Die Frage stellt sich, ob Gefängnisse nicht mehr Schaden anrichten, statt zu resozialisieren!

Sozialberater kritisiert die fehlende Weiterentwicklung und Humanisierung des Strafvollzugs
Sozialberater kritisiert die fehlende Weiterentwicklung und Humanisierung des Strafvollzugs
Jetzt neu: Kostenlose Erstberatung im Internet
Behinderteninitiativen fordern mehr Ausgewogenheit bei Neuregelung der Sterbehilfe
Die init innovation in traffic systems SE (ISIN DE0005759807) hat im Zeitraum vom 17.01.2023 bis einschließlich 24.02.2023 insgesamt 27.667 eigene Aktien zu einem Kaufpreis von 801.686,28 Euro (ohne Nebenkosten) erworben.
Der Erwerb der Stückaktien erfolgte auf Basis der Ad-hoc-Mitteilung vom 16.01.2023 und wurde durch das von der init beauftragte Kreditinstitut über die Börse (XETRA-Handel) durchgeführt.
Die Anzahl der zurückgekauften Aktien entspricht einem
Lernspiel Meisterpower: Wettbewerb mit attraktiven Preisen
Damit Kinder nicht verlorenen gehen: 40 m² Schaufenster macht auf die Gefahren für Kinder und die Wichtigkeit für deren Schutz aufmerksam.
Beratungsstelle: "Das Lebensrecht von Ungeborenen mit Behinderung steht auf dem Spiel!"
Die DEMICON GmbH ist stolz darauf, durch die Integration der KI-gestützten ChatGPT-Technologie und dem Atlassian Jira Service Management Data Center eine Revolution im Service Management für ihre Klienten ankündigen zu können. Diese innovative Lösung bietet einen zukunftsweisenden Ansatz für den Kundensupport und ermöglicht einen schnelleren, präziseren und persönlicheren Service für Kunden.
Das Servicemanagement läutet mit KI-gestützte
Hyperstone, ein führender Entwickler von zuverlässiger und sicherer Flash-Controller-Technologie, kündigt seine Teilnahme auf der Embedded World Konferenz an. Besucher können Hyperstone vom 14. – 16. März 2023 in Nürnberg, Deutschland, in Halle 1, Stand 534 treffen.
Der Spezialist für Flash-Speicher-Controller Hyperstone hat heute angekündigt, dass er auf der Embedded World Conference in Nürnberg ausstellen wird. Der Fokus des Unternehmens liegt im Ja
Mit der neu entwickelten Software classmate COSTPILOT erweitert simus systems ab sofort das Angebot für Industrieunternehmen. Das Werkzeug berechnet anhand auch umfangreichster Stücklistenstrukturen die Kosten neuer Produkte wie Maschinen oder Anlagen bereits während ihrer Entwicklung. Die Informationsqualität lässt sich im Projektverlauf von Schätzungen zu Festpreisen verbessern. Die Informationen werden automatisch mit anderen Systemen abgeglichen und aktualisiert