen und Geschäftsentwicklung hergestellt
Optimale Verzahnung von Kunden- und Dokumentenmanagement
Die Entwöhnung von der Droge Geld ist nicht ohne
Schmerzen zu haben, Augenmaß bei der Konsolidierung der Finanzen ist
daher durchaus angebracht. Doch die Idee, diesen Schmerzen
auszuweichen und stattdessen einfach immer mehr Drogen zu nehmen, ist
in der Wirtschaft nicht weniger gefährlich als in der Medizin.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Europäer gehen mit Papierservietten äußerst
verschwenderisch um – insbesondere dann, wenn sie den Nutzer nichts
kosten. Das ist das Ergebnis einer von der SCA-Marke Tork in Auftrag
gegebenen Umfrage in sechs europäischen Ländern. Die Studie zeigt,
dass mehr als die Hälfte der Befragten in Cafés, Restaurants oder
anderen öffentlichen Bereichen mehr Servietten verwendet als
notwendig – obwohl sie sich selbst als umweltbewusst einschätzen. Das
v
Das Interesse an deutsch-chinesischen M&A-Projekten in beide Richtungen wächst – Mittelständler sind die treibende Kraft
Es ist ein grandioser Sieg des Sozialisten,
Frankreich steht mit François Hollande vor einer neuen Ära. Dass
Sarkozy gehen muss, ist ein Verlust für die Kanzlerin, für
Deutschland, für Europa. Der deutsch-französische Schulterschluss hat
die EU in stabiler Lage gehalten, hat die Voraussetzungen für die
Euro-Rettung geschaffen. Hollande will ein "normaler Präsident" sein
– das klingt nach kluger Bescheidenheit, aber was das für Europ
Zur Wahl stehen an diesem Sonntag
Staatspräsidenten und nationale Parlamente. Aber die Ergebnisse aus
drei europäischen Ländern werden die gesamte EU betreffen.
Schließlich fallen die Entscheidungen mitten in die Schulden- und
Euro-Krise. Eine Krise, die in Deutschland momentan zwar nur gedämpft
fühlbar sein mag, die aber keineswegs ausgestanden ist. Weshalb auch
die grundsätzlichen Fragen noch nicht beantwortet sind, die sie
aufwirft: Ist die EU eine S
Zum Ende dieser Runde muss der zum Personenkult
neigende Fußballfan zunächst einmal einige Verluste hinnehmen. Der
begnadete Raúl verlässt den FC Schalke. Der beleidigte Ballack hört
in Leverkusen auf. Der am Rhein bejubelte Podolski kickt künftig an
der Themse. Und der bemitleidenswerte König Otto ist bald wieder das,
war er besser hätte bleiben sollen: Rentner. Keine Frage: Der Liga
gehen ein paar Attraktionen flöten. Doch weil sich jeder Fa
Das kontinuierliche und erfolgreiche Wachstum der Stuttgarter Online-Marketing-Agentur schafft Chancen für qualifizierte Bewerber – aktuell vor allem im technischen Bereich.
Sieben neue Außenstellen sind zertifizierte Ansprechpartner für Unternehmen, Ausbilder und Auszubildende rund um das Thema „Berufliche Aus- und Weiterbildung“