Von E-Mobilität bis zur Gerichtsverhandlung

Von E-Mobilität bis zur Gerichtsverhandlung

Bad Nauheim, im Oktober 2019. Das letzte offene Verbandsmeeting des Jahres des Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) war mit rund hundert Teilnehmern, die sich allesamt mit der betrieblichen Mobilität beschäftigen, wieder gut besucht. In den Workshops wurde durch den Input der Fachleute deutlich, dass das Fuhrparkmanagement längst nicht mehr nur auf „Fahrzeuge“ beschränkt werden kann und viele […]

Stellungnahme von Bernd Gögel MdL, Vorsitzender der AfD- Landtagsfraktion, zum Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale)

„Mit Entsetzen und Empörung habe ich gemeinsam mit meinen Kollegen der baden-württembergischen AfD-Fraktion den hinterhältigen Terroranschlag eines offensichtlich geistig verwirrten Einzeltäters auf die Synagoge der sachsen-anhaltinischen Großstadt Halle (Saale) zur Kenntnis genommen, der zwei Menschenleben gefordert hat. Im Namen der gesamten Fraktion möchte ich den Hinterbliebenen der unschuldigen Opfer mein tiefempfundenes Beileid übermitteln. Den beiden […]

ebp-consulting GmbH baut Interim Management weiter aus (FOTO)

ebp-consulting GmbH baut Interim Management weiter aus (FOTO)

Die mehrfach als eine der besten Unternehmensberatungen Deutschlands ausgezeichnete ebp-consulting GmbH baut ihre Aktivitäten im Interim Management mit dem Geschäftsbereich Experts on Demand – Exdema® weiter aus. Die hohe Nachfrage der Kunden aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung nach einer temporären Übernahme von Management-, Fach- und Projektaufgaben vor Ort um bestehende Vakanzen, fehlende Kapazitäten oder nicht […]

Technologien auf Tour: expedition d bringt Digitalisierung an den Schulverbund am Deutenberg

Was haben Bäckerinnen oder Krankenpfleger mit Digitalisierung zu tun? Was macht ein Data Scientist? Und wozu brauchen wir Maschinen-Ethik? ? Die Digitalisierung verändert unsere Berufswelt und wirft viele neue Fragen auf. Welche Chancen und Herausforderungen sie bietet und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sein werden, zeigt die Bildungsinitiative expedition d ? Digitale Technologien | Anwendungen […]

Data-Science-Projekt an der Hochschule Pforzheim: Studenten analysieren Maschinendaten bei Asseco-Kunde

Karlsruhe, 10.10.2019 – Welche Konstellationen von Maschinendaten sind für Störungen und Ausfälle einer Anlage typisch? Und wie lassen sich mit diesem Wissen zukünftige Probleme vorhersagen? Fragen, mit denen sich normalerweise Big-Data- und KI-Experten im Kontext der vorausschauenden Wartung („Predictive Maintenance“) beschäftigen. Im Rahmen eines Praxisprojekts am FutureLAB der Hochschule Pforzheim standen diese Überlegungen im vergangenen […]

CAMELOT verstärkt digitale Lösungskompetenz im Bereich datengetriebenes Transformationsmanagement

Erfolgreiche Übernahme des Technologie-Start-ups PulseShift Die CAMELOT Consulting Group, Beratungsspezialist für das integrierte Management von Wertschöpfungsketten, gab heute die Übernahme des Start-ups PulseShift bekannt. PulseShift bietet führende digitale Lösungen für die datengetriebene Steuerung von Veränderungs- und Transformationsprozessen in Unternehmen. Kunden der CAMELOT profitieren zukünftig von einer noch umfassenderen Lösungskompetenz und einem deutlich erhöhten Erfolg in […]

Virtuelle Welt

Das ?Senozon Mobilitätsmodell Deutschland? ist nun auch über die Karlsruher DDS Digital Data Services GmbH erhältlich. Erstmals stehen somit flächendeckend vollkommen anonyme Bewegungsdaten für die gesamte Bevölkerung Deutschlands zur Verfügung ? inklusive deren Soziodemografie. Von diesen Daten profitieren insbesondere der stationäre Handel und Werbetreibende. Ganz Deutschland im Computer? Jede Straße, jedes Haus und die gesamte Bevölkerung? […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Anschlag auf eine Synagoge in Halle

Sage keiner, das hätte niemand ahnen, geschweige denn wissen können. Der Anschlag in Halle sei völlig überraschend gekommen. Denn Anzeichen gab–s genug: Um 20 Prozent gegenüber 2017 – auf 1799 – stieg allein 2018 in Deutschland die Anzahl judenfeindlicher Straftaten. Vor der „rasant wachsenden Gefahr durch offenen Antisemitismus und eine wachsende Zahl antisemitischer Straftaten“ hatte […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grünen-Forderung nach Tempolimits

Der Vergleich hinkt. Und wie! Wenn Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann behauptet, „was dem Ami die Waffe, ist dem Deutschen das Rasen“, dann ist das angesichts der vielen Schusswaffen-Massaker in den USA nicht nur dumm, sondern obendrein geschmacklos. Und der grüne Spruch wird auch dadurch nicht richtig, dass ihn Kretschmanns Parteifreund Cem Özdemir als Verkehrsausschussvorsitzender des […]