Data First: Erfolg fängt mit der Datenqualität an

Data First: Erfolg fängt mit der Datenqualität an

Data First: Erfolg fängt mit der Datenqualität an

Für eine erfolgreiche SAP S/4HANA-Migration und langfristigen Geschäftserfolg ist es entscheidend, von Anfang an auf hohe Datenqualität zu achten

Von René Haag, VP GTM MEE, Syniti

2027 ist es soweit: die tickende Uhr des SAP S/4HANA-Termins erinnert Unternehmen eindringlich daran, gut vorbereitet in die bevorstehende Datenmigration auf SAP S/4HANA zu gehen. Da sich laufende Migrationsprojekte oft über 12 bi

Erfolgreiches Stammdaten-Projekt vor ERP-Migration

Erfolgreiches Stammdaten-Projekt vor ERP-Migration

Das Familienunternehmen HAUSER mit Sitz im österreichischen Linz hat seine Stammdaten für den internationalen Einsatz von SAP S/4HANA optimiert. Mit Software und Service von simus systems konnte das Master Data Management Team einen Golden Client aufbauen, der eine sichere Migration gewährleistet und die weitere Automatisierung und Digitalisierung in der Zukunft unterstützt.
Als Partner für individuelle Frische-Lösungen plant und produziert HAUSER schlüsselfert

Innovatives Tech-Start-up Semanux wird Teil der alfa-Unternehmensgruppe / Erweiterung des barrierefreien Angebots von alfatraining, alfaview und EML durch intelligente Softwarelösungen von Semanux

Innovatives Tech-Start-up Semanux wird Teil der alfa-Unternehmensgruppe / Erweiterung des barrierefreien Angebots von alfatraining, alfaview und EML durch intelligente Softwarelösungen von Semanux

Das vielfach ausgezeichnete IT-Unternehmen Semanux firmiert seit dem 22.11.2024 unter dem Dach der alfa-Unternehmensgruppe des Karlsruher Technologieunternehmers Niko Fostiropoulos.

Mit Semanux gewinnt Niko Fostiropoulos ein Unternehmen, das über umfangreiches Know-how in den Bereichen der intelligenten Mensch-Computer-Interaktion sowie des maschinellen Lernens verfügt.

Die Produktpalette von Semanux umfasst innovative Technologien in den Bereichen Eye Tracking, Gestenerkennung sow

BBM Mobility Survey 2024: Beschäftigte wollen einfach, flexibel und schnell zur Arbeit und wieder nach Hause kommen

BBM Mobility Survey 2024: Beschäftigte wollen einfach, flexibel und schnell zur Arbeit und wieder nach Hause kommen

"Wir sehen ein nachhaltiges Gewissen, das aber bezahlbar sein muss" / Der Wohnort hat signifikanten Einfluss / Arbeitgeber müssen besser informieren / Blackbox Mobilitätsbudget

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) hat auf der diesjährigen Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität die Ergebnisse der BBM-Mobility-Survey 2024 vorgestellt. Die Studie untersuchte die Mitarbeitendenmobilität: Beschäftigte von Unternehmen und Orga