Tag des Handwerks 2022 mit Aktion am Friedrichsplatz
Kammerpräsident Joachim Wohlfeil: Handwerk wichtiger denn je
Kammerpräsident Joachim Wohlfeil: Handwerk wichtiger denn je

Deutschland tut sich schwer mit der Digitalisierung – das wissen wir!
Das muss aber nicht so bleiben! Das Karlsruher Start-up scio.zone ist Vorreiter, wenn es um die Digitalisierung und Automatisierung von Weiterbildungsprozessen geht. Ob zur Unterstützung von HR-Abteilungen und Unternehmensakademien oder als Software Lösung für Weiterbildungsinstitute und Akademien.
Dabei hat sich scio.zone auf die Verschlankung und Effizienzsteigerung von Bildungsprozessen spezialisiert. V

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat es im Bereich E-Commerce oftmals schwer. Neben den vielen Vorteilen, wie dem umfassenden, stets verfügbaren Warenangebot und der bequemen Bestellweise kommen schnell negative Aspekte in den Sinn. ‚Und dann immer der ganze Papiermüll‘ ist einer dieser Gedanken beim Kunden. Gerade hier ist Euro Industry seit langem erfolgreich, den Verbrauch an Verpackungsmaterial im täglichen Versandbetrieb deutlich zu senken.
Kein leichtes Unter

Lesen Sie Mehr
Strategisches Digitalisierungsprojekt in Traditionsunternehmen

Strategisches Digitalisierungsprojekt in Traditionsunternehmen

Dr. Peter Aschenbrenner spricht in Berlin auf der Jahrestagung des Deutschen Verbandes der Immobilienverwalterüber das Thema"Wer klar führt, gewinnt".

– AEB erreicht im Jahr 2022 Klimaneutralität durch zahlreiche Reduktionsmaßnahmen und Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen
– Ehrgeizige Reduktionsziele: Bis Ende 2023 sollen die CO2-Emissionen trotz starkem Unternehmenswachstum um 25 % sinken
Die AEB SE ist durch zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen und die Kompensation ihrer nicht vermeidbaren CO2-Emissionen im Jahr 2022 klimaneutral. Darüber hinaus verfolgt das Stuttgarter Cloud-Unternehmen unter dem Motto "Ve

Die Passung zwischen Stellengesuch und Bewerberkompetenz nimmt bei neuen Arbeitsverhältnissen ab.
Angesichts des großen Nachfrageüberhangs an offenen Stellen und der damit verbundenen Dringlichkeit, schnell neues Personal für die ausgeschriebenen Positionen zu finden, hat das IW Köln gemeinsam mit dem Personaldienstleister Hays die Qualität des Job-Matchings anhand von rund 53.000 Datensätze für 282 Berufsbilder ausgewertet. Ziel der Analyse war es, he

Die ASCon Systems Holding GmbH („ASCon Systems“), Anbieter bahnbrechender No-Code-Steuerungstechnologie, die die Lücke zwischen physischen und cyber-physischen Systemen schließt, sowie industrielle Metaverse-Lösungen ermöglicht, verstärkt ihr Management Team mit Jens Müller als neuem CEO mit ausgeprägter Expertise für digitale Geschäftsmodelle, insbesondere Software-as-a-Service („SaaS“). Er wird zusammen mit den Gründern