Tobias Dittrich neuer Personalleiter der CENIT AG

Tobias Dittrich neuer Personalleiter der CENIT AG

Stuttgart, 26. Januar 2012 – Tobias Dittrich hat zum 1. Januar 2012 die Aufgabe als Leiter Personal bei der CENIT AG übernommen. Als dieser ist er weltweit für die Personalarbeit der CENIT zuständig. Tobias Dittrich berichtet an Christian Pusch, Vorstand für die Themen Personal, Marketing, Finanzen und Investor Relations.

Tobias Dittrich kommt von der IBM Deutschland, wo er in den vergangenen Jahren Leiter Personal der IBM Deutschland ITS GmbH war. Während seiner ü

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Selbstzahlerleistungen beiÄrzten

Auf Teufel komm raus wird in hiesigen Praxen
geigelt. Satte 1,5 Milliarden Euro verdienen die Doktores damit, doch
Nutzen und Wirksamkeit der Extras gehen oft gegen null. Schlimmer
noch, bisweilen setzen sich Patienten sogar gesundheitlichen Risiken
aus. Vor diesem Hintergrund ist die Einrichtung des
Informationsportals Igel-Monitor zu begrüßen, das die Krankenkassen
jetzt vorgestellt haben. Es dürfte dafür sorgen, dass in Praxen ein
wenig mehr Waffengleichheit herrsch

Wolf-Rainer Lowack neuer Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar

Wolf-Rainer Lowack neuer Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar

Wolf-Rainer Lowack (55), BASF SE, übernimmt zum 1. März 2012 sowohl die Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) als auch des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.). Er folgt in beiden Funktionen auf Dr. Wolfgang Siebenhaar (54), der zum gleichen Zeitpunkt zur BASF SE zurückkehrt und am Stammsitz in leitender Funktion an dem Bau einer neuen Großanlage zur Herstellung der Chemikalie Toluoldiisocyanat (TDI) mitwirken wird.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Energiewende

Die Energiewende, so wie sie praktiziert wird,
ist umweltfeindlich und ineffizient . Volksvermögen wird
verschleudert. Damit dies möglichst keiner merkt, schonen FDP und
Union wenigstens die Großindustrie, sonst würden bald viele Jobs ins
Ausland abwandern. Der Energiemarkt, den es bereits vorher nur in
Ansätzen gab, wird vollends kaputt gemacht. Als hätte die Politik der
Planwirtschaft in den Bereichen Gesundheit und Agrar nicht bewiesen,
wie teuer und unger

Konzept-e begrüßt Pläne des Kultusministeriums: Duale Erzieher-Aus bildung ist der richtige Weg

Konzept-e begrüßt Pläne des Kultusministeriums: Duale Erzieher-Aus bildung ist der richtige Weg

Die baden-württembergische Landesregierung plant ab Sommer 2012, eine bezahlte, duale Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher einzuführen. Der freie Träger Konzept-e, der seit September die Freie Duale Fachschule für Pädagogik in Stuttgart betreibt, begrüßt die Pläne. Die bisherige Erfahrung von Konzept-e zeigt: Der Einstieg in den Beruf wird mit einer dualen und vergüteten Ausbildung für mehr Menschen attraktiv.

Stuttgart – "Wir be

Einladung zur Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr am 01.02.2012 in Stuttgart

(ddp direct)Sehr geehrte Damen und Herren,

mit den Hausarzt- und Facharztverträgen in Baden-Württemberg haben die Vertragspartner vor rund drei Jahren ein völlig neues Kapitel in der Arztversorgung im Südwesten aufgeschlagen. Über eine Million eingeschriebene AOK-Versicherte und knapp 4.000 teilnehmende Haus- und Fachärzte bestätigen den Partnern die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. Auch die Landesregierung unterstützt diese Entwicklung und damit di