Relaunch: www.e-pro.de in neuem Gewand

e-pro Website wird gePIMpt
e-pro Website wird gePIMpt
Optimale Verzahnung von Kunden- und Dokumentenmanagement
In Pirmasens treffen sich heute Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zur Auftaktveranstaltung des Vereins "ZukunftsRegion Westpfalz". Der Mitte April gegründete Zusammenschluss hat sich zum Ziel gesetzt, Kräfte in der Westpfalz zu bündeln und damit die Potenziale der Region besser nutzbar zu machen.
Hierzu Gastredner Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar: "Heute ist ein wichtiger T
Die INTER Versicherungsgruppe hat das
Geschäftsjahr 2011 mit einem erneut verbesserten Rohüberschuss
abgeschlossen. Damit konnte sie das Rekordergebnis des Jahres 2010
nochmals steigern.
"Dieses wiederum hervorragende Ergebnis bestätigt unseren Weg, die
INTER Versicherungsgruppe neu auszurichten und zeigt, dass wir mit
den bereits umgesetzten Veränderungen den richtigen Kurs
eingeschlagen haben", kommentiert Peter Thomas, Vorstandsvorsitzender
der INTER Ver
Als Initiative der Wirtschaft hat bwcon Hunderte von neuen Beziehungen für Erfahrungsaustausch, Kooperationen und Geschäftsentwicklung hergestellt
Optimale Verzahnung von Kunden- und Dokumentenmanagement
Die Entwöhnung von der Droge Geld ist nicht ohne
Schmerzen zu haben, Augenmaß bei der Konsolidierung der Finanzen ist
daher durchaus angebracht. Doch die Idee, diesen Schmerzen
auszuweichen und stattdessen einfach immer mehr Drogen zu nehmen, ist
in der Wirtschaft nicht weniger gefährlich als in der Medizin.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Europäer gehen mit Papierservietten äußerst
verschwenderisch um – insbesondere dann, wenn sie den Nutzer nichts
kosten. Das ist das Ergebnis einer von der SCA-Marke Tork in Auftrag
gegebenen Umfrage in sechs europäischen Ländern. Die Studie zeigt,
dass mehr als die Hälfte der Befragten in Cafés, Restaurants oder
anderen öffentlichen Bereichen mehr Servietten verwendet als
notwendig – obwohl sie sich selbst als umweltbewusst einschätzen. Das
v
Das Interesse an deutsch-chinesischen M&A-Projekten in beide Richtungen wächst – Mittelständler sind die treibende Kraft
Es ist ein grandioser Sieg des Sozialisten,
Frankreich steht mit François Hollande vor einer neuen Ära. Dass
Sarkozy gehen muss, ist ein Verlust für die Kanzlerin, für
Deutschland, für Europa. Der deutsch-französische Schulterschluss hat
die EU in stabiler Lage gehalten, hat die Voraussetzungen für die
Euro-Rettung geschaffen. Hollande will ein "normaler Präsident" sein
– das klingt nach kluger Bescheidenheit, aber was das für Europ